Kommentare 41–50 von 58

  • (geb. 1965) am

    Ich habe nur in eine einzige Folge von einer Verfilmung eines "Abenteuer"Buches hineingeschaut und war damals, offen gesagt, so grenzenlos enttäuscht, dass ich mir die Folge nicht einmal zu Ende gesehen habe. Als ich diese Bücher seinerzeit mit ca. 12 Jahren kennengelernt und förmlich verschlungen habe, da habe ich diese Geschichten geradezu vergöttert. Ich finde nämlich, dass sie zum Besten gehören, was Enid Blyton jemals geschrieben hatte. Ich empfand die Geschichten als ungewöhnlich spannend, ja fast schon Action-geladen. Dass es in diesen Büchern nicht immer gewaltfrei zuging hat mir besonders imponiert bei dieser Autorin: Irgendwie hat es mir bewiesen, dass sie die Jugendlichen, die ihre Geschichten gelesen haben (und noch in Zukunft lesen werden!) als Menschen einstufte, die man vor den Realitäten dieser Welt nicht abschirmen und in Watte packen muss, mit anderen Worten, sie hat uns allen zugetraut, dass wir die Welt der "Erwachsenen" akzeptieren können und irgendwann lernen, selber darin zu bestehen!
    Dennoch sind diese Werke weitgend frei von politischen Messages und das machte es mir lange zeit sehr schwer, mir ein Bild davon zu machen, zu welcher Zeit des 20.Jahrhunderts diese Geschichten angesiedelt waren, was mich immer sehr beschäftigt hatte. Erst mit dem "Tal der Abenteuer" bekam ich eine ungefähre erste Antwort darauf (unmittelbar nach dem Ende des Krieges). Besonders gefallen hat mir auch "Der Zirkus der Abenteuer", bei der die vier Geschwister sogar in eine richtige (Palast-)Revolution verwickelt wurden.
    Noch heute bedauere ich es sehr, dass sich die Produzenten dieser TV-Serie nicht die Mühe gemacht haben, diese Geschichten wenigstens ansatzweise in der Zeit anzusiedeln, in der sie tatsächlich spielten. Ich finde, dass man speziell bei den Geschichten der "Abenteuer"-Serie den historischen Blickwinkel berücksichtigen sollte: Man kann sie nur dann wirklich richtig verstehen, wenn man sie aus der Zeit heraus betrachtet, in der sie von Enid Blyton geschrieben wurden! Alles andere ist meiner Meinung eine grobe Missachtung Ihrer Intentionen!
    • (geb. 1983) am

      Die TV-Serie fand ich ziemlich brutal
      Da gabs eine Folge wo so ein Geistesgestörter seinen Anführer in so ne Säure hinein gehaut hat
      Erst Lucy konnte ihn beruigen weil der Mann mal ein Mädchen kannte dass so änlich aussah
      • (geb. 1988) am

        Es gibt keine buecher und Sereien die besser sind. Jack hat mich darauf genbracht Ornithologin zu werden...
        • (geb. 1991) am

          Ich habe die Ausstrahlung im Fernsehen 1995-1996 nicht gesehen, dafür war ich noch zu klein, aber später habe ich die Filme alle auf Video entdeckt und war begeistert!!! Meiner Meinung nach sind die Enid Blyton Abenteuer Serien die Besten.
          • (geb. 1985) am

            Ich hätte gestern vor Glück fast geheult als ich auf ner alten vhs-kassette unerwartet die letzte Folge vom Fluss der Abenteuer gefunden hab.
            Das Tal der Abenteuer war damals mein erstes Enid Blyton-buch und die Abenteuer-bücher sind meiner Meinung nach auch die besten die sie geschrieben hat.
            Ich hatte mich glaube ich noch nie so sehr nach der Verfilmung einer Serie gesehnt. Als dann plötzlich der Name Enid Blyton Abenteuer in der Fernsehzeitung stand dachte ich erst die würden malwieder diese uralte Fünf Freunde-serie runterleiern. Umso größer war dann die Freude dass die Abenteuer-serie wirklich verfilmt wurde. Ich war sofort in die Serie verliebt und hab jedesmal der nächsten Folge entgegengefiebert. Die Kinder sind total sympatisch (besonders Dinah hab ich damals total gemocht^^) und die Anpassungen und Modernisierungen der Story fand ich eigentlich sehr gut gelungen. Einzige Ausnahme ist die Burg der Abenteuer bei der ich die Sache mit diesen Uran-stäben irgendwie unpassend fand. (soweit ich mich erinnere hatten die Gangster die Burg in der Original-story doch benutzt um ein nahegelegenes Versuchsgelände auszuspionieren)

            Wenn schon ne alte Kassette mit einer einzigen Folge für solche Hochgefühle sorgt muss man ja mit der ganzen Serie direkt auf Wolke 7 (oder eher Cloud 9?) befördert werden^^
            Grund genug um für ne Neuausstrahlung zu sein. Es wäre wahnsinnig genial diese Serie mal wieder zu sehen.
            Es gibt ja zur Zeit genug Müll den man absetzen könnte um für nen freien Sendeplatz zu sorgen :p

            PS: Ich hasse das ZDF heute noch für die Programmänderung wegen der ich die 3. Folge von der See der Abenteuer verpasst hab. (selbst nach über 8 Jahren vergisst man sowas nicht)
            • (geb. 1989) am

              Ich liebe die Bücher und die Serie. Als ich klein war, war ich nahezu verrückt danach. Vielleicht lag's auch ein bisschen dran, dass ich in Jennyfer Jewell verknallt war. Auf jeden Fall liebe ich die Sendungen über alles. Die anderen Serie wie "Fünf Freunde" oder "Die verwegenen Vier" sind für mich nicht halb so gut.
              Man was waren das doch für tolle Zeiten.
              Ich würde mich riesig freuen nichmal alle Filme zu sehen.
              • am

                Dies sind die besten Bücher die es gibt. Aber auch die Filme, die leider nicht mehr gezeigt werden sind einzigartig. Sie müssten alle wiederholt ausgestrahlt werden!
                • (geb. 1975) am

                  Ich fand die Serie insgesamt nicht schlecht. Ich fand es vor allen Dingen gut, daß es in den 90ger Jahren spielt. Nur manche Teile gingen gar nicht auf das Buch ein, wie z.B. Das Schloss der Abenteuer. Der Berg der Abenteuer und auch "Der Zirkus der Abenteuer" sind dagegen recht gut umgesetzt. Man hätte ja z.B. bei "Das Tal der Abenteuer", dieses in Jugoslawien spielen lassen können, wo ja auch in den 90ger Jahren Krieg war und es auch in der Nähe des Orginalschauplatz Österreich liegt. Bis heute frage ich übrigens wo das Land Tauri-Hessia in "Zirkus der Abenteuer" liegt und manche Hinweise deuten auf den Raum Ungarn, Rumänien oder Bulgarien hin....am ehesten glaube ich Rumänien. Übrigens gab es eine Provinz in der Ukraine, die hieß Hessien...jedenfalls hat Enid Blyton dieses Land nicht ganz erfunden.
                  • (geb. 1984) am

                    Meine absoluten Lieblingsbücher von Enid Blyton. *hach* Wenn ich mal das titellied hätte wär ich froh.
                    • (geb. 1994) am

                      ich finde Enid Blyton voll cool ihre Bücher sind einfach wunderbar ich lese sie sehr gern ich hoffe, dass sie demnächst wieder im fernseh laufen

                      zurückweiter

                      Füge Enid Blyton Abenteuer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Enid Blyton Abenteuer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Enid Blyton Abenteuer – Kauftipps

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App