Originalfassung – Staffel 8, Folge 1–12
unvollständige Liste ab 2003
Staffel 8 von Explorer – Das Magazin startete am 24.10.2015 bei National Geographic.
128. Der blutige Krieg ums Elfenbein (Warlords Of Ivory)
Staffel 8, Folge 1In den letzten drei Jahren wurden mehr als 100.000 Afrikanische Elefanten wegen ihres Elfenbeins getötet – ein Problem, das in nicht allzu ferner Zukunft zum Aussterben der Tiere führen könnte. Die Dokumentation „Der blutige Krieg ums Elfenbein“ begleitet den von der National Geographic Society als ¿Forscher des Jahres¿ gekürten Journalisten Bryan Christy bei der Suche nach Wilderern. Er präpariert eine Stoßzahnattrappe mit GPS-Sender und heftet sich an die Spur der Jäger. Dabei trifft er u.a. ehemalige Guerillas und ist dabei, als in Togo Beute beschlagnahmt wird. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.10.2015 National Geographic Channel Free-TV-Premiere Do. 29.12.2016 n-tv Original-TV-Premiere So. 30.08.2015 National Geographic Channel U.S. 129. Jäger der verlorenen Stadt (Legend Of The Monkey God)
Staffel 8, Folge 2Seit Jahrhunderten sind Abenteurer und Wissenschaftler davon besessen, die Reste alter Kulturen zu entdecken. Vom spanischen Konquistador Hernán Cortés bis zu den Archäologen der Gegenwart haben viele von ihnen alles riskiert – Geld, Glück und sogar ihr Leben. Steve Elkins kennt dieses Fieber nur zu gut. Seit 20 Jahren sucht der Filmemacher im Regenwald von Honduras nach der legendären „Stadt des Affengottes“. Nun endlich scheint er Erfolg zu haben. Gemeinsam mit einem Archäologen-Team dokumentiert er eine der spannendsten Expeditionen unserer Zeit. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 31.10.2015 National Geographic Channel Original-TV-Premiere So. 04.10.2015 National Geographic Channel U.S. 130. Global Meltdown – Der Klimakollaps (Bill Nye’s Global Meltdown)
Staffel 8, Folge 3Bill Nye ist in großer Sorge um unseren Planeten. Genau genommen ist es der Klimawandel, der ihm Kopfzerbrechen bereitet. Um die Zusammenhänge besser zu begreifen, begibt sich der Wissenschaftler, Moderator und Autor auf eine Reise, auf der er Menschen mit unterschiedlichsten Ansichten begegnet: Farmer, die nicht an eine menschengemachte Erderwärmung glauben, Umweltaktivisten, die ihrer Verzweiflung angesichts steigender Temperaturen freien Lauf lassen, und auch Betroffene, die Extremwetterereignisse wie Hurricane Sandy hautnah miterlebt haben. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.11.2015 National Geographic Channel Original-TV-Premiere So. 01.11.2015 National Geographic Channel U.S. 131. Auf den Spuren der Jungfrau Maria (The Cult Of Mary)
Staffel 8, Folge 4Seit über 2.000 Jahren wird sie als Madonna, Königin des Himmels und Gottesmutter verehrt. Doch worauf gründet sich der Glaube an die Jungfrau Maria eigentlich? Was fasziniert die Marienanbeter? Ebendiesen Fragen widmet sich „Explorer“ und erkundet dabei den Widerspruch zwischen mystischer Erfahrung und organisierter Religion, zwischen der Gefahr falscher Propheten und dem Bedürfnis nach einer göttlichen Mutterfigur. Dazu reist ein Team von National Geographic u.a. nach Medjugorje in Bosnien-Herzegowina – hier, wo im Jahr 1981 sechs Schulkinder der Jungfrau Maria begegnet sein sollen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.12.2015 National Geographic Channel Original-TV-Premiere So. 13.12.2015 National Geographic Channel U.S. 132. Zurück zur Natur (Call Of The Wild)
Staffel 8, Folge 5Im 21. Jahrhundert ist das Leben der Menschen mit Technik überfrachtet. Millionen scheinen an ihre Schreibtische und Bildschirme gekettet – obwohl wissenschaftlich lange bewiesen ist, dass Zeitgenossen, die viel Zeit in der freien Natur verbringen, weitaus gesünder leben und sogar intelligenter sind als Stubenhocker und Bürohengste. Fest steht aber auch: Immer mehr Menschen koppeln sich von den künstlichen Welten der Moderne ab und besinnen sich auf den Weg zurück zur Natur. Doch wie kann dieser Weg gegangen werden? Die Doku „Zurück zur Natur“ gibt Antworten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.02.2016 National Geographic Channel Original-TV-Premiere So. 10.01.2016 National Geographic Channel U.S. 133. Die Evolution des Auges (Eyes Wide Open)
Staffel 8, Folge 6Das menschliche Auge ist ein beeindruckendes, aber gleichzeitig auch extrem komplexes Organ. Ob bunte Blumenwiesen, romantische Sonnenuntergänge oder funkelnde Sterne – die Sehkraft beschert uns Tag für Tag unvergessliche Augenblicke. Nichtsdestotrotz: Im Tierreich geht manchmal noch mehr! Da wären zum Beispiel Chamäleons, die ihre beiden Augen unabhängig voneinander bewegen können, oder Haie, die ihre Beute sogar im trüben Meerwasser ins Visier nehmen. Schließlich genießen Adleraugen nicht umsonst einen hervorragenden Ruf: Sie sehen noch aus Distanzen von über 1.000 Meter gestochen scharf. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.03.2016 National Geographic Channel Original-TV-Premiere So. 14.02.2016 National Geographic Channel U.S. 134. Kampf gegen ISIS (Fighting ISIS)
Staffel 8, Folge 7Im Herzen Kurdistans versprechen Shopping Malls den Wohlstand eines westlichen Lebensstils. Doch an den Grenzen seines Siedlungsgebietes trifft das Volk der Kurden auf die Kampfzonen in Irak und Syrien. Hier verbreitet der sogenannte Islamische Staat IS, auch bekannt als ISIS, Angst und Schrecken. Der amerikanische Wissenschaftsjournalist Neil Shea reist in die Region, um sich ein Bild zu machen. Sein Weg führt ihn von friedlichen Studentencafés bis an die vordersten Frontlinien. Dort trifft er Amerikaner und Kurden, die im Kampf gegen die Terrormiliz tagtäglich ihr Leben aufs Spiel setzen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.04.2016 National Geographic Channel Original-TV-Premiere So. 06.03.2016 National Geographic Channel U.S. 135. Die Kultur des Todes (Faces Of Death)
Staffel 8, Folge 8Tibetaner zerstückeln ihre Toten und füttern die Körperteile an Geier, malaiische Ureinwohner graben bereits beerdigte Körper zu bestimmten Anlässen wieder aus und auch indonesische Stämme holen ihre mumifizierten Liebsten regelmäßig zurück in ihre Mitte, um sie zu waschen, neu einzukleiden und sie mit kostbaren Grabbeigaben auszustatten. Keine Frage – der Umgang mit dem Tod und dem Sterben wird in jeder Gesellschaft höchst unterschiedlich gehandhabt. In dieser Episode beleuchtet „Explorer“ die weltweit außergewöhnlichsten Totenkulte und die exotischsten Leichenrituale. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.05.2016 National Geographic Channel Original-TV-Premiere So. 03.04.2016 National Geographic Channel U.S. 136. Bergsteigen am Limit (Point Of No Return)
Staffel 8, Folge 9Ein Team von Profikletterern hat es sich zum Ziel gesetzt, das Dickicht des burmesischen Dschungels zu durchqueren, um einen entlegenen Gipfel in den Ausläufern des Himalaya zu erklimmen: den Hkakabo Razi, den (möglicherweise) höchsten Berg Südostasiens. Genau nachgemessen wurde die Höhe bis heute nicht. Bereits der 240 Kilometer lange Hinweg hat es in sich. Die Extremsportler müssen es nicht nur mit giftigen Schlangen und blutsaugenden Moskitos aufnehmen, sondern auch der sengenden Tropenhitze trotzen. Erst zwei Menschen sind vom Gipfel lebend zurückgekehrt. Aber schaffen es auch diese Kletterer? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.06.2016 National Geographic Channel Original-TV-Premiere So. 01.05.2016 National Geographic Channel U.S. 137. Blut-Antiquitäten (Blood Antiquities)
Staffel 8, Folge 10Das Thema Beutekunst ist so alt wie der Krieg und die Kunst selbst. Zwar gibt es heute Gesetze, die entsprechende Plünderungen und Raubzüge verhindern sollen, doch das Problem ist damit nicht beseitigt. Im Gegenteil: Der Handel mit geraubten Altertümern aus Kriegsgebieten hat sich zu einem Milliardengeschäft entwickelt. Der sogenannte Islamische Staat (IS) finanziert sich zu einem großen Teil aus dem Verkauf von antiken Artefakten. Sammler im Westen zahlen Unsummen für die wertvollen Stücke aus Syrien oder dem Irak – und finanzieren dadurch die gefährlichste Terrororganisation unserer Zeit. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.07.2016 National Geographic Channel Original-TV-Premiere So. 05.06.2016 National Geographic Channel U.S. 138. Kampf um Virunga (Battle For Virunga)
Staffel 8, Folge 11Dank ihrer natürlichen Ressourcen wäre die Demokratische Republik Kongo eigentlich eines der reichsten Länder der Welt. Dennoch fristen mehr als 70 Prozent der Bevölkerung ein Leben in großer Armut. Das gilt auch für die vier Millionen Menschen im Gebiet des Virunga-Nationalparks. Hier tragen bewaffnete Milizen seit Jahren einen blutigen Konflikt aus, während westliche Ölmultis vor allem an den Bodenschätzen interessiert sind. Lassen sich die Bedürfnisse der verschiedenen Gruppen mit dem Erhalt von Afrikas ältestem Nationalpark in Einklang bringen? Oder ist der Kampf um Virunga bereits längst verloren? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.08.2016 National Geographic Channel Original-TV-Premiere So. 26.06.2016 National Geographic Channel U.S. 139. Was würde Teddy Roosevelt tun? (What Would Teddy Do?)
Staffel 8, Folge 12Von Beginn an haben Pessimismus, Angst und Skandale den US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 geprägt. Dabei erhofft sich das amerikanische Volk im Grunde nichts anderes als einen dynamischen und vertrauenswürdigen Kandidaten – jemanden, der ihnen Zuversicht vermittelt wie einst Teddy Roosevelt, den Republikaner wie Demokraten gleichsam verehrten. Doch was wäre, wenn Roosevelt heute ins Weiße Haus einziehen würde? Dieser Frage geht „Explorer“ nach und zieht dazu u.a. die Meinungen prominenter Politiker und Historiker heran. Könnte ein moderner Roosevelt die USA tatsächlich in eine bessere Zukunft führen? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.11.2016 National Geographic Original-TV-Premiere Fr. 21.10.2016 National Geographic Channel U.S.
zurückweiter
Füge Explorer – Das Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Explorer – Das Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Explorer – Das Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail