Engel fragt Folge 41: Welche Rolle spielen Geschwister für uns?
Folge 41
Welche Rolle spielen Geschwister für uns?
Folge 41
Die Beziehung zu den Geschwistern ist die längste Beziehung des Lebens. Aussuchen kann man sich seine Brüder und Schwestern nicht. Partner kann man verlassen, Geschwister bleiben. Es ist eine unkündbare Beziehung. „Es ist wie ein Käfig, in dem alle zusammengepfercht werden und irgendwie zurechtkommen müssen“, sagt der Entwicklungspsychologe Professor Dieter Wolke. Mit Geschwistern lebt man, ob man will oder nicht, in einem sozialen Trainingscamp, liebt sich oder hasst sich. Wieso ist die Beziehung unter Geschwistern teils geprägt von Rivalität, Eifersucht und Hass, oder aber
von Fürsorge, Liebe und Zusammenhalt? Wovon hängt das ab? Wie sehr prägen Geschwister die Identität? Und ist es möglich, eine zerrüttete Beziehung zu Bruder oder Schwester wieder zu kitten? Philipp Engel macht sich auf die Suche nach Antworten und redet mit Geschwistern, die füreinander die engsten Vertrauten sind, mit Menschen, die alles daran setzen, um verloren geglaubte Geschwister wiederfinden. Und Brüder und Schwestern von Behinderten Menschen verraten ihm, wie sie ein Leben zwischen Verantwortungsgefühl und Belastung meistern. (Text: hr-fernsehen)