Folge 156

  • Von Konstanz nach St. Gallen

    Folge 156 (45 Min.)
    Die Reisereportage des SWR führt dieses Mal an den Bodensee und in die Schweiz. Moderatorin Annette Krause reist von Konstanz nach St. Gallen. Ihre Route führt sie auf der alten Konstanzer Straße durch das Schweizer Hinterland des Bodensees. Die Konzilstadt Konstanz feiert das 600-jährige Jubiläum der einzigen Papstwahl nördlich der Alpen. Aber nicht nur dabei versprüht die Stadt internationales Flair. Bei der größten jährlich stattfindenden Segelregatta am Bodensee kommen Teilnehmer aus aller Welt nach Konstanz. Annette Krause testet auf der Bodenseewoche ihr Können als Seglerin.
    Ihre Reise führt sie weiter in die Schweizer Nachbarstadt Kreuzlingen. Wenn man Kreuzlingen ansteuert, umschifft man bei der Hafeneinfahrt die sogenannte Wollschweininsel. Guido Leutenegger, der ehemalige Stadtrat, hatte die Idee zu diesem außergewöhnlichen Naturschutzprojekt. Von hier geht es auf den Konzil-Radweg nach „Mostindien“. So bezeichnet man das Schweizer Hinterland des Bodensees wegen seines Obstanbaus. Auf der „Öpfelfarm“ der Familie Kauderer werden ganzjährig ausgefallene
    Apfelprodukte hergestellt.
    Das romantische Städtchen Bischofszell ist überregional für seine üppigen Rosengärten bekannt. Ein Highlight ist die jährlich stattfindende Rosenwoche. Neben Obst und Rosen gibt es auch ein orientalisches Kamelrennen im Thurgau. Möglich macht es Karin Stiffler aus Neukirch an der Thur auf ihrem Kamelhof. Letzte Station ist St. Gallen, Anziehungspunkt für etwa 1.500 junge Deutsche, die hier studieren. Annette Krause will herausfinden, was die Stadt so attraktiv macht und wie das Studentenleben aussieht.
    Sie stellt fest, dass St. Gallen eine Modestadt ist und St. Gallener Stoffe auf keinem roten Teppich dieser Welt fehlen. Im Textilmuseum der Stadt erfährt sie, was die besondere Qualität ausmacht und welche berühmten Stars sie bevorzugen. Wer in St. Gallen unterwegs ist, muss auch einen Abstecher in das berühmte Kloster der Stadt machen. Wegen seiner kulturellen Bedeutung für die Entwicklung des Abendlandes zählt es zum Weltkulturerbe der UNESCO. Noch heute erzählen die vielen kostbaren Handschriften in der Klosterbibliothek ihre Geschichte. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.07.2017 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 08.11.2019
15:15–16:00
15:15–
Fr. 14.07.2017
15:15–16:00
15:15–
Mo. 10.07.2017
08:50–09:35
08:50–
Mo. 10.07.2017
08:50–09:35
08:50–
Fr. 07.07.2017
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Expedition in die Heimat kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Expedition in die Heimat und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App