20.05.–18.11.2012
So. 20.05.2012 Oper von Pietro Mascagni
20:15–21:30
20:15– So. 20.05.2012 Oper von Ruggiero Leoncavallo
21:30–22:50
21:30– Sa. 26.05.2012 Oper von Pietro Mascagni
11:05–12:20
11:05– Sa. 26.05.2012 Oper von Ruggiero Leoncavallo
12:20–13:35
12:20– So. 27.05.2012 Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
20:15–23:20
20:15– So. 27.05.2012 Sophie’s Choice – Eine Oper für Angelika Kirchschlager
23:20–00:20
23:20– Sa. 02.06.2012 Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
10:35–13:40
10:35– Sa. 02.06.2012 Sophie’s Choice – Eine Oper für Angelika Kirchschlager
13:40–14:40
13:40– So. 03.06.2012 „Anna Bolena“ oder „Die Meistersinger von Nürnberg“
20:15–22:50
20:15– So. 03.06.2012 Die Schule des Hörens
22:50–23:35
22:50– Sa. 09.06.2012 Die Meistersinger von Nürnberg
10:55–15:35
10:55– Sa. 09.06.2012 Die Schule des Hörens
15:35–16:25
15:35– So. 10.06.2012 Gala „Die lustige Witwe“ oder „Roberto Devereux“
20:15–22:10
20:15– So. 10.06.2012 Aus Schönbrunn: Galanacht der Stars
22:10–00:00
22:10– Sa. 16.06.2012 Roberto Devereux
10:35–12:50
10:35– So. 17.06.2012 „La Bohème“ oder „Duett“
20:20–21:55
20:20– So. 17.06.2012 Sommernachtsgala Grafenegg
21:55–23:30
21:55– Sa. 23.06.2012 Duett für eine Sängerin
10:50–12:25
10:50– Sa. 23.06.2012 Oper von Giuseppe Verdi
22:00–00:35
22:00– So. 24.06.2012 Oper von Ludwig van Beethoven
20:15–22:50
20:15– So. 24.06.2012 Beethoven, Leonore Overture
22:50–23:10
22:50– Sa. 30.06.2012 Oper von Ludwig van Beethoven
11:30–14:00
11:30– Sa. 30.06.2012 Beethoven, Leonore Overture
15:35–15:55
15:35– Sa. 30.06.2012 Hinter den Kulissen der Opernaufführung „Die verkaufte Braut“
20:15–20:45
20:15– Sa. 30.06.2012 Live von der Styriarte: Die Vorbereitungen
20:45–21:00
20:45– Sa. 30.06.2012 Kantate von Antonín Dvorák
21:00–22:25
21:00– So. 01.07.2012 Oper von Charles Gounod
20:15–23:00
20:15– Sa. 07.07.2012 Oper von Charles Gounod
10:30–13:15
10:30– So. 08.07.2012 Gedenkkonzert der Wiener Philharmoniker aus Laibach
19:10–20:15
19:10– So. 08.07.2012 Oper von Richard Strauss
20:15–23:20
20:15– So. 08.07.2012 Beethoven, Coriolan Overture, op. 62
23:20–23:30
23:20– Sa. 14.07.2012 Gedenkkonzert der Wiener Philharmoniker aus Laibach
10:00–11:05
10:00– Sa. 14.07.2012 Oper von Richard Strauss
11:05–14:10
11:05– Sa. 14.07.2012 Beethoven, Coriolan Overture, op. 62
14:10–14:25
14:10– So. 15.07.2012 Oper von Richard Strauss
20:15–22:30
20:15– So. 15.07.2012 Brahms – Ein deutsches Requiem
22:30–23:55
22:30– Sa. 21.07.2012 Oper von Richard Strauss
10:00–12:15
10:00– Sa. 21.07.2012 Brahms – Ein deutsches Requiem
12:15–13:40
12:15– So. 22.07.2012 Das Spiel kann beginnen: Abschied
19:30–20:15
19:30– So. 22.07.2012 Oper von Richard Wagner
20:15–23:55
20:15– Sa. 28.07.2012 Oper von Richard Wagner
10:50–14:30
10:50– Sa. 28.07.2012 Oper von Giuseppe Verdi
22:30–00:55
22:30– So. 29.07.2012 Ouverture spirituelle mit Nikolaus Harnoncourt
17:55–19:20
17:55– So. 29.07.2012 Mit Werken von Igor Strawinsky, Modest Mussorgski und Sergej Prokofjew
20:15–22:20
20:15– So. 29.07.2012 Über die Grenzen
22:20–23:55
22:20– Sa. 04.08.2012 Mit Werken von Igor Strawinsky, Modest Mussorgski und Sergej Prokofjew
10:40–12:35
10:40– So. 05.08.2012 Opernfestspiele St. Margarethen
19:15–19:45
19:15– So. 05.08.2012 Carmen – Das Opernspektakel im Römersteinbruch
19:45–20:15
19:45– So. 05.08.2012 Oper von Georges Bizet
20:15–23:05
20:15– So. 05.08.2012 Oper von Umberto Giordano
23:05–01:25
23:05– Sa. 11.08.2012 Opernfestspiele St. Margarethen
10:00–10:35
10:00– Sa. 11.08.2012 Oper von Georges Bizet
10:35–13:25
10:35– Sa. 11.08.2012 Carmen – Das Opernspektakel im Römersteinbruch
13:25–14:05
13:25– So. 12.08.2012 La Bohème
20:15–22:40
20:15– Sa. 18.08.2012 La Bohème
10:50–13:15
10:50– So. 19.08.2012 Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
20:15–23:20
20:15– Sa. 25.08.2012 Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
11:10–14:35
11:10– So. 26.08.2012 Oper von Richard Strauss
20:15–23:35
20:15– So. 26.08.2012 Mit Otto Schenk durch die Welt der Oper
23:50–00:50
23:50– Sa. 01.09.2012 Oper von Richard Strauss
10:00–13:15
10:00– Sa. 01.09.2012 Antrittskonzert von Christian Thielemann
20:15–22:20
20:15– So. 02.09.2012 Oper von Giuseppe Verdi
20:15–23:25
20:15– So. 02.09.2012 Verdi, Messa da Requiem
23:25–00:55
23:25– Sa. 08.09.2012 Oper von Giuseppe Verdi
11:00–14:10
11:00– Sa. 08.09.2012 Verdi, Messa da Requiem
14:10–15:35
14:10– So. 09.09.2012 Mit Otto Schenk durch die Welt der Oper
19:30–20:15
19:30– So. 09.09.2012 Opera buffa in zwei Akten von Gaetano Donizetti
20:15–22:15
20:15– So. 09.09.2012 Luciano Pavarotti im Central Park
22:15–00:00
22:15– Sa. 15.09.2012 Mit Otto Schenk durch die Welt der Oper
10:00–10:45
10:00– Sa. 15.09.2012 Opera buffa in zwei Akten von Gaetano Donizetti
10:45–12:50
10:45– Sa. 15.09.2012 Luciano Pavarotti im Central Park
12:50–14:35
12:50– So. 16.09.2012 Medea
20:15–22:05
20:15– So. 16.09.2012 Maria Callas in Paris
22:05–22:40
22:05– Sa. 22.09.2012 Medea
11:45–13:40
11:45– Sa. 22.09.2012 Maria Callas in Paris
13:40–14:20
13:40– So. 23.09.2012 Oper von Alban Berg
20:15–23:25
20:15– So. 23.09.2012 Glenn Gould spielt Bach: Das wohltemperierte Klavier
23:25–00:30
23:25– Sa. 29.09.2012 Oper von Alban Berg
10:35–13:50
10:35– So. 30.09.2012 Oper von Giuseppe Verdi
20:15–22:30
20:15– So. 30.09.2012 Oper von Giacomo Puccini
22:30–23:40
22:30– Sa. 06.10.2012 Leo Nucci Recital
10:00–11:30
10:00– Sa. 06.10.2012 Oper von Giuseppe Verdi
11:30–13:45
11:30– So. 07.10.2012 Klavierabend Paul Badura-Skoda
19:20–20:15
19:20– So. 07.10.2012 Oper von Christoph Willibald Gluck
20:15–21:40
20:15– So. 07.10.2012 Orfeo ed Euridice
21:40–23:35
21:40– Sa. 13.10.2012 Klavierabend Paul Badura-Skoda
10:00–10:55
10:00– Sa. 13.10.2012 Oper von Christoph Willibald Gluck
10:55–12:15
10:55– Sa. 13.10.2012 Orfeo ed Euridice
12:15–14:10
12:15– So. 14.10.2012 Oper von Richard Wagner
20:15–00:30
20:15– Mo. 15.10.2012 Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán
00:30–02:10
00:30– Sa. 20.10.2012 Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán
10:30–12:10
10:30– Sa. 20.10.2012 Emmerich Kalman
12:10–13:00
12:10– So. 21.10.2012 Oper von Giuseppe Verdi
20:15–22:35
20:15– So. 21.10.2012 Oper von Claude Debussy
22:35–01:30
22:35– Fr. 26.10.2012 London on Stage
21:55–22:05
21:55– Fr. 26.10.2012 Joseph Haydn – Symphonie Nr. 104 D-Dur, Hob. I:104 „Salomon“
22:05–22:35
22:05– Fr. 26.10.2012 Richard Strauss – „Eine Alpensinfonie“, op. 64
22:35–23:25
22:35– Fr. 26.10.2012 Kunstszene Londons
23:25–23:35
23:25– So. 28.10.2012 Gala der Filmmusik
20:15–21:55
20:15– So. 28.10.2012 Glenn Gould spielt Bach: Die Kunst der Fuge
21:55–23:00
21:55– Sa. 03.11.2012 Gala der Filmmusik
10:50–12:15
10:50– Sa. 03.11.2012 Glenn Gould spielt Bach: Die Kunst der Fuge
12:15–13:20
12:15– So. 04.11.2012 Leonard Bernstein dirigiert die West Side Story
20:15–21:45
20:15– So. 04.11.2012 Young People’s Concert: Was ist klassische Musik?
21:45–22:50
21:45– So. 04.11.2012 Young People’s Concert: Wie musikalisch sind Sie?
22:50–23:45
22:50– So. 04.11.2012 In Memoriam Hans Werner Henze
23:45–01:20
23:45– Sa. 10.11.2012 Leonard Bernstein dirigiert die West Side Story
11:35–13:10
11:35– Sa. 10.11.2012 Young People’s Concert: Was ist klassische Musik?
13:10–14:15
13:10– Sa. 10.11.2012 Young People’s Concert: Wie musikalisch sind Sie?
14:15–15:10
14:15– So. 11.11.2012 Young People’s Concert: Wer war Gustav Mahler?
18:30–19:30
18:30– So. 11.11.2012 Das ganze Interview: Daniel Barenboim
19:30–20:15
19:30– So. 11.11.2012 Oper von Jules Massenet
20:15–23:05
20:15– So. 11.11.2012 Beethoven für Alle
23:05–00:05
23:05– Sa. 17.11.2012 Young People’s Concert: Wer war Gustav Mahler?
10:00–10:55
10:00– Sa. 17.11.2012 Das ganze Interview: Daniel Barenboim
10:55–11:35
10:55– Sa. 17.11.2012 Oper von Jules Massenet
11:35–14:15
11:35– Sa. 17.11.2012 Beethoven für Alle
14:15–15:15
14:15– So. 18.11.2012 Young People’s Concert: Welche Bedeutung hat Musik?
18:45–19:45
18:45– So. 18.11.2012 Hänsel und Gretel
20:15–22:10
20:15– So. 18.11.2012 Schubert-Liederzyklus „Die schöne Müllerin“
22:10–23:10
22:10– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Erlebnis Bühne direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Erlebnis Bühne und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.