Eurovision Song Contest Folge 68b: Malmö 2024: Zweites Halbfinale
Folge 68b
Malmö 2024: Zweites Halbfinale
Folge 68b (130 Min.)
Zum Jubiläumsjahr – 50 Jahre nach dem ESC-Sieg von ABBA – findet der ESC in Schweden statt. Heute werden die letzten zehn Starter fürs Finale gefunden. Schafft es vielleicht der Niederländer Joost Klein, der in Deutschland mit „Friesenjung“ bereits einen Nummer-Eins-Hit hatte? Auch Kaleen aus Österreich und Nemo aus der Schweiz gehören zu den Favoriten aufs Weiterkommen. Um den Titel aus Israel gab es im Vorfeld des ESC große Diskussionen wegen eines zu politischen Songtexts. Mit der entschärften Version von „Hurricane“ geht die 20-jährige Eden Golan nun aber an den Start. Außerdem performen drei Länder, die bereits fürs Finale qualifiziert sind, ihren Song live: Frankreichs Slimane singt im zweiten Semifinale zwischen Tschechien und Österreich. Nebulossa aus Spanien kommen zwischen Lettland und San Marino auf die Bühne und
Angelina Mango aus Italien performt zwischen Estland und Israel. Petra Mede und Malin Åkerman moderieren die Show live aus Malmö. Startreihenfolge: 01. Malta: Sarah Bonnici – „Loop“ 02. Albanien: Besa – „Titan“ 03. Griechenland: Marina Satti – „Zari“ 04. Schweiz: Nemo – „The Code“ 05. Tschechien: Aiko – „Pedestal“ 06. Österreich: Kaleen – „We Will Rave“ 07. Dänemark: Saba – „Sand“ 08. Armenien: Ladaniva – „Jako“ 09. Lettland: Dons – „Hollow“ 10. San Marino: Megara – „11:11“ 11. Georgien: Nutsa Buzaladze – „Firefighter“ 12. Belgien: Mustii – „Before The Party’s Over“ 13. Estland: 5Miinust x Puuluup – „(Nendest) narkootikumidest ei tea me (küll) midagi“ 14. Israel: Eden Golan – „Hurricane“ 15. Norwegen: Gåte – „Ulveham“ 16. Niederlande: Joost Klein – „Europapa“ (Text: One)