130 Folgen, Folge 23–44

  • Folge 23 (5 Min.)
    Warum schwitzen wir eigentlich, wenn es heiß ist oder wir uns sehr angestrengt haben? Mikro und Skopo helfen Viktor bei der Suche nach der Antwort. (Text: KI.KA)
  • Folge 24 (5 Min.)
    Was hat die Milchstraße eigentlich mit Milch zu tun? Die Sternexperten Astro und Nautik wissen es. (Text: KI.KA)
  • Folge 25 (5 Min.)
    Habt ihr euch schon mal gefragt, wie Wellen im Wasser entstehen? Terra und Basalt erklären es euch und Viktor. (Text: KI.KA)
  • Folge 26 (5 Min.)
    Schon ein kleines Wunder, was wir uns alles merken können. Wie genau das Gedächtnis funktioniert und warum wir uns an manche Dinge erinnern können und an andere nicht, erklären Mikro und Skopo. (Text: KI.KA)
  • Folge 27 (5 Min.)
    Zu bedienen ist es kinderleicht, das Kopiergerät. Aber wer weiß schon, wie es funktioniert. Max natürlich, und der zeigt euch und Viktor, was sich im Inneren eines Kopierers so alles abspielt. (Text: KI.KA)
  • Folge 28 (5 Min.)
    Hmm, lecker so ein Honigbrötchen. Wie viel Arbeit nötig ist, damit aus Blütenpollen Honig entsteht, zeigen Vanilla, Kwik und Kwak. (Text: KI.KA)
  • Folge 29 (5 Min.)
    Diesmal reisen Viktor, Terry und Basalt in die Kälte und in die Vergangenheit. Gemeinsam erkunden sie die Eiszeit. (Text: KI.KA)
  • Folge 30 (5 Min.)
    Gemeinsam mit Astro und Nautik erkunden Viktor den roten Planeten Mars. Ob ihnen dabei wohl auch Marsmännchen begegnen? (Text: KI.KA)
  • Folge 31 (5 Min.)
    Viktor gründet einen Club für Säugetiere und erfährt dabei, durch welche Eigenschaften sie sich von anderen Tieren unterscheiden. (Text: KI.KA)
  • Folge 32 (5 Min.)
    Nicht nur Vögel können fliegen, sondern auch Flugzeuge. Aber wie kann sich ein so großes und schweres Gefährt in der Luftbhalten? Das und mehr lernt Viktor in seiner ersten Flugstunde. (Text: KI.KA)
  • Folge 33 (5 Min.)
    Viktor sieht zum ersten Mal eine Sonnenfinsternis und hat natürlich eine Menge Fragen. Da ist er bei Astro und Nautik genau an der richtigen Adresse, denn die wissen viel Interessantes über die große Sonne und den kleinen Mond. (Text: KI.KA)
  • Folge 34 (5 Min.)
    Was hat der Mond damit zu tun, dass das Meer Viktors Sandburg am Strand weggespült hat? Darauf werden Terra und Basalt eine Antwort geben. (Text: KI.KA)
  • Folge 35 (5 Min.)
    Wie funktioniert das eigentlich mit dem Hören? Mikro und Skopo erklären es und Viktor ist ganz Ohr. (Text: KI.KA)
  • Folge 36 (5 Min.)
    Wer freut sich nicht, wenn die Sonne scheint? Aber wer macht sich schon Gedanken darüber, wie es auf der Sonne aussieht? Gemeinsam mit Astro und Skopo geht Viktor auf eine heiße Reise. (Text: KI.KA)
  • Folge 37 (5 Min.)
    Telefonieren ist kinderleicht, das weiß auch Viktor. Was alles an Technik dahintersteckt, damit wir über Tausende von Kilometern miteinander reden können, erklärt Max. (Text: KI.KA)
  • Folge 38 (5 Min.)
    Bitter, süß, salzig, die geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Aber wie erkennen wir eigentlich, was wir gerade zu uns nehmen? Gemeinsam mit Mikro und Skopo erkundet Viktor diesmal unsere Zunge. (Text: KI.KA)
  • Folge 39 (5 Min.)
    Ganz schön beeindruckend so ein Berg und ganz schön anstrengend, wenn man ih besteigen will. Aber wie sind Gebirge eigentlich entstanden? Terra und Basalt können auch diese Frage Viktors anschaulich erklären. (Text: KI.KA)
  • Folge 40 (5 Min.)
    Diesmal macht Viktor mit seiner Mutter Vanilla einen Ausflug unter Wasser. Gemeinsam schauen sie sich das bunte Leben in einem Korallenriff an. (Text: KI.KA)
  • Folge 41 (5 Min.)
    Ganz schön hell so ein Blitz, besonders nachts, wenn man schlafen will. Aber wo kommen Blitze eigentlich her? Dass sie keineswegs aus heiterem Himmel entstehen, erfährt Viktor von Terra und Basalt. (Text: KI.KA)
  • Folge 42 (5 Min.)
    Wer freut sich nicht über Vogelgezwitscher am Morgen. Warum Vögel singen und ob ihre Rufe der Verständigung dienen, erklären Vanilla, Kwik und Kwak. (Text: KI.KA)
  • Folge 43 (5 Min.)
    Klöein und handlich sind sie, die silbernen Scheiben, die uns so oft mit Musik versorgen. Aber wie funktioniert so eine Compact Disc (CD)? Diese Frage stellt sich sicher nicht nur Viktor. (Text: KI.KA)
  • Folge 44 (5 Min.)
    Schwerelosigkeit und Raumanzüge, viel mehr weiß Viktor nicht über das Leben in einer Raumstation. Zumindest bevor er sich mit Astro und Nautik auf die Reise macht. (Text: KI.KA)

zurückweiter

Füge Familie Superschlau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Familie Superschlau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Familie Superschlau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App