Eisenbahn-Romantik Folge 388: Reise nach Jerusalem
Folge 388
Reise nach Jerusalem
Folge 388
Israel, ein Land, das in Deutschland mehr durch seine politischen Probleme bekannt ist, hat auch etwas für Eisenbahnfans zu bieten. Auf dem rund 900 Kilometer langen Streckennetz ist eines besonders auffällig: der Gegensatz zwischen alt und neu. Dies gilt zwar für das gesamte Land, aber eben besonders für die Eisenbahn. Moderne Züge rauschen an alten Wassertürmen vorbei, und das obwohl das Dampfzeitalter hier schon lange vorbei ist. „Eisenbahn-Romantik“ begibt sich auf Spurensuche. Was
ist von der legendären Hedschasbahn noch übriggeblieben. Danach fährt das Filmteam von Haifa nach Tel Aviv und muss hier feststellen, dass ab Freitagnachmittag kein einziger Zug mehr fährt. Auch die Reise nach Jerusalem wird zum Erlebnis. Seit Sommer 1998 ist hier kein Zug mehr hochgefahren. Jerusalem ist natürlich das Mekka der Kulturen. Die Reise rundet ein Besuch in der Wüstenmetropole Beersheva ab, von wo sich „Eisenbahn-Romantik“ auch in die Wüste Negev wagt. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereSo. 05.11.2000Südwest Fernsehen