Eisenbahn-Romantik Folge 635: Dampfromantik im Erzgebirge – Ein tschechisch-deutsches Wintermärchen
Folge 635
Dampfromantik im Erzgebirge – Ein tschechisch-deutsches Wintermärchen
Folge 635 (30 Min.)
Das Erzgebirge zeigt sich von seiner schönsten Seite: Strahlender Sonnenschein und beißende Kälte, eine überaus gelungene Kombination für die Dampflok-Freunde, denn bei solchen klimatischen Bedingungen sind die Dampffahnen besonders schön zu fotografieren. An der Grenze zur Tschechischen Republik warten zwei tschechische Lokomotiven auf den Sonderzug. Die Reise über den Erzgebirgskamm beginnt mit viel blauem
Himmel über einer verschneiten Landschaft. Höhepunkt des Tages ist die Begegnung dreier Dampfrösser, die sich den Fans im Licht der untergehenden Sonne präsentieren. Weitere Attraktion für die Teilnehmer dieser Sonderfahrt durchs Erzgebirge ist ein Besuch im ehemaligen Bahnbetriebswerk Chemnitz-Hilbersdorf, wo einige Raritäten sächsischer Bahngeschichte die Museumsgäste erwarten. (Text: NDR)