Diesmal zu Gast bei „erLesen“: Sänger und Menschenrechtsaktivist Willli Resetarits, Journalist und Buchautor Christian Seiler, Journalistin und Krimiautorin Maria Jelenko und Kabarettist Florian Scheuba. Willi Resetarits, der es als Ostbahn Kurti geschafft hat, schon zu Lebzeiten zu einer österreichischen Legende zu werden, hat gemeinsam mit seinem Freund Christian Seiler ein berührendes Buch über die bewegte Geschichte seines Lebens geschrieben. „Ich lebe gerne, denn sonst wäre ich tot“ erzählt von Resetarits Jugend als kroatischer Burgenländer in Stinatz, seinen ersten
Band-Erfahrungen und dem Durchbruch in den siebziger Jahren mit den „Schmetterlingen“. Das Erstlingswerk der Journalistin Maria Jelenko „Volkszählung“ ist ein brisanter Polit- und Gesellschaftskrimi, der die brennenden Fragen der aktuellen österreichischen Politik aufgreift – und das mit dem Hintergrundwissen der journalistischen Insiderin. Florian Scheuba, Österreichs renommiertester Kabarettist, forscht in seinem neuen Buch „Schrödingers Ente. Warum eine Lüge keine Meinung ist“ faktischen Verhältnissen nach, die so absurd sind, dass man sie nicht erfinden kann. (2019) (Text: ORF)