Einzelfallhilfe

Und sie zeigt Erfolg! Beide Pflegefälle gedeihen: Der eine kann besser laufen, der andere wächst. Nun sollen beide Geschwister in einer betreuten Wohngruppe zusammen geführt werden. Werden sie einander guttun? Abnabelung Schabrackentapir Ketiga ist inzwischen 14 Monate alt und wird seinen Eltern allmählich lästig. Vater Copashi und Mutter Laila sollen wieder Zeit zu zweit haben. Vor allem an Schäferstündchen ist in Anwesenheit des Halbstarken Ketiga nicht zu denken. Erfreulicherweise konnte der Zoo Leipzig für dieses Problem bereits eine Lösung finden: Der junge Tapir soll demnächst in eine Männer-WG in Stuttgart umziehen.
Auch die Kiste für den Transport ist bereits eingetroffen. Eigentlich hat Timo nun ausreichend Zeit, Ketiga ganz entspannt auf den Auszug vorzubereiten. Doch wird der kleine Tapir da so einfach mitspielen? (K)eine Klasse für sich Die Klippschliefer haben mehr gemeinsam mit Elefanten als der erste Blick vermuten lässt. Sie sind genetisch mit den Dickhäutern verwandt. Optisch liegen allerdings Welten dazwischen. Und auch was die Kletterkünste angeht, sind die Klippschliefer eine Klasse für sich. Mit ihren Spaziergängen halten sie ihre Pfleger immer mal wieder auf Trab.
Nun verlassen die flinken Kletterer Leipzig. Doch einer fehlt noch. Ein Fall für Robert Ruhs. Der kennt seine Pappenheimer und deren Leidenschaft für Süßes. Doch ob er sie damit auf den Umzugswagen bekommt? Im Schatten der Nacht Oobi-Ooobi bekommt ein zweites Zimmer. Ob das den Dauermüden Koala juckt? Eigentlich schläft er ja meistens auf seinem Lieblingsplatz, hoch oben in der Astgabel – zumindest tagsüber. Doch nachts sieht die Welt schon anders aus. Die Spuren sind eindeutig. Und auch die Überwachungskamera lässt Oobi-Ooobi in ganz anderem Licht erscheinen. (Text: MDR)
Cast & Crew
mit Josephine Alaze (Self), René Forberg (Self), Irina Frink (Self), David Geers (Self), Timo Geßner (Self), Jörg Gräser (Self), Thomas Günther (Self), Martina Hacker (Self), Jens Hirmer (Self), Juliane Ladensack (Self), Marco Mehner (Self), Frank Meyer (Self), Robert Ruhs (Self), Sarina Schliewenz (Self), Andreas Seeger (Self), Christian Steyer (Sprecher), Marc Wolf (Self), Holger Wust (Self)
Kamera: Benedikt Fitzke, Alex Foster, Jörg Junge, Thomas Keffel, Lars Langer, Dirk Meinhardt, Matthias Müller, Carsten Waldbauer, Götz Walter
Drehbuch: Eva Demmler, Axel Friedrich, Beate Gerber, Melanie Henze, Kerstin Holl, Christiane Probst, Antje Schneider, Jens Strohschnieder, Lutz Hans Tauscher, Jan Tenhaven, Stefanie Wagemann, Jan Tenhaven, Axel Friedrich
Produktion: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), Christina Herßebroick, Susanne Sturm
Produktionsauftrag: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Schnitt: Tom Chapman, Bianka Frassa, Dietmar Käfert, Andreas Kügler, Kathrin Lieberwirth, Katrin Stahrenberg, Mirko Wand, Michael Wolf