Heinz Sichrovsky lädt Autor/innen und Prominente aus Kunst und Kultur in seine Bücherwelt. Zu Gast bei „erLesen“ sind diesmal u. a. Journalist und Autor Henryk M. Broder, Regisseur und Schriftsteller Gabriel Barylli, Philosophin Lisz Hirn sowie Autorin Susanne Wiesinger. Letztere wechselte vor einem Jahr vom Klassenzimmer ins Bildungsministerium. Ihr neues Buch „Machtkampf im Ministerium. Wie Parteipolitik unsere Schulen zerstört“ sorgt nun für
Aufregung in Politik und Gesellschaft. Für kontroverse Diskussionen sind auch Henryk M. Broder, zuletzt mit dem Buch „Wer, wenn nicht ich“ und Gabriel Barylli, der lang an einem Film über Heinz Christian Strache drehte, gut. Lisz Hirn bringt die zu erwartende Diskussion auf eine philophische Ebene und findet in ihrem neuen Buch „Wer braucht Superhelden. Was wirklich nötig ist um unsere Welt zu retten“ Antworten auf brennende Fragen unserer Zeit. (Text: ORF)