bisher 2 Folgen, Folge 1–2
1. Nostalgie, Natur und neben der Spur
Folge 1Urlaub unter dem Sternenhimmel: In Chalets bei Triberg im Schwarzwald lässt ich das Holzbett nach draußen schieben.Bild: SWR / SWR Presse/BildkommunikationConstanze und Christoph Freudenberger lieben es, alte Häuser zu retten und als Feriendomizile zu bewahren. Nach Jahren im Dornröschenschlaf haben die beiden ein historisches Schwarzwälder Bauernhaus in Oberprechtal für Urlaubsgäste wieder wachgeküsst. Auch den denkmalgeschützten, ehemaligen Wärterposten WP61 an der Schwarzwaldbahn haben sie gerettet – für stimmungsvolle Ferien direkt am Gleis. Ein paar hundert Meter Luftlinie weiter: Balkontür auf, dann lässt sich das Holzbett nach draußen schieben für Feriennächte unter dem Schwarzwald-Sternenhimmel. Das bieten Barbara und Bernd Wernet ihren Gästen auf dem Hilserhof bei Triberg. Auch Stefanie und Josef Huber wollten keine herkömmlichen Ferienwohnungen. In Oberkirch in der Ortenau haben sie fünf Baumhäuser in ihren Rebberg gebaut. Auf dem Camping-Platz Gräßelmühle in Obersasbach findet man den Charme der 1970er Jahre: alles eine Nummer kleiner wie damals. Eine Oase für Nostalgie-Camper:innen. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 18.05.2023 SWR Fernsehen 2. Schwarzwald, Schlucht & Schlafen im Stroh
Folge 2Wer kennt nicht, das Ravenna-Viadukt der Höllentalbahn bei Freiburg? Am Fuße der Schlucht, direkt am Bach, haben Christine Lau und Georg Lauble ein Stromhäuschen saniert und daraus die „Ravenna Lodge“ gemacht -zwei spektakuläre Ferienwohnungen. Auch der Wilde Michel in Linach bei Furtwangen ist die Umsetzung eines Lebenstraums. Urs und Ute Fischbach haben einen Hof geschaffen mit Camping, Dachzelten und einem „Bubble“-Zelt. Kein Bett im Kornfeld, sondern das Kornfeld im Bett: Gerstenstroh – darauf kann sich betten, wer bei Nikolaus Kaiser in Achdorf übernachtet. Schlicht, ursprünglich und preisgünstig. Auf dem Mühlradhof in Lenzkirch haben Christine Müller-Welt und Martin Ohlf aus einem alten Schwarzwaldhof ein Ferienhaus gemacht: alter Look mit modern Touch. Geschichtsträchtig ist auch das Palais Wunderlich in Lahr. In der ehemaligen Zigarrenfabrik haben Alexandra und Alexander Hugenberg Appartements eingerichtet – etwa im alten Tabakboden oder in der früheren Badehalle. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 03.10.2024 SWR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 02.10.2024 ARD Mediathek
Füge Ferien mal anders kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ferien mal anders und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.