Eisenbahn-Romantik Folge 26: Trambahn auf neuen Wegen
Folge 26
Trambahn auf neuen Wegen
Folge 26
Seit 1991 fahren Stadtbahnzüge auf DB-Gleisen in die Region, fädeln dort wieder aus, um wie eine Straßenbahn durch die Orte zu fahren. Voraussetzung dafür war die Entwicklung von Zweisystemwagen. Sie wechseln von 750 Volt Gleichstrom auf die bahnüblichen 15 000 Volt Wechselstrom. Die Triebwagen fahren dabei ohne anzuhalten über ein 150 Meter langes
stromloses Streckenstück. Bekannt geworden ist das als „Karlsruher Modell“. Treibende Kraft des Unternehmens ist Geschäftsführer Dieter Ludwig. Zu seinem Modell gehört auch ein einheitlicher Verbundtarif für alle Verkehrsmittel. Mittlerweile reisen Verkehrsexperten aus ganz Europa nach Karlsruhe, um das Modell zu studieren. (Text: NDR)
Deutsche TV-PremiereSo. 06.09.1992S3
Sendetermine
Fr. 30.08.2019
14:00–14:30
14:00–
Do. 01.09.2016
08:20–08:50
08:20–
Mi. 31.08.2016
14:15–14:45
14:15–
Mo. 25.10.2010
13:30–14:00
13:30–
Sa. 22.03.2003
13:40–14:30
13:40–
Sa. 07.09.2002
16:40–17:30
16:40–
So. 06.09.1992 NEU
Füge Eisenbahn-Romantik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Eisenbahn-Romantik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Eisenbahn-Romantik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.