Albi Röpke hat seine Eltern und seinen Bruder verloren, weil Yascha Yarvus mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn gekommen und frontal in das Auto gerast ist, in dem Albis Angehörige saßen. Kann ein Mensch so etwas jemals „vergeben“? Wie geht das mit dem „Vergeben“ überhaupt? Und unter welchen Bedingungen glückt es uns? Philipp Engel macht sich auf
die Suche nach Antworten. Er befragt vor Gerichtssälen Opfer von Straftaten, und er trifft einen Rabbi, der seinem eigenen Vater nicht vergeben kann, weil der ihn als Kind schwer misshandelt hat. Und wie ist das mit uns selber? Unter welchen Bedingungen können wir uns selber verzeihen, wenn wir Schuld auf uns geladen haben …? (Text: hr-fernsehen)