2024/2025, Folge 1–8

  • Folge 1 (25 Min.)
    Erlesen ist zurück aus der Sommerpause mit gewohnt hochkarätigen Gästen. Dora Heldt ist erstmals zu Gast bei erlesen und erzählt von ihrem Schaffen und Wirken auf den Bestsellerlisten. Im Oktober erscheint Ihr neuer Roman „Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen“. Bei erlesen spricht sie noch vor dem Erscheinen über den Inhalt und die Hintergründe. Wladimir Kaminer ist Schriftsteller und erfolgreicher Kolumnist. In seinem zuletzt erschienen Buch wagt er eine Entdeckungsreise durch die Küche(n) Europas und sucht nach der verbindenden Kraft der Kulinarik. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.10.2024 3satOriginal-TV-Premiere Di. 17.09.2024 ORF III
  • Folge 2 (25 Min.)
    In der aktuellen Ausgabe von erLesen lädt Heinz Sichrovsky drei herausragende Autor:innen zu einem literarischen Gespräch ein: Andreas Eschbach ist einer der bekanntesten deutschsprachigen Science-Fiction-Autoren. Er spricht über sein neues Buch „Die Abschaffung des Todes“ und seine Visionen für die Zukunft. Don Winslow ist Bestsellerautor und Meister des Thrillers. Der Schriftsteller hat das Schreiben beiseitegelegt und widmet sich nun völlig dem politischen Kampf gegen Donald Trump. Und: Raphaela Edelbauer, gefeierte österreichische Schriftstellerin, spricht über die Verschmelzung von Literatur und Philosophie. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.11.2024 3satOriginal-TV-Premiere Di. 22.10.2024 ORF III
  • Folge 3 (45 Min.)
    Heinz Sichrovsky
    Mit Biss und Charme begrüßt Heinz Sichrovsky Prominente und Autorinnen und Autoren zum Literaturgespräch. Im Büchermagazin wird über Lieblingslektüre, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und auch sehr Persönliches gesprochen. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.01.2025 3satOriginal-TV-Premiere Di. 10.12.2024 ORF III
  • Folge 4 (35 Min.)
    Heinz Sichrovsky, Christoph Ransmayr.
    „erLesen“ bietet auch 2025 wieder Literatur vom Feinsten. Moderator Heinz Sichrovsky empfängt Stars der heimischen Buchszene: Christoph Ransmayr, Clemens Berger und Jana Volkmann. Christoph Ransmayr, einer der erfolgreichsten Literaten Österreichs, ist zum Meister der Kurzgeschichten aufgestiegen, so auch in seinem Buch „Egal wohin, Baby“. Der gebürtige Burgenländer Clemens Berger hat mit seinem letzten gesellschaftskritischen Roman „Haus des flüssigen Goldes“ für Furore gesorgt. Und die Wahl-Wienerin Jana Volkmann inszeniert in ihrem zuletzt erschienenen Roman „Der beste Tag seit langem“ einen animalischen Klassenkampf. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.03.2025 3satOriginal-TV-Premiere Di. 14.01.2025 ORF III
  • Folge 5 (35 Min.)
    Heinz Sichrovsky, Erika Pluhar.
    Heinz Sichrovsky begrüßt in dieser besonders unterhaltsamen Ausgabe von erlesen die beiden Pop-Stars der Literaturszene Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre. Gemeinsam haben sie den Gesprächsband „Kein Grund, gleich so rumzuschreien“ veröffentlicht. Im Gespräch geht es um die Schönheit von Rasenmäherrobotern und andere weltbewegende Themen. Wolf Haas hat einen neuen Roman geschrieben , diesmal kein Brenner-Krimi, dennoch äußerst spannend und Erika Pluhar ist ebenfalls zu Gast bei Heinz Sichrovsky, in ihrem, zum Teil autobiografischen, Roman „Spät aber doch“ geht es um die spät gefundenen Liebe. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.03.2025 3satOriginal-TV-Premiere Di. 11.02.2025 ORF III
  • Folge 6 (40 Min.)
    Heinz Sichrovsky, Reinhold Bilgeri.
    In dieser Ausgabe von erLesen empfängt Heinz Sichrovsky den längst in den literarischen Kanon aufgestiegenen Autor Robert Seethaler. Seine Bücher wurden in über 40 Sprachen übersetzt und er war bereits auf der Shortlist des International Booker Prize zu finden. In seinem jüngsten Buch „Trotteln“ wagt er einen Ausflug in die Comic-Welt. Der Vorarlberger Musiker und Autor Reinhold Bilgeri hat einen autobiografischen Roman geschrieben, wo er seine Erfahrungen als junger Rebell verarbeitet. Und Susanne Gregor verarbeitet in ihrem Roman „Halbe Leben“ soziale Ungerechtigkeiten mit viel Gefühl und Empathie. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.04.2025 3satOriginal-TV-Premiere Di. 18.03.2025 ORF III
  • Folge 7 (35 Min.)
    Heinz Sichrovsky begrüßt in gewohnter Manier Stars der Literaturbranche. Dieses Mal mit dabei: Tom Hillenbrand, der mit dem dritten Band seine Hologrammatica – Reihe „Thanatopia“ gerade die Bestsellerlisten stürmt; Ursula Poznanski ist ein gerngesehener Stammgast der Sendung, früher noch bekannt für ihre Jugendbücher, schreibt sie immer öfter auch für Erwachsene, so auch bei ihrem neuesten Thriller: „Teufels Tanz“. Und: Takis Würger war Spiegel-Reporter und hat sich vor einigen Jahren ganz der Literatur zugewandt. Sein neuer Roman „Für Polina“ beschreibt die wiedergefundene Liebe zwischen zwei Menschen. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.05.2025 3satOriginal-TV-Premiere Di. 15.04.2025 ORF III
  • Folge 8 (35 Min.)
    Mit Biss und Charme begrüßt Heinz Sichrovsky Prominente und Autorinnen und Autoren zum Literaturgespräch. Im Büchermagazin wird über Lieblingslektüre, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und auch sehr Persönliches gesprochen. Dieses Mal sind unter anderem Science-Fiction-Autor Tom Hillenbrand und der schwedische Bestseller-Autor Jonas Jonasson zu Gast. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.06.2025 3satOriginal-TV-Premiere Di. 13.05.2025 ORF III

zurückweiter

Füge erLesen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu erLesen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn erLesen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App