13.05.2009–18.03.2010

Mi. 13.05.2009
01:45–02:15
01:45–
Saisonbeginn: Frühling im Moseltal
Do. 14.05.2009
18:15–18:45
18:15–
Von Rittern und Legenden – Eine Burgen-Tour im Nordelsass
Mo. 18.05.2009
08:00–08:30
08:00–
Von Rittern und Legenden – Eine Burgen-Tour im Nordelsass
Di. 19.05.2009
22:00–22:30
22:00–
Unterwegs am Rhein-Marne-Kanal – Von Trüffelsuchern, Tunnelabenteuern und einer versunkenen Stadt
Mi. 20.05.2009
01:55–02:25
01:55–
Unterwegs am Rhein-Marne-Kanal – Von Trüffelsuchern, Tunnelabenteuern und einer versunkenen Stadt
Di. 26.05.2009
22:00–22:30
22:00–
Im südlichen Odenwald – Wo der Winter haucht
Mi. 27.05.2009
01:35–02:05
01:35–
Im südlichen Odenwald – Wo der Winter haucht
Di. 02.06.2009
22:00–22:30
22:00–
Willkommen im wahren Westerwald
Di. 09.06.2009
22:00–22:30
22:00–
Das Härtsfeld
Mi. 10.06.2009
02:05–02:35
02:05–
Das Härtsfeld
Di. 16.06.2009
22:00–22:30
22:00–
Rund um das Kirschschnapstal: Das Val de Villé im Elsass
Mi. 17.06.2009
01:35–02:05
01:35–
Rund um das Kirschschnapstal: Das Val de Villé im Elsass
Di. 23.06.2009
22:00–22:30
22:00–
Berauschend wild – Der Schluchtensteig im Schwarzwald
Mi. 24.06.2009
01:35–02:05
01:35–
Berauschend wild – Der Schluchtensteig im Schwarzwald
Di. 30.06.2009
22:00–22:30
22:00–
Von Schatzsuchern und Blaufärbern – eine Tour durch den Taunus
Mi. 01.07.2009
01:50–02:20
01:50–
Von Schatzsuchern und Blaufärbern – eine Tour durch den Taunus
Di. 07.07.2009
22:00–22:30
22:00–
Nymphen, Kröten und Magie – Am Fluss Alb nach Karlsruhe
Mi. 08.07.2009
01:35–02:05
01:35–
Nymphen, Kröten und Magie – Am Fluss Alb nach Karlsruhe
Di. 14.07.2009
22:00–22:30
22:00–
Eine wirklich Nette – Eifelflüsschen mit Prädikat
Mi. 15.07.2009
01:45–02:15
01:45–
Eine wirklich Nette – Eifelflüsschen mit Prädikat
Di. 21.07.2009
22:00–22:30
22:00–
Das Dollertal – Auf grünen Pfaden durch die Südvogesen
Mi. 22.07.2009
01:55–02:25
01:55–
Das Dollertal – Auf grünen Pfaden durch die Südvogesen
Do. 23.07.2009
18:15–18:45
18:15–
Heidelberg – Hauptstadt der Romantik
Mo. 27.07.2009
08:45–09:15
08:45–
Heidelberg – Hauptstadt der Romantik
Di. 28.07.2009
22:00–22:30
22:00–
Leben wie ein König – Eine Reise durchs Jagsttal
Mi. 29.07.2009
01:45–02:15
01:45–
Leben wie ein König – Eine Reise durchs Jagsttal
Di. 04.08.2009
22:00–22:30
22:00–
Berge, Kanzler, Drachenfels – Das Siebengebirge und die Bonner Republik
Mi. 05.08.2009
01:45–02:15
01:45–
Berge, Kanzler, Drachenfels – Das Siebengebirge und die Bonner Republik
Do. 06.08.2009
18:15–18:45
18:15–
Mystisches Franken – rund um den Hesselberg
Mo. 10.08.2009
08:45–09:15
08:45–
Mystisches Franken – rund um den Hesselberg
Di. 11.08.2009
22:00–22:30
22:00–
Ruhe und auch Rummel – Wandern auf dem Schwarzwälder Westweg
Mi. 12.08.2009
01:25–01:55
01:25–
Ruhe und auch Rummel – Wandern auf dem Schwarzwälder Westweg
Do. 13.08.2009
18:15–18:45
18:15–
Die grüne Straße – 1. Von Titisee nach Breisach
Mo. 17.08.2009
08:45–09:15
08:45–
Die grüne Straße – 1. Von Titisee nach Breisach
Di. 18.08.2009
22:00–22:30
22:00–
Zwischen Weltall und Kuhweide – Rund um das belgische Bücherdorf Redu
Mi. 19.08.2009
01:30–02:00
01:30–
Zwischen Weltall und Kuhweide – Rund um das belgische Bücherdorf Redu
Do. 20.08.2009
18:15–18:45
18:15–
Durchs Harmersbachtal ins badische Davos
Mo. 24.08.2009
08:45–09:15
08:45–
Durchs Harmersbachtal ins badische Davos
Di. 25.08.2009
22:00–22:30
22:00–
Rheingau de luxe – Zwischen Eltville und Geisenheim (1)
Do. 27.08.2009
18:15–18:45
18:15–
Man sieht nur, was man weiß – Ingenieurbauten rund um Stuttgart
Mo. 31.08.2009
04:00–04:30
04:00–
Das Metzer Land – Mirabellen, Merowinger und Möbelhändler
Mo. 31.08.2009
08:45–09:15
08:45–
Man sieht nur, was man weiß – Ingenieurbauten rund um Stuttgart
Di. 01.09.2009
22:00–22:30
22:00–
Rheingau pur – Von Rüdesheim nach Walluf (2)
Mi. 02.09.2009
02:05–02:35
02:05–
Rheingau pur – Von Rüdesheim nach Walluf (2)
Do. 03.09.2009
18:15–18:45
18:15–
Sagen, Ponys und ein stolzes Dorf – Rund um Michelbach
Mo. 07.09.2009
08:45–09:15
08:45–
Sagen, Ponys und ein stolzes Dorf – Rund um Michelbach
Do. 10.09.2009
18:15–18:45
18:15–
Napoleon und die Hohenzollern – Eine Reise nach Hechingen, Haigerloch und Sigmaringen
Mo. 14.09.2009
08:00–08:30
08:00–
Napoleon und die Hohenzollern – Eine Reise nach Hechingen, Haigerloch und Sigmaringen
Di. 15.09.2009
22:00–22:30
22:00–
Reutlingen – Von allen guten Geistern verführt
Mi. 16.09.2009
01:55–02:25
01:55–
Reutlingen – Von allen guten Geistern verführt
Mo. 21.09.2009
08:00–08:30
08:00–
Napoleon und die Hohenzollern – Eine Reise nach Hechingen, Haigerloch und Sigmaringen
Di. 22.09.2009
22:00–22:30
22:00–
Nancy und sein königlicher Platz – Wo man sich trifft!
Mi. 23.09.2009
01:35–02:05
01:35–
Nancy und sein königlicher Platz – Wo man sich trifft!
Mo. 28.09.2009
04:00–04:30
04:00–
Im Urwald an der Saar – Von der Rückkehr der guten Geister
Di. 29.09.2009
22:00–22:30
22:00–
Oppenheim – Geheimnisse einer Stadt
Mi. 30.09.2009
01:50–02:20
01:50–
Oppenheim – Geheimnisse einer Stadt
Mo. 05.10.2009
04:00–04:30
04:00–
Auf dem europäischen Mühlenradweg – Zwischen der Saarpfalz und Lothringen
Di. 06.10.2009
22:00–22:30
22:00–
Potz Blitz – Der rätselhafte Hotzenwald
Mi. 07.10.2009
01:50–02:20
01:50–
Potz Blitz – Der rätselhafte Hotzenwald
Di. 13.10.2009
22:00–22:30
22:00–
Wilde Natur und gezügelte Eleganz – Auf dem Reitwanderweg durch die Vogesen
Di. 20.10.2009
22:00–22:30
22:00–
Geheimnisvoll! Rund um den Überlinger See
Mi. 21.10.2009
02:05–02:35
02:05–
Geheimnisvoll! Rund um den Überlinger See
Do. 22.10.2009
18:15–18:45
18:15–
Die Bilderbuchstadt Schorndorf – Fachwerk von Reben umrahmt
Mo. 26.10.2009
08:00–08:30
08:00–
Die Bilderbuchstadt Schorndorf – Fachwerk von Reben umrahmt
Di. 27.10.2009
22:00–22:30
22:00–
Nahe-Verwandte – Kleiner Fluss mit großen Träumen
Mi. 28.10.2009
02:10–02:40
02:10–
Nahe-Verwandte – Kleiner Fluss mit großen Träumen
Do. 29.10.2009
18:15–18:45
18:15–
Das untere Neckartal
Mo. 02.11.2009
08:00–08:30
08:00–
Das untere Neckartal
Di. 03.11.2009
22:00–22:30
22:00–
Brandstifter und Schnapsideen – Oh Ortenau
Mi. 04.11.2009
02:55–03:25
02:55–
Brandstifter und Schnapsideen – Oh Ortenau
Do. 05.11.2009
18:15–18:45
18:15–
Auf dem Jakobsweg durch die Vogesen
Mo. 09.11.2009
08:00–08:30
08:00–
Auf dem Jakobsweg durch die Vogesen
Di. 10.11.2009
22:00–22:30
22:00–
Reise ins Tabakland – unterwegs in der Südpfalz
Mi. 11.11.2009
01:45–02:15
01:45–
Reise ins Tabakland – unterwegs in der Südpfalz
Di. 01.12.2009
22:00–22:30
22:00–
Wo Eifel auf Ardennen trifft
Mi. 02.12.2009
02:00–02:30
02:00–
Wo Eifel auf Ardennen trifft
Di. 08.12.2009
22:00–22:30
22:00–
Ludwigsburg: Musensitz und Medienstadt
Mi. 09.12.2009
01:55–02:25
01:55–
Ludwigsburg: Musensitz und Medienstadt
Di. 15.12.2009
22:00–22:30
22:00–
Im Herbst durch den Hochwald – Begegnungen auf dem Saar-Hunsrück-Steig
Di. 22.12.2009
22:00–22:30
22:00–
Auf geht’s ins Idyll – im Schwäbischen Wald

2010

Di. 05.01.2010
22:00–22:30
22:00–
Stein und Sein – Nibelungen im Odenwald
Do. 07.01.2010
18:15–18:45
18:15–
Ein Riese im Schwarzwald: Der Feldberg
Mo. 11.01.2010
08:00–08:30
08:00–
Ein Riese im Schwarzwald: Der Feldberg
Di. 12.01.2010
22:00–22:30
22:00–
Am Eifelamazonas – Unterwegs im Nationalpark
Mi. 13.01.2010
01:25–01:55
01:25–
Am Eifelamazonas – Unterwegs im Nationalpark
Do. 14.01.2010
18:15–18:45
18:15–
Die Straße der Synagogen in Baden
Mo. 18.01.2010
08:00–08:30
08:00–
Die Straße der Synagogen in Baden
Di. 19.01.2010
22:00–22:30
22:00–
Vogesenwelten – Heidenmauern, Keltenkult und heilige Höhen
Mi. 20.01.2010
01:45–02:15
01:45–
Vogesenwelten – Heidenmauern, Keltenkult und heilige Höhen
Do. 21.01.2010
18:15–18:45
18:15–
Von Kempten zum König – eine verzaubernde Winterreise
Mo. 25.01.2010
08:00–08:30
08:00–
Von Kempten zum König – eine verzaubernde Winterreise
Di. 26.01.2010
22:00–22:30
22:00–
Zwischen Himmel und Erde – Entlang der oberschwäbischen Barockstraße
Mi. 27.01.2010
01:25–01:55
01:25–
Zwischen Himmel und Erde – Entlang der oberschwäbischen Barockstraße
Do. 28.01.2010
18:15–18:45
18:15–
Kinder, Tiere, Luxusschlitten – Dornbirn in Vorarlberg
Mo. 01.02.2010
08:00–08:30
08:00–
Kinder, Tiere, Luxusschlitten – Dornbirn in Vorarlberg
Mi. 03.02.2010
02:05–02:35
02:05–
Moore, Mönche und Mühlen – Das Ruwertal vor den Toren Triers
Do. 04.02.2010
18:15–18:45
18:15–
Basel: Kosmopolit am Rhein
Mo. 08.02.2010
08:00–08:30
08:00–
Basel: Kosmopolit am Rhein
Mi. 10.02.2010
01:45–02:15
01:45–
Das Eifeler Burgenland – Auf Kreuzrittertour zwischen Mosel und Our
Do. 11.02.2010
18:15–18:45
18:15–
Wo die Uhren anders schlagen – Triberg im Schwarzwald
Mo. 15.02.2010
08:00–08:30
08:00–
Wo die Uhren anders schlagen – Triberg im Schwarzwald
Mi. 17.02.2010
01:55–02:25
01:55–
Mainz – Streifzug durch eine junge alte Stadt
Do. 18.02.2010
18:15–18:45
18:15–
Freiburg im Breisgau
Mo. 22.02.2010
08:00–08:30
08:00–
Freiburg im Breisgau
Di. 23.02.2010
22:00–22:30
22:00–
Wo die Seele baumeln kann – Klosterherbergen im Westerwald
Mi. 24.02.2010
01:50–02:20
01:50–
Wo die Seele baumeln kann – Klosterherbergen im Westerwald
Do. 25.02.2010
18:15–18:45
18:15–
Exklusives Büsingen – Der einzig deutsche Ort in der Schweiz
Mo. 01.03.2010
08:00–08:30
08:00–
Exklusives Büsingen – Der einzig deutsche Ort in der Schweiz
Di. 02.03.2010
22:00–22:30
22:00–
Unterwegs mit Vauban – Zu den Bastionen des Sonnenkönigs
Mi. 03.03.2010
01:45–02:15
01:45–
Unterwegs mit Vauban – Zu den Bastionen des Sonnenkönigs
Do. 04.03.2010
18:15–18:45
18:15–
Ansteckend! Badenweiler im Markgräflerland
Mo. 08.03.2010
08:00–08:30
08:00–
Ansteckend! Badenweiler im Markgräflerland
Di. 09.03.2010
22:00–22:30
22:00–
Wangen im Allgäu – klein und oho!
Mi. 10.03.2010
01:35–02:05
01:35–
Wangen im Allgäu – klein und oho!
Mi. 10.03.2010
13:00–13:30
13:00–
Wangen im Allgäu – klein und oho!
Do. 11.03.2010
18:15–18:45
18:15–
Im südlichen Odenwald – Wo der Winter haucht
Mo. 15.03.2010
08:00–08:30
08:00–
Im südlichen Odenwald – Wo der Winter haucht
Di. 16.03.2010
22:00–22:30
22:00–
Die Eifelmaare – Vom Ende eines harten Winters
Mi. 17.03.2010
01:30–02:00
01:30–
Die Eifelmaare – Vom Ende eines harten Winters
Do. 18.03.2010
18:15–18:45
18:15–
 … Frühling im Elsass
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1987 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: Wir im Saarland
Füge Fahr mal hin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Fahr mal hin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Fahr mal hin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Fahr mal hin – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App