Felix und die wilden Tiere Folge 107: Faul, laut, blutrünstig! – Tiere in den Urwäldern Südamerikas
Folge 107
107. Faul, laut, blutrünstig! – Tiere in den Urwäldern Südamerikas
Folge 107
Tierfilmer Felix Heidinger stellt diesmal Tiere aus den Urwäldern Südamerikas vor, die eigentlich ganz anders sind, als man sie sich vorstellt. Das Faultier zum Beispiel kann überhaupt nichts dafür, dass es so faul ist. Seine Faulheit ist nichts weiter als Tarnung, denn es hat gefährliche Feinde wie Raubkatzen, Greifvögel und Schlangen, vor denen es sich schützen muss. Deshalb hängt es die meiste Zeit reglos im Baum, frisst ab und zu ein paar magere Blätter und macht sich unsichtbar. Fliehen oder kämpfen kann es nicht gut: Es hat nur
wenig Muskulatur und muss mit seinen Kräften sehr sparsam umgehen. Auch die wendigen Brüllaffen müssen Kraft sparen. Deshalb stimmen sie jeden Morgen ein ohrenbetäubendes Brüllkonzert an, das weithin durch den Urwald schallt. Mit dem Gebrüll geben die umherziehenden Affengruppen einander ihre Reviergrenzen kund. So vermeiden die Brüllaffenmänner kämpferische Auseinandersetzungen um die Reviere. Die würden nämlich viel Energie kosten, und die verwenden die Affen lieber fürs Klettern in den Bäumen, Fressen und Spielen. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereMo. 20.11.2006Bayerisches Fernsehen