Engel fragt Folge 117: Dein Bier in 10 Minuten – Sind Lieferdienste asozial?
Folge 117
Dein Bier in 10 Minuten – Sind Lieferdienste asozial?
Folge 117
Ob die Tüte Chips zum Fernsehabend oder die fehlende Tomatensauce zum Kochen: Ein paar Klicks und schon werden die Lebensmittel nach Hause geliefert – innerhalb von Minuten! Das versprechen Turbo-Lieferdienste, die mit ihren Fahrerinnen und Fahrern das Stadtbild genauso prägen wie die übrigen Kuriere mit ihren großen Rucksäcken. Sie müssen bei Wind und Wetter ausrücken und Essen durch die Stadt fahren, wenn es aus Bequemlichkeit oder Gewohnheit online bestellt wird. Doch wie sozial – oder asozial –
ist es, andere für seine Bedürfnisse zu stressen? Und unter welchen Bedingungen arbeiten die Fahrer? Was bedeutet das für die Umwelt? In der Reihe „Engel fragt“ macht sich Julia Tzschätzsch auf die Suche nach Antworten. Sie begleitet eine Fahrerin, die Essen ausliefert, spricht mit einem Betriebsrat über die Arbeitsbedingungen und will von einem Klimaforscher wissen, ob es am Ende sogar nachhaltiger sein kann, zu bestellen, wenn dafür die eigene Fahrt zum Einkaufen ausbleibt. (Text: hr-fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDo. 01.12.2022hr-fernsehenDeutsche Streaming-PremiereDo. 24.11.2022ARD Mediathek