Faszination Wissen Ach du liebes Schnitzel! – Was haben wir aus dem Schwein gemacht?
66 Folgen seit 2016
Ach du liebes Schnitzel! – Was haben wir aus dem Schwein gemacht?
Das Schwein ist mit großem Abstand der beliebteste Fleisch- und Wurstlieferant. Jeder Deutsche isst pro Jahr im Durchschnitt 40 kg, das entspricht einer halben Sau. Mit der Wildsau hat das heutige Mastschwein allerdings nur noch wenig zu tun. Moderne Mastschweine sind auf Hochleistung gezüchtet. Sie sind sehr fruchtbar, wachsen schnell, liefern magere Koteletts und „verbrauchen“ wenig Futter. Gehalten werden sie meist auf engem Raum in Großbetrieben. Wie in der Autoindustrie sind Zeugung, Geburt, Aufzucht und Schlachttermin just in time
aufeinander abgestimmt. Denn nur so sind die Billigangebote beim Discounter möglich. 1 kg Schnitzel für 3 Euro! Kein Zweifel: Der Mensch hat das Tier nach seinem Geschmack verändert. Doch das hat auch einen faden Beigeschmack – denn die Tiere sind nicht dumm, sondern äußerst neugierig und lernfähig wie wissenschaftliche Untersuchungen zeigen. Ein Team von „Faszination Wissen“ hat Schweinezüchter, Mastschweine und Schweineforscher besucht, um herauszufinden, was der Mensch aus dem Wildschwein gemacht hat. (Text: ARD-alpha)