min. 1108 Folgen, Folge 311–346
867. Pubertät extrem – Wenn Teenager erwachsen werden
Folge 311Anna ist kein normaler Teenager: Die 16-Jährige ist seit sieben Monaten Mutter. Als die Schülerin schwanger wurde war sie gerade mal 15 Jahre alt und hatte statt Familiengründung Jungs, Klamotten und natürlich Partys im Kopf. Mit der Schwangerschaft war das aber vorbei und Anna musste ihre Teeniemagazine gegen Erziehungsratgeber tauschen. Doch dank der Unterstützung ihrer Mutter kann Anna inzwischen den Alltag mit ihrem Sohn gut bewältigen und will jetzt sogar den Schulabschluss nachholen. Auch Saskia ist kein typischer Teenager. Kichern, Schmetterlingen im Bauch und Kuschelrock: Für sie ist das alles nur sentimentaler Mädchenkram.
Die 17-Jährige ist knallhart und steht auch in Sachen Musik auf die richtig derben Sachen. Mit Pornorap bringt sich die Schülerin gemeinsam mit ihren Freundinnen Sina und Franzi in Partystimmung. Dass es in den Songs hauptsächlich um Sex geht, stört die Mädchen nicht, sie finden es lustig. Mit Anfang 14 hatte Saskia ihr erstes Mal und findet es nicht zu früh. Auch äußerlich lässt sie es ordentlich krachen: Mit 14 dehnte sie sich die Ohrlöcher selbst, mit 16 stach sie sich das erste Piercing – eigenhändig! Sina ist vor wenigen Wochen 18 geworden und kann sich mit der ersehnten Volljährigkeit endlich ihren größten Wunsch erfüllen.
Sie möchte sich die Brust vergrößern lassen, denn seit ihrem 14. Lebensjahr schämt sie sich für ihre kleine Oberweite. Unter zwei BHs, die auch noch ausgestopft sind, versteckt Sina ihre kleinen Brüste. Selbst Shoppen ist für die 18-Jährige ein Albtraum, denn Sina kleidet sich gern sexy, muss aber auf tief ausgeschnittene Oberteile verzichten. „EXKLUSIV – DIE REPORTAGE“ erzählt die Geschichten von Teenies, die alles andere als 08/15 sind. (Text: RTL II)869. Auf ewig schön! – Unters Messer für die Jugend
Folge 313Immer wieder versprechen neue Diätrevolutionen den Verlust von zehn Pfund in zwei Wochen, immer wieder präsentieren selbsternannte Fitnessgurus eine neue Geheimwaffe gegen Cellulitis und schlaffe Haut und immer wieder werfen Kosmetikfirmen neue Anti-Aging-Produkte, die Falten wegzaubern sollen, auf den Markt. Ina ist 50 Jahre alt und eine attraktive, schlanke Frau. Auf ihre Figur hat die Mutter einer 20-jährigen Tochter Zeit ihres Lebens geachtet und tut dies auch weiterhin. Älter zu werden ist für sie kein Grund, sich gehen zu lassen.
Aber gegen die sich immer tiefer abzeichnenden Falten in ihrem Gesicht fühlt sie sich machtlos. Sie glaubt, dass jedes Lachen oder gar Lächeln ihr Gesicht noch verfurchter wirken lässt und nur ein Facelifting Abhilfe schaffen kann. Inas größte Befürchtung ist es nämlich, dass sie mit Falten nie wieder einem Mann gefallen wird. Maria hat erst vor kurzem ihre über alles geliebte Hündin Bella verloren. Die 53-Jährige musste mit ansehen, wie das kleine Tier überfahren wurde. Der Verlust von Bella hat nicht nur seelische, sonder auch körperliche Spuren bei Maria hinterlassen.
Ihr Gesicht ist fahl und grau. Aber Maria will nicht, dass ihre Trauer so offensichtlich ist und hat sich zu einem Facebrightening entschieden, damit sie auch weiterhin jung und schön aussieht. Was sagt wohl ihr Mann, Boxchampion René Weller, dazu? Auch die 40-jährige Kerstin ist sehr auf ihr Äußeres bedacht. Sie ist glücklich verheiratet, Mutter einer Tochter und erfolgreich in ihrem Beruf. Und da sie ständig um die Optik bemüht ist, hat sie sich bereits mehrfach operieren lassen: Zwei Gesichtsliftings, eine Brustvergrößerung, eine Lippenkorrektur und Fettabsaugung am Bauch und an den Oberschenkeln.
Der letzte Eingriff, die Korrektur der Oberschenkel, ist allerdings daneben gegangen und hat deutliche Spuren an Kerstins Beinen hinterlassen. An das Tragen von kurzen Hosen, Röcken oder gar einem Bikini ist nicht zu denken. Deshalb will sie sich sobald wie möglich wieder unters Messer legen. Und das nicht zum letzten Mal, denn trotz des Misserfolgs denkt Kerstin mittlerweile über weitere Korrekturen nach. (Text: RTL II)870. Auf los geht’s los … – Ich fang nochmal von vorne an!
Folge 314Seit zwei Jahren wartet Dieter F. auf diesen Tag, der sein Leben von Grund auf verändern soll: Es ist der Tag seiner Haftentlassung aus der Justizvollzugsanstalt Tegel. Der 43-Jährige hat bereits mehrere Haftstrafen und insgesamt zehn Jahre hinter schwedischen Gardinen, unter anderem wegen Versicherungsbetrugs, Brandstiftung und Körperverletzung, abgesessen. Diese Haftstrafe soll nun aber endgültig die letzte gewesen sein. Dieter F. will von nun ein ehrliches Leben führen! Gitte J. ist extrem übergewichtig. Sie wiegt satte 130 Kilogramm bei 1,65 Meter Körpergröße. Seit Jahren versucht sie nun schon, dass überschüssige Fett los zu werden. Leider vergeblich, denn immer wieder wurde sie von Fressattacken heimgesucht. Jetzt soll ihr ein Magenband eingesetzt werden. Dadurch hofft die 42-jährige Krankenschwester mindestens 60 Kilo abzuspecken, um endlich ein neues Leben anfangen zu können. (Text: RTL II)871. Auf Kurs im Paradies – Deutsche ackern unter Palmen
Folge 315Lars und Lutz sind von Beruf Profischwimmer, beide haben in der Nationalmannschaft im Rettungsschwimmen bereits mehrfach Weltrekorde errungen. Nun stellen sie sich einer neuen Herausforderung: Als erste wollen sie Mallorca schwimmend umrunden – ein Weltrekordversuch! Das sind knapp 360 Kilometer, die sie in sechs Etappen zu jeweils 60 Kilometer pro Tag zurückzulegen haben. „EXKLUSIV – DIE REPORTAGE“ hat die beiden Ausnahmeathleten während der gesamten Zeit von Land aus begleitet … Auch Jenny P. zieht es nach Mallorca. Doch auch sie möchte hier nicht in der Sonne schmoren und feiern, sondern sie will arbeiten. Die Berlinerin ist Notarfachangestellte und keineswegs arbeitslos.
Aber sie will dem grauen Aktenalltag entfliehen und sucht deshalb die Abwechslung als Saisonarbeiterin in der mallorquinischen Partygastronomie. Doch bevor sie als Barfrau hinterm Tresen ans Werk darf, muss sie zunächst eine zweiwöchige Probezeit überstehen … Ines F. und Katja K. sind Schwestern und bringen gemeinsam fast 200 Kilogramm auf die Waage. Diesen Umstand wollen beide unbedingt ändern, aber bisher haben kein Diätplan und keine Radikalkur geholfen. In einem Fitnesscamp auf Mallorca soll nun endgültig den Pfunden zu Leibe gerückt werden. Gemeinsam mit acht weiteren Teilnehmern haben sie sich ein Ziel gesteckt: Mindestens fünf Kilo in einer Woche abspecken … (Text: RTL II)872. Es lebe das Ferienhaus! – Deutsche Auswanderer auf Zeit
Folge 316Bei Familie Sch. war es im letzten Türkei-Urlaub Liebe auf den ersten Blick. In einem kleinen Städtchen entdeckten sie ihr Traumhaus. Lothar Sch. soll nun den Traum seiner Lieben erfüllen. Mit genügend Bargeld und moralischer Unterstützung durch Freund Klaus versehen, reist er in die Türkei zurück um das Geschäft abzuschließen. Doch hier erwarten die beiden so einige Überraschungen … Ehepaar S. aus Köln ist ebenfalls auf der Suche nach einem Feriendomizil im sonnigen Süden. Die beiden zieht es aber nach Marbella. Geld spielt hier keine Rolle, auch für Herr und Frau S. nicht. 1 Mio. Euro kann ihr neues Häuschen gerne kosten.
Die Vorarbeit erledigt Immobilienmaklerin Heidi F., denn sie kennt die Wünsche und Vorlieben ihrer gutbetuchten Kundschaft. Bei einem Glas Champagner wird dann gemeinsam per Laptop die Vorauswahl getroffen. Stephan M. ist ebenfalls Immobilienmakler, aber in Schweden. Das Besondere an ihm: Er ist der einzige Deutsche, der eine schwedische Maklerlizenz besitzt. „In meinem Job brauchst du vor allem eine gute Portion Menschenkenntnis – man muss sich auf die unterschiedlichsten Typen einstellen“, erklärt er, bevor er zu seinem nächsten Termin geht. Familie M. aus Stuttgart möchte sich in einer idyllischen Seenlandschaft ein typisch rotes Schwedenhäuschen zulegen. (Text: RTL II)873. Endstation Leipzig! – 24 Stunden Hauptbahnhof
Folge 317Auf einer Fläche von 30.000 m² finden sich in den Promenaden des Leipziger Hauptbahnhofs unzählige Geschäfte. Floristen, Elektrofachmärkte, Boutiquen, Geschenkartikelshops, Cafés, Restaurants und viele weitere Fachgeschäfte sind über den Ladenschluss hinaus geöffnet. Der flächenmäßig größte Kopfbahnhof Europas ist durchgehend geöffnet – mit Fastfoodkette und Reiseberatung. Damit der 24-Stunden-Sevice reibungslos funktioniert, sind schichtweise hunderte Mitarbeiter im Einsatz: Die fleißigen Bienchen der Putzkolonne, die über Nacht die Bahnsteige von Dreck und Müll befreien. Ebenso das Team des Reisecenters, das rund um die Uhr ein Ohr für die Fragen und Probleme seiner Bahnkunden hat. Gegen neun Uhr morgens öffnen die 160 Geschäfte der Promenaden ihre Türen.
Dann ist der riesige Besuchermagnet schon mit Reisenden, Pendlern, Bahnmitarbeitern und Servicepersonal gefüllt. Auch die Streife der Bahnhofspolizei ist ständig im Einsatz. Sonderschutzleute der Videoüberwachung unterstützen diese mit über 160 Kameras. Und in all der Hektik des Verkehrs bieten ehrenamtliche Helfer der Bahnhofsmission den Bahnhofsgästen Ruhe und Unterstützung. Entweder beim Bahnsteigservice oder individueller Zugbegleitung alleinreisender Kinder. Das sind die wahren Helden des Leipziger Wahrzeichens – Tag für Tag mit Herz und Seele! „EXKLUSIV – DIE REPORTAGE“ blickt einen Tag lang hinter die Kulissen des Bahntrubels der Messemetropole – 24 Stunden zwischen Gleisen, Wartehallen und Supermarkt. (Text: RTL II)874. Essen XXL – Frisst sich Deutschland kaputt?
Folge 318Florian O. ist 31 Jahre, schlank und gesund – im Gegensatz zu den meisten seiner Gäste. Denn der Wirt lockt Kundschaft, indem er die größten Schnitzel, die dicksten Burger und saftigsten Steaks Deutschlands verspricht. Seit fünf Jahren ist das das Prinzip seiner Gaststube – und es funktioniert. Zwar sind noch längst nicht alle seine Gäste übergewichtig, aber auf dem besten Weg dorthin. Hauptsache viel und billig – so ihr Ernährungsplan. Wie ihr Körper darauf reagiert, ist ihnen offenbar egal. Auch Petra N. lebt davon, dass immer mehr Menschen gerade bei der Ernährung Geld sparen wollen. Denn sie führt ebenfalls ein Restaurant, das Portionen im XXL-Format anbietet.
Und dafür werden in ihrer Küche pro Woche 300 Kilo Fleisch als Schnitzel, Steak oder Burger zubereitet. Und das Geschäft floriert: Petra hat mittlerweile vier Lokale, die nach diesem Prinzip arbeiten, in Deutschland eröffnet. Lara B. verspeist am liebsten Portionen im XXL-Format. Deshalb bringt die 15-Jährige auch bereits 107 Kilo auf die Waage. Damit wiegt sie mehr als doppelt soviel wie sie wiegen sollte. Unter Übergewicht leidet das Mädchen bereits seit seiner Kindheit und genauso lange wünscht Lara sich eine normale Figur. Doch sie scheitert immer wieder an ihrem Willen. Auch eine Kur, die sie mit neun Jahren machte, brachte nur mäßigen Erfolg.
Mit Beginn der Pubertät waren alle guten Ernährungsvorsätze, die Lara gelernt hatte, wieder vergessen. Nun will sie es erneut versuchen … Dieter R. (51) wiegt 127 Kilo und ist ein wahrer Kur-Profi, denn er war bereits sieben Mal in einer Klinik. Er kennt das Personal, er kennt die Ernährungsregeln und er weiß, dass eine Kur nur dann erfolgreich ist, wenn er das Erlernte zu Hause weiter anwendet. Doch bisher haben jedes Mal der Appetit und der innere Schweinehund gesiegt. Bei seinem achten Aufenthalt trifft er nun Dirk, der die Kur sehr ernst angeht. Kann er Dieter zum Durchhalten bewegen? (Text: RTL II)875. Deutschland, Deine Geisterseher! – Wenn die Hexer kommen …
Folge 319Luisa ist eine Hexe. Sie ist davon überzeugt und hat alles nötige Wissen erworben, das eine Hexe braucht. Und dieses Wissen möchte sie mit anderen teilen. Deshalb hat sie nun mitten im Ruhrpott einen Hexenladen eröffnet. Hier können Menschen sie besuchen, die Sorgen plagen und nicht mehr weiter wissen, und sich den Rat von Hexe Eldemalu, wie Luisa sich nennt, einholen. So wie zum Beispiel Jutta, die seit längerem befürchtet, dass ihr Mann sie hintergeht. Mit Hilfe eines mystischen Liebesrituals, das Hexe Eldemalu gemeinsam mit ihrer Schwester durchführen will, soll Juttas Mann verzaubert werden. Wird die Göttin, die dabei angerufen wird, ihr positives Licht auf Juttas Ehe werfen? Hexen und Zauberer pflegen ihre Brauchtümer besonders.
Einen hohen Rang in ihrem Festtagskalender nimmt Samhain ein. Samhain stammt aus dem Irischen und bezeichnet die Nacht vom 31. Oktober auf den 01. November. Nur in dieser einen Nacht ist die „Wand“ zwischen dem Dies- und Jenseits besonders dünn und der Zugang zu den Ahnen einfacher als zu jedem anderen Zeitpunkt. Luisa, alias Hexe Eldemalu, möchte dieses Fest zusammen mit einem befreundeten Hexer Maran, dem Hohepriester von Drakonien, begehen. Deshalb machen sie sich schon rechtzeitig auf die Suche nach dem idealen Ort für das Samhain-Ritual. Denn damit die Ahnen sich wirklich melden, muss der Altar des Hohepriesters absolut korrekt ausgerichtet sein. (Text: RTL Zwei)878. Endstation Knast – Deutschlands Jugend extrem!
Folge 322Samet ist 19 Jahre alt und wohnt in Köln-Kalk. Er ist ein so genannter Intensivstraftäter. Die ersten Straftaten beging Samet schon im Alter von 13 Jahren. Mittlerweile hat er dutzende Strafanzeigen auf seinem Konto. Darunter Delikte wie Körperverletzung und Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Samet saß deshalb schon in Untersuchungshaft. An seine Zeit im Gefängnis hat der junge Mann nur schlechte Erinnerungen und eins ist sicher: Dorthin will er nie mehr zurück! Samets Familie schämt sich für seine Straftaten. Besonders sein Vater, der sein Leben lang ehrlich gearbeitet hat, kann seinen Sohn nicht verstehen und redet ihm ins Gewissen.
Auch die harte Zeit im Gefängnis hat Samet zum Umdenken bewegt. Er will nun auf den rechten Weg zurück und ein straffreies Leben führen. Seine Familie unterstützt ihn bei seinem Vorhaben, stößt aber immer wieder an ihre Grenzen, da Samet sich selbst nicht als Täter, sondern als Opfer sieht. Er glaubt, dass der Staat ihm keine Chance gibt, ein ehrliches Leben zu führen. Kann ein Besuch beim Anwalt Samet die Augen öffnen? Samet droht eine erneute Inhaftierung. Der einzige Ausweg scheint eine ganz besondere Institution zu sein: Im Boxcamp von Ex-Boxer Lothar Kannenberg soll er lernen, seine Aggressionen unter Kontrolle zu halten.
Doch Samet scheint die Arbeit im Camp nicht recht ernst zu nehmen. Coach Kannenberg nimmt sich den 19-Jährigen zur Brust und macht ihm klar, wie ernst seine Lage ist. Schließlich steht Samet am Wendepunkt seines Lebens und muss eine wichtige Entscheidung treffen: Knast oder Freiheit. Wird Samet noch rechtzeitig Einsicht zeigen? „EXKLUSIV – DIE REPORTAGE“ begleitet einen jugendlichen Straftäter, der mit einem Bein im Gefängnis steht und eine letzte Chance auf ein besseres Leben bekommt. (Text: RTL II)879. Verliebt, verlobt, verheiratet! – Deutsche im Liebesfieber
Folge 323Dana und Steffen haben sich zu einer eher ungewöhnlichen Hochzeitszeremonie entschlossen: Sie werden ins ferne Mauritius entfleuchen und sich dort in kleinstem Kreis das Ja-Wort geben. Das gesamte Procedere muss aber von Deutschland organisiert werden: Vom Dolmetscher und Priester für die Trauung bis hin zur Hochzeitssuite muss alles vorher gebucht werden. So außergewöhnlich wie diese Art der Hochzeit ist, war auch der Moment, als Steffen seiner Herzensdame den Antrag machte: Die beiden waren gerade dabei, ihr neues Auto beim Händler abzuholen, als er Dana mit der Frage überraschte.
Jürgen und Johanna haben das alles vor sich. Vor allem weiß Johanna noch gar nichts davon, dass Jürgen sie fragen will, ob sie ihn heiraten möchte. Die Gedanken des 32-Jährige kreisen im Moment nur um das Eine: Wann, wie und wo soll er Johanna fragen? Und was wird sie antworten? Er möchte es nicht nebenbei tun, sondern sie mit dem perfekten Antrag zum perfekten Zeitpunkt überraschen! Deshalb wendet er sich an seine und Johannas Freunde, um sie um Hilfe zu bitten, damit er diesen wichtigen Moment nicht verpatzt! (Text: RTL II)881. Klunker, Schampus, Asche machen – Deutschland, deine Neureichen!
Folge 325Marcus von Anhalt schwimmt im Geld! Schon bevor er von Frédéric von Anhalt und Zsa Zsa Gabor adoptiert und damit geadelt worden ist, war sein Vermögen beträchtlich. Er ist Inhaber und Betreiber mehrerer Table-Dance-Clubs und hier fließt nicht nur der Champagner, sondern auch das Geld in Strömen und landet auf dem Konto von Marcus von Anhalt. Und er liebt den Luxus. Alles was golden ist, glänzt oder schnell fahren kann, zieht ihn magisch an und wird gekauft. Da wandern drei Millionen Euro einfach mal so über den Ladentisch. Aber am meisten genießt Marcus es, sich in den neidischen Blicken der anderen zu sonnen. Für „EXKLUSIV – DIE REPORTAGE“ öffnet er die Pforten seines Luxus-Domizils und präsentiert stolz sein Hab und Gut.
Oliver E. ist mit nur 23 Jahren Geschäftsführer seines eigenen Unternehmens, das in acht Ländern Niederlassungen hat. Und alles, was der junge Mann bisher erreicht hat, hat er sich selbst aufgebaut. Aus einer Idee für einen Schülerwettbewerb, an dem er mit 14 Jahren teilgenommen hat, ist der Grundstein für sein Unternehmen geworden. Heute, fast schon zehn Jahre später, hat er ein florierendes Geschäft. Doch Luxus und ein Leben in Saus und Braus sind dem jungen Mann nicht wichtig. Seine rare Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner treuesten Freundin, Hündin Paula, die auch gleichzeitig als Firmenmaskottchen agiert. (Text: RTL II)885. Party, Flirts und Peinlichkeiten – Deutsche Clubs auf Reisen
Folge 329Eine Cheerleading-Mannschaft aus der Nähe von Frankfurt verbindet eine Meisterschaft in einem Freizeitpark mit ihrer Vereinsfahrt. Die besten Mannschaften aus ganz Europa treten an. Ohne darauf gefasst zu sein, kommen die Mädels ins Finale. Eines ist klar: Das muss gefeiert werden! Und was gehört zu einer richtig guten Party? Alkohol, Jungs und vor allem laute Musik. Trainer Philipp hat bereits eine große Party vor Ort organisiert. Nach einer anstrengenden Meisterschaft heißt es also Tanzen, Feiern und Trinken. Wie hingegen gestalten Jungs ihre Vereinsfahrt? Auch bei ihnen steht Party ganz oben auf der Liste. Dabei sind Frauen das Thema Nummer eins. Damit auch ein sonst eher schüchternes Vereinsmitglied in den Genuss eines Flirts kommt, fließt auch bei den Jungs der Alkohol in Strömen. (Text: RTL II)886. Süß ist Trumpf! – Wenn Schoko und Zucker das Leben dominieren
Folge 330Klaus und Frank leben im wahrsten Sinne des Wortes das süße Leben. Die beiden Münsterländer sind die Gründer des ersten Pralinenclubs in Deutschland und verschicken jeden Monat tausende Pakete mit den kleinen Nasch-Kunstwerken an ihre Club-Mitglieder. Natürlich verlässt keine Rumkugel, kein Champagner-Trüffel und kein Eierlikör-Tröpfchen das Lager ohne vorherige Qualitätsprüfung und Verköstigung durch die beiden Pralinenexperten Klaus und Frank höchstpersönlich. Auf gute Qualität legt auch Bäcker Mario aus Köln großen Wert. Doch bei seinem aktuellen Projekt geht es vor allem um eins: die Größe.
Zum einjährigen Bestehen eines XXL-Restaurants soll er eine monströse Geburtstagstorte backen. Mit einem Durchmesser von einem Meter und der Form eines Riesenburgers soll sie die Herzen von Fastfood-Fans und Zuckerjüngern gleichermaßen höher schlagen lassen. Mit außergewöhnlichen Torten kennt sich auch Konditorin Bettina bestens aus. Die Hamburgerin hat sich auf das Dekorieren der süßen Bauwerke spezialisiert. Diese Arbeit kein Zuckerschlecken, denn sie erfordert ein ruhiges Händchen.
Gar nicht so einfach, wenn gleich zwei komplizierte Hochzeitstorten auf dem Plan stehen, die zur selben Zeit fertig werden müssen. Unter Zeitdruck steht auch Modedesignstudentin Tanja. In ein paar Tagen will die 20-Jährige im Rahmen einer Feinschmeckermesse ihren neuesten Entwurf bei einer Modenschau präsentieren: ein Minikleid aus zartem Tüll und ebenso zarten Schokoladenplättchen. Doch bis zum Showstart kann noch einiges schiefgehen: Schließlich soll sich das Kleid ja von seiner Schokoladenseite zeigen und nicht vor der Präsentation auf dem Laufsteg weg schmelzen. (Text: RTL II)888. Rotlicht, Rubel und Randale! – Der Kiez-Report
Folge 332In seiner ursprünglichen, aus dem späten Mittelalter stammenden Bedeutung bezeichnete ein Kiez kleine, verkommene Siedlungen, in denen vor allem ärmere Menschen lebten. Ende des 20. Jahrhunderts wandelt sich seine Bedeutung dahingehend, dass ein Kiez einen kleinen Orts- oder Stadtteil meint, in dem sich das soziale und private Leben seiner Bewohner abspielt, wo sie einfach Zuhause sind. Doch mit Kiez verbinden die meisten Deutschen nur zwei Dinge: Frauen und Feiern! Vor allem der Kiez rund um die Hamburger Reeperbahn ist bereits weltberühmt. Doch andere Städte eifern diesem Vorbild fleißig nach! Nur wenige hundert Kilometer südlich von Hamburg wächst der größte Konkurrent der Reeperbahn heran.
In Hannover ist der Steintorkiez nämlich längst Kult. Lange wird es nicht mehr dauern, bis auch er in ganz Deutschland so bekannt ist wie die Reeperbahn. Die Betreiber der Clubs und Bars hier achten aber ganz besonders darauf, dass auch Kultur neben dem Amüsement in ihrem Kiez nicht zu kurz kommt. Ihr ehernes Ziel: Der Hannoveraner Kiez soll berühmter werden als die Reeperbahn! Einer, der den Steintorkiez in Hannover schon fast schon von Kindesbeinen an kennt, ist Nalle. Der gebürtige Hannoveraner hat 1957 seine Ausbildung zum Pagen und Kellner in einem der größten Varieté-Theater abgeschlossen und hält dem Kiez seitdem die Treue.
Nalle, heute 67 Jahre alt, erinnert sich gerne an vergangene Tage auf dem Kiez. Damals war alles etwas familiärer, jeder kannte jeden und alle packten gemeinsam mit an, um den Betrieb Nacht für Nacht aufrecht zu halten. Für „EXKLUSIV – DIE REPORTAGE“ besucht Nalle zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder seinen ersten Arbeitsplatz auf dem Steintorkiez. Aber nicht nur Hamburg und Hannover haben einen Kiez. Auch in Frankfurt und Berlin haben sich unlängst Stadtviertel etabliert, wo jeder die Art von Unterhaltung und Amüsement findet, die er gerade sucht. Da liegen Sexshops und Bordelle direkt neben angesagten Bars und Clubs. (Text: RTL II)889. Mein Körper ist mein Kapital! – Geld für nackte Tatsachen
Folge 333Für die gebürtige Kroatin Davorka Tavilo (29) aus München ist genau das ihr Hobby. Die Studentin liebt es sich den Fotografen auf den Premiereteppichen zu präsentieren und die Blicke vieler auf sich zu ziehen. Mit ihren sexy Auftritten stiehlt sie so manch einem Superstar gerne mal die Show. Auf der Deutschlandpremiere von „Herr der Ringe“ in Berlin wurde man das erste Mal auf Davorka aufmerksam, als sie wegen ihrer transparenten Kleidung sofort im Blitzlichtgewitter stand. Seitdem trägt sie den Namen „Miss Transparent“ und ist nach ihrer Aussage Deutschlands einziges echtes It-Girl.
Während Antje (29) tagsüber ein normales Leben als Bürokauffrau führt, lässt sie abends die Hüllen fallen. Doch im Gegensatz zu einer Stripperin zieht sich die Burlesque-Tänzerin nie komplett aus. Antje achtet sehr auf ihr Erscheinungsbild, treibt viel Sport und ernährt sich bewusst. Sie war schon immer von der Kunst des „Sich-Ausziehens“ fasziniert und hat bereits als Kind gerne getanzt. Aber ohne Geld würde sie nie auftreten. In vielen Großraumdiscotheken kennt man sie als Miss Pepper. Extrem-Bodybuilder Marco (23) verbringt jede freie Sekunde im Fitnessstudio.
Mit seinem Astralkörper unterscheidet der Anlageberater sich schon auf den ersten Blick von der breiten Masse. Im Oktober 2007 verlieh man ihm den Weltmeistertitel im Bodybuilding. Auch Aufträge als Stripper brachte ihm sein Körper ein. Zurzeit bereitet sich Marco auf diverse Fotoshootings für Fachzeitschriften aus den USA und auf die Bodybuildingsaison vor. Viel Zeit für Freizeit oder eine Freundin hat er nicht. Viele Menschen, vor allem Frauen, haben Vorurteile ihm gegenüber aufgrund seiner Karriere, berichtet Marco – „Zwar ist mein Körper mein Kapital, allerdings muss ich dafür auch einen hohen Preis zahlen.“ (Text: RTL II)891. Gewünscht, geträumt, erfüllt … – Deutschland, Deine Seifenblasen!
Folge 335Alexandra ist Mutter von drei Kindern und allein erziehend. Besonders um ihren Jüngsten, den vierjährigen Samuel muss sie sich intensiv kümmern. Deshalb kann die gelernte Kinderpflegerin auch nicht arbeiten gehen und lebt von Hartz IV. Nach Miete und anderen Unkosten bleiben da für die vierköpfige Familie nur noch 350 Euro im Monat übrig. Und das reicht nicht einmal, um gemeinsam in Urlaub zu fahren. Dabei wünschen sich die Kinder nichts sehnlicher als einen Tag auf einem Ponyhof zu verbringen. Und auch Alexandras sehnlichster Wunsch ließe sich dort erfüllen: Eine Fahrt in einer Pferdekutsche … Sebastian ist eigentlich wunschlos glücklich.
Aber seine Mutter Beate wünscht sich nichts sehnlicher, als dass ihr Sohn mehr aus sich macht und eine Freundin findet. Sebastian dagegen zieht seinen Computer der Gesellschaft einer jungen Dame vor. Das will Beate ändern. Deshalb hat die resolute Mama eine Personality-Trainerin für ihren Sohn besorgt: Martina H. soll aus Sebastian einen Frauenschwarm machen. Während der 22-Jährige zum Friseur geht, mistet Martina H. seinen Schrank aus und besorgt ihm neue Klamotten. Schließlich soll er frisch gestylt und gekleidet zum anberaumten Flirttraining erscheinen.
Ob Mama Beates Wunsch nach eine Freundin für Sebastian am Ende in greifbare Nähe rückt …? Kaum ein junges Mädchen träumt diesen Traum nicht: in die Fußstapfen eines berühmten Models wie Claudia Schiffer oder Naomi Campbell zu treten! So ist es auch Maries sehnlichster Wunsch, Karriere als Model zu machen. Die 16-Jährige hofft mit Hilfe ihres Vaters diesem Traum einen Schritt näher zu kommen und nimmt, gesponsert von Papi, an einem Modellworkshop teil. Doch ist der wirklich das Sprungbrett auf die Laufstege von Paris, Mailand und New York? (Text: RTL II)892. Ich habe den Kiez überlebt! – Der Aussteiger-Report
Folge 336Vom Kiez zur Kunst – für diesen Weg hat Klaus B. sich nach 39 Jahren entschieden. Mit 15 Jahren begann der heute 54-Jährige seine Karriere als Zuhälter im Hamburger Rotlicht-Milieu. Dem schnellen Geld, das es dort zu verdienen gab, hatte er nicht widerstehen können. Bis zu 10.000 Mark täglich hat er damals verdient. Klaus schien zum Zuhälter geboren, es war ihm ein leichtes, Frauen um den Finger zu wickeln. Bis zu 15 Frauen gingen auf dem Kiez für ihn anschaffen – so viele wie für keinen anderen zu dieser Zeit. Aber als er älter wurde, entschied er sich für ein ruhigeres Leben und widmete sich der Kunst.
Heute malt er Bilder, meist abstrakte Motive und verarbeitet damit seine Vergangenheit auf dem Kiez. Auch wenn er hier längst nicht so viel Geld wie früher verdient, liebt Klaus die Malerei und folgt beharrlich seinem neuen Weg: „EXKLUSIV – DIE REPORTAGE“ begleitet ihn auf der Suche nach Räumlichkeiten für seine nächste Vernissage. Rote Strümpfe, hochhackige Stiefel und eine ausladende Oberweite: So sieht Mandy sich selbst, wenn sie Fotografien aus ihrem alten Leben ansieht. Ihr altes Leben, das fand statt, als sie auf der Reeperbahn angeschafft hat.
Aber Mandy war keine gewöhnliche Hure: Sie ist transsexuell und hieß früher Günter. Nachdem sie wegen ihrer Transsexualität ihren Job als Verkäuferin verlor und keinen neuen fand, sah sie keine andere Möglichkeit mehr, als ihren Körper zu verkaufen. 1991 entschied Mandy sich dazu auszusteigen: „Nach knapp zehn Jahren war es für mich endgültig Zeit zu gehen.“ Sie hatte genug Geld verdient, um endlich die lang ersehnte Geschlechtsumwandlung zu bezahlen. Heute arbeitet sie als Kartenabreißerin in einem Travestie-Theater. (Text: RTL II)893. Der Tick mit dem Tick – Wenn Zwänge das Leben dominieren
Folge 337Weil der Zwang ihr Leben bestimmt und den Alltag massiv einschränkt, bleiben bei den Betroffenen Beruf und Privatleben oft auf der Strecke. Es dauert meist sehr lange, bis die Person ihr Verhalten als Krankheit erkennt. Eine Therapie kann helfen, aber auch nach einer Behandlung haben viele ihren Zwang noch nicht im Griff. Beate (34) leidet unter Schreibzwang. Schon früh wurde dieses zwanghafte Verhalten bemerkbar – stets musste sie alles perfekt machen. Irgendwann begann sie Tagebuch zu schreiben. Mit der Zeit wurde es so intensiv, dass sie das Notizbuch ständig bei sich trug und alles darin aufschreiben musste.
Sie merkte, dass sie dann auch alle Buchstaben mitzählte, die ihr Gegenüber sprach. Daraufhin veranlassten ihre Eltern, dass Beate sich in Behandlung begab. Durch verhaltenstherapeutische Maßnahmen hat sie die Zwänge nun einigermaßen im Griff. Kirsten (39) hat Trichotillomanie, eine Krankheit, bei der sich der Betroffene die eigenen Haare ausreißt. Mit 10 Jahren hat sich bei Kirsten die Krankheit bemerkbar gemacht.
Mittlerweile hat sie fast nur noch einen Flaum überall und einige kahle Stellen. Kirsten hat vier Jahre Verhaltens- und Gesprächstherapie hinter sich, aber die Ursache der Erkrankung hat sie dabei nicht herausbekommen. Denn Drang zu reißen verspürt sie in Situationen, in denen sie negative Erlebnisse hatte. In der Therapie hat sie zwar gelernt, wie sie damit umzugehen hat, aber manchmal bleibt der Druck und sie fängt an zu rupfen. Dagegen hilft manchmal, sich mit ihren Katzen zu beschäftigen.
Rolf (47) lebt in ständiger Angst, sich irgendwo mit einer Krankheit zu infizieren. Seine größte Sorge ist eine Magen-Darm-Infektion. Rolf leidet unter Putz-/Wasch- und Kontrollzwang. Die Ursache sieht er in traumatischen Kindheitserlebnissen. Momentan lebt Rolf in einer 5er WG. Er hat sich aber noch eine kleine Wohnung angemietet, von der er sagt: „Hier wohnt mein Zwang!“. Einmal in der Woche geht er in die Wohnung, um sie vier Stunden lang zu reinigen. Er glaubt, so den Zwang in den Griff bekommen zu können. (Text: RTL II)894. Unternehmen Erotik – Wenn die ganze Familie swingt
Folge 338Die „Villa Mondän“ im östlichen Teil Berlins bietet ihren Gästen einen exklusiven Treffpunkt für gemütliche Stunden. Die Inhaberin des Clubs, Kerstin, regiert mit eiserner Hand und frechem Mundwerk ihre Truppe. Mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen Überraschungen locken sie ihre Besucher in die Sphären der Villa. Mit dabei sind Tochter Jessie (25) samt Freund Basti. Jessie unterstützt ihre Mutter, wo immer sie kann. Sie kümmert sich hauptsächlich um die Sauberkeit des Clubs, sobald sich alle Gäste verabschiedet haben. Hygiene steht an erster Stelle bei der Swingerclub-Familie. Da Jessie ihrer Mutter viel unter die Arme greift und kaum Zeit für ihren Freund hat, ist nicht immer einfach für Basti. Er teilt seine Liebste nicht gern mit der Villa.
Ein weiteres Mitglied ist der schwule Barkeeper Uwe, der direkt über dem Swingerclub wohnt. Er gehört auch mit zur Familie, ist aber nicht direkt mit den anderen verwandt. Jessica macht die Familie komplett. Ihre Aufgabe ist es jeden Gast durch die besonderen Räumlichkeiten zu führen. Dabei nimmt sie die Besucher an die Hand und hat zudem immer einen Tipp für einen gelungenen Swinger-Abend parat. Neben dem alltäglichen Geschäft steht bei der „Villa Mondän“ ein Umbau der Séparées an, wo sich die Spielwiesen befinden. Die Familie will ihren Club in eine orientalische Oase der Lust verwandeln, wo eine neue Webcam den Reiz des „Gesehenwerdens“ anheizen soll. Ob sich das so einfach verwirklichen lässt? (Text: RTL II)895. Zugestochen! Deutschland im Tattoo-Fieber
Folge 339Gregor ist ein erfahrener Tätowierer, der die ganz harten Jungs zu seinen Kunden zählen kann. Sein ganzer Stolz ist June, seine fünfjährige Tochter. Sie ist Deutschlands jüngste Tätowiererin. Im „New Jack Tattoo“-Studio hat Gregors Kundschaft mittlerweile ihr Herz an die Kleine verloren. Ein Totenkopf ist das nächste Motiv, das sie für ihren Vater ausgesucht hat. June zeichnet es vor und sticht dann ganz gelassen in Papas Wade die neue Körperverzierung für die Ewigkeit. Bambi führt ein Doppelleben. Die 24-jährige Studentin zwängt sich tagsüber in biedere Kleidung und huscht ungeschminkt als graue Maus über den Uni-Campus.
Nach Vorlesungsende werden die braven Klamotten in die Ecke geworfen und heiße knappe Outfits angezogen. Körperbetont und viel nackte Haut sind ein Muss! Denn Bambi ist Deutschlands heißestes Tattoo-Fetisch-Model! Wir begleiten Bambi und ihre Freundin zu einem Foto-Shooting in einen edlen Club. Eines ist klar: Niemand verkörpert die Kombination aus Lack, Leder, High-Heels und erotischen Tattoos so sinnlich wie Bambi. Die wohl abgedrehtesten Tätowierer arbeiten bei „Elektrische Tätowierungen“. In der Regel ist eine viermonatige Wartezeit auf einen Termin normal. Noch führt der ganzkörpertätowierte Dieter den Laden. Allerdings soll Mäthes (35) das Studio schon bald übernehmen.
Zusammen mit seinem Kollegen Tom (35) erfüllt er keineswegs die Klischees eines Tätowierers. Beide gehen sonntags als streng Gläubige in die Kirche und tragen als Arbeitskleidung teuerste Markenanzüge über ihren Ganzkörpertattoos. Körperverzierungen sind für die beiden Kunstwerke, die individuell an die Wünsche des Kunden angepasst werden. Mark Benecke ist ein guter Freund von Mäthes und Tom. Auch er ist, als wohl prominentester Pathologe und Buchautor Deutschlands, volltätowiert. Er beweist damit, dass sich Intelligenz und Tattoos nicht ausschließen. Heute stattet er dem Tattoo-Studio einen weiteren Besuch ab. (Text: RTL II)896. Der Ossi-Report – Deutschland, deine Durchstarter!
Folge 340In vielen Köpfen halten sich nach wie vor die Vorurteile gegenüber Ostdeutschland. So manch einer denkt dabei an menschenleere Städte, ausländerfeindliche Jugendliche und eine hohe Arbeitslosenquote. Für andere steht der Osten von Deutschland für unverbrauchte Natur, die wieder aufgebaute Dresdner Frauenkirche und schöne Frauen. Aber gibt es sie wirklich noch – die Klischees vom Wessi und Ossi? Jan (29) und Tom (28) werfen sich in ihre weißen Anzüge, kleben ihre Perücken fest und verwandeln sich in Joost Schlager und Torben Mafia. Gemeinsam sind die beiden Ostdeutschen „Die Schlagermafia“ und tragen Freiheit, gute Laune und Spaß mit alten Hits von Roland Kaiser & Co.
in den Osten. Wir sind bei ihrem Auftritt bei Bernburg dabei, wo sie ihren alten Kumpel Jürgen Drews treffen und auf der Bühne zu Entertainern von bundesweiter Qualität avancieren. Daniela (25) aus dem beschaulichen Mülsen liebt ihren Freund Tino (25), aber ihre wahre Leidenschaft ist der Trabant. Die Trabi-Liebe hat in ihrer Familie eine lange Tradition: Einst bezwang ihre Familie den Großglockner in einem der heutigen Kultautos. Danielas Enthusiasmus entfachte auch Tinos Begeisterung für die „Rennpappe“. Deshalb macht das Paar ihren Trabi „Strolch“ für eine mehrtägige Trabi-Rallye quer durch Sachsen fit.
„Exklusiv – Die Reportage“ ist dabei, wenn „Strolch“ mit seinen Insassen in Zwickau einfährt. Ob Daniela zu den Siegern gehören wird? DJ Rudi liebt seine Heimat Köthen (Sachsen-Anhalt) ebenso wie seine Musik. Er arbeitet in einer Musikkneipe als Botschafter der vergangenen Musikära der 60er-/70er-Jahre. Schließlich will er einer jüngeren Generation ein ganz bestimmtes Lebensgefühl vermitteln: „Love & Peace“. In Wittenberg stellt DJ Rudi sich einer spannenden Aufgabe: Er leitet einen DJ-Contest. Welcher Teilnehmer kann den erfahrenen Plattenaufleger durch sein Musikwissen und Charisma überzeugen? (Text: RTL II)899. Arnies Erben 2 – Die Rückkehr in Deutschlands kultigste Muckibude
Folge 343Mitten im Ruhrgebiet befindet sich eine der letzen waschechten Muckibuden, in dem die 80er-Jahre stehen geblieben sind. An Eisengewichten wird hier noch verbissen auf ein Ziel hin trainiert und die Sprüche sind entsprechend derb. Einer der harttrainierenden Bodybuilder ist der leukämiekranke Olav. Die Diagnose seines Arztes gibt ihm nur noch zwei Jahre zu leben. Sein größter Traum ist, es noch einmal auf die Bühne der Deutschen Meisterschaft zu schaffen. Trotz der Warnungen seiner Ärzte gibt er nicht auf und trainiert zielstrebig weiter. Auch seine Frau Sofia und der Studioboss Peter machen sich große Sorgen um den Todkranken und wollen ihn von dieser körperlichen Tortur abhalten. Wird Olav die warnenden Ratschläge annehmen? Auch Kalles (69) größte Leidenschaft ist das Bodybuilding. Obwohl er Studio-Ältester ist, stählt er seine Muskeln wie ein 20-Jähriger. Er will besser aussehen als der Deutsche Altmeister im Bodybuilding, Heinz (64). Deshalb fordert er ihn zu einer Wette heraus … (Text: RTL II)901. Mama gibts nicht! – Wenn Kinder auf der Straße leben
Folge 345Sören (19) wurde von seinen Eltern mit 14 Jahren vor die Tür gesetzt, weil er angeblich zu aggressiv war. Er hatte nur noch über Ämter zu seinen Eltern Kontakt. Seit er das 18. Lebensjahr erreicht hat, nimmt er keine Hilfe von Seiten des Jugendamtes mehr an. Seitdem lebt er auf der Straße – völlig auf sich allein gestellt und ohne jegliche Unterstützung. Hin und wieder findet er bei seiner Freundin Unterschlupf, ansonsten bieten ihm Brücken oder Hauseingänge Zuflucht. Tagsüber findet man Sören an seinen Schnorrplätzen, an denen er auf Geld hofft. Ab und an trifft er sich mit Kumpels und es wird gemeinsam gebettelt. Davon holen sich die Kids dann etwas zu Essen und zu Trinken.
Was sie alle eint, ist ein Leben ohne Perspektive, ohne Geborgenheit und Zuneigung, vor allem aber der Kampf ums Überleben. Dabei wünscht sich Sören so sehr ein geregeltes Leben. Der Grund ist sein zweieinhalb Jahre alter Sohn, der mit seiner ersten großen Liebe im Alter von 16 Jahren entstand. Das Jugendamt verweigert ihm das Besuchsrecht. Er hofft, dass er seinen Sohn wieder sehen darf, sobald er ein „normales Leben“ führt. Sein Kind, das er vor einem halben Jahr das letzte Mal gesehen hat, ist für ihn das Wichtigste. Außerdem Sören wünscht sich eine Arbeitsstelle im Einzelhandel oder in der Gastronomie. Er will seinem Sohn ein Leben geben, das er nie gehabt hat. (Text: RTL II)902. „Hänschen klein, fliegt allein!“ – Deutschlands Pendelkinder
Folge 346Laut einer Studie lassen sich in Deutschland jährlich 200.000 Ehepaare scheiden. Die Hälfte davon hat Kinder unter 18 Jahren, die das Zerbrechen der Beziehung ihrer Eltern miterleben und mit den Konsequenzen klarkommen müssen. Der Trennungsprozess ist für alle Beteiligten ein schmerzhaftes Erlebnis. Die Kinder lieben beide Eltern und wünschen sich eine intakte Familie. In gut 90% der Fälle bleiben die Kinder bei der Mutter, wobei sich die Hälfte der Väter nach ein bis zwei Jahren aus dem Leben der Kinder verabschiedet. Das ist die Normalität. Natürlich gibt es auch getrennt lebende Eltern, die sich gemeinsam um das Wohl und die Erziehung des Nachwuchs sorgen und zwar so lang, bis das Kind erwachsen ist.
Zwischen den Eltern werden in solchen Fällen verschiedene Vereinbarungen getroffen, wie die weitere Versorgung des Kindes aussehen soll. Oskar (7) und Paul (10) leben zusammen mit ihrer Mutter und deren neuen Lebensgefährten unter einem Dach. Der Vater der Jungs, Rainer, lebt 550 Kilometer weit entfernt. Eigentlich sehen die beiden ihn alle zwei bis drei Wochen. Doch da sie im Urlaub waren, ist der letzte Besuch schon ganze sechs Wochen her. Nun ist es endlich wieder soweit und die Sehnsucht hat ein Ende! Oskar und Paul freuen sich allerdings nicht nur auf ihren Vater, sondern auch auf die Fahrt zu ihm.
Ganz ohne Mama dürfen sie mit der Bahn zu Papa fahren. Betreut werden sie währenddessen von einem Begleitservice, der speziell auf Kinder ausgerichtet ist. Hier können sie spielen und Freunde finden, da sie nicht die einzigen Kinder sind, die regelmäßig alleine pendeln. Für Mutter Heide ist die Organisation aber nicht immer einfach. Die Kinder müssen früher aus der Schule raus, um den Zug nicht zu verpassen und vor der Abfahrt muss eine Menge Papierkram erledigt werden. (Text: RTL II)
zurückweiter
Füge Exklusiv – Die Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Exklusiv – Die Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Exklusiv – Die Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail