Eisenbahn-Romantik Folge 147: Der Rasende Roland wird 100
Folge 147
Der Rasende Roland wird 100
Folge 147
Am 22. Juli 1895 begann auf der Insel Rügen, Deutschlands größter Insel, das schmalspurige Eisenbahnzeitalter. Es gab zwar schon eine normalspurige Bahn von Altefähr nach Bergen, aber der östliche Teil der Insel harrte noch einer Anbindung. Seebäder wir Binz, Sellin, Baabe und Göhren lagen an der Strecke. Da dort betuchtere Gäste
Ferien machten, hatte die Bahn einen besonderen Service für sie eingerichtet: Es war die einzige Schmalspurbahn in Deutschland, in der es während der Fahrten warme Mahlzeiten gab. Aufgrund der Höchstgeschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde machte sich die Bimmelbahn schnell einen Namen: der Rasende Roland. (Text: SWR)