Ein kleiner Italiener
Wird „Grappa“, wie der Krake treffend getauft wurde, sich die Delikatessen aus der Flasche angeln? Abgepfiffen Draußen wird es frostig und damit für die Witwenpfeifgänse auf dem kleinen Teich zu kalt. Die tropischen Enten müssen in ihr Winterquartier umziehen. Doch freiwillig wechselt hier niemand die Wohnung. Eine Herausforderung für das Großaufgebot an Pflegern. Die Pfeifgänse sind klar im Vorteil, sie kennen jedes Schlupfloch. Doch auch die Vogelfänger haben aus vorangegangenen Aktionen gelernt.
Die Taktik steht. Alle nehmen ihre Position ein. Wird es den Pflegern gelingen, die Enten zu überlisten? Eingespielt Die Stimmung der Esel im Tierkindergarten passt zum trüben Novemberwetter. Tina Läßig versucht, mit Hilfe eines knallgelben Ferkelbeschäftigungsballs Farbe und Leben ins Gehege zu bringen. Aber die Esel halten nichts vom Kicken, auf dem Spielfeld tote Hose. Dennoch – als Tina den Ball später zu den Löwen bringt, umweht ihn ein Hauch von Esel. Ob Ballprofi Matadi das inspiriert? (Text: MDR)
Cast & Crew
mit Christa Bachmann (Self), Maria Bischoff (Self), Lothar Dudek (Self), Klaus Eulenberger (Self - Veterinarian), Felix Fiala (Self), Franka Friedel (Self), Anita Färber (Self), Denny Lohse (Self), Lesly Kirchner (Self), Freddy Kuschel (Self), Juliane Ladensack (Self), Tina Läßig (Self), Frank Meyer (Self), Kirsten Roth (Self), Fabian Schmidt (Self), Christina Schwind (Self), Heiko Schäfer (Self), Christian Steyer (Sprecher), Steffen Thies (Self), Kerstin Tischmeyer (Self), Christoph Urban (Self)
Kamera: Götz Walter
Drehbuch: Eva Demmler, Axel Friedrich, Kerstin Holl, Christiane Probst, Antje Schneider, Jens Strohschnieder, Lutz Hans Tauscher, Jan Tenhaven, Stefanie Wagemann, Jan Tenhaven, Axel Friedrich
Produktion: Frank Bartuschat, Udo Egelkraut, Matthias Waizmann, Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), Peter Dreckmann
Produktionsauftrag: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Schnitt: Andreas Kügler