Die Schweiz sucht am 4. Februar 2018 den Beitrag für den diesjährigen „Eurovision Song Contest“. Vor genau 30 Jahren schaffte es Céline Dion in Dublin mit „Ne partez pas sans moi“ zum letzten Mal zuoberst auf die Siegertreppe. Es handelte sich dabei um den grössten Schweizer Triumph am Grand-Prix. SRF zwei zeigt die ganze Sendung von 1988 in einer restaurierten Fassung. Kommentator Bernard Thurnheer konnte es nicht fassen: „Gewonnen! Um einen Punkt!“ Die Punktevergabe am Ende aller Lieder war eine der dramatischsten in der über 60-jährigen Geschichte des „ESC“: Am Ende siegte die Frankokanadierin Céline Dion für die Schweiz vor Grossbritannien. Das Lied „Ne partez pas sans moi“ stammt aus der Feder von Atilla
Sereftug, der Text von der legendären Schweizer Komponistin Nella Martinetti. Es handelt sich um den zweiten und bis heute letzten Sieg der Schweiz nach Lys Assia mit „Refrain“ im Jahr 1956. Seit „Ne partez pas sans moi“ gab es keinen Siegertitel in französischer Sprache mehr. Beim „Eurovision Cong Contest“ 1988 nahmen insgesamt 21 Länder am Wettbewerb teil, darunter auch noch das frühere Jugoslawien (Platz 6). Österreich bekam mit „Lisa Mona Lisa“ von Wilfried übrigens keinen einzigen Punkt und landete damit auf dem allerletzten Platz. SRF zwei zeigt den „Eurovision Song Contest“ 1988 in einer restaurierten Fassung, die mit freundlicher Unterstützung des Eurovision Club Switzerland zustande gekommen ist. (Text: SRF)
Deutsche TV-PremiereSa. 30.04.1988Das Erste
Sieger: Schweiz - Céline Dion - Ne partez pas sans moi