Folge 1001

  • Hakata Station – Highspeed, Luxus, Höflichkeit

    Folge 1001 (30 Min.)
    Die Trassen für die Shinkansen Hochgeschwindigkeitsstrecken ziehen sich durch die Häuserschluchten der Millionen-Metropole Hakata/​Fukuoka. – Bild: SWR
    Die Trassen für die Shinkansen Hochgeschwindigkeitsstrecken ziehen sich durch die Häuserschluchten der Millionen-Metropole Hakata/​Fukuoka.
    Wo kommen die edelsten Laternen her, woher der edelste Grüne Tee? Aus Kyushu, der südlichen Hauptinsel Japans. Nur wenige Menschen besuchen diese urjapanische Region. Die Dokumentation zeigt die Kontraste zwischen modernen Metropolen und traditionellem Brauchtum auf dem Land. Die Reise startet in der Millionenmetropole Fukuoka und endet am Südzipfel der Insel in Ibusuki – die Fahrt mit dem Zug ist wie der Blick in ein Kaleidoskop. Es zeigt die unglaubliche Vielfalt und Gegensätzlichkeit der südlichen Hauptinsel Japans.Wie ein Spiegel glänzt der blank polierte Luxuszug „Seven Stars“, wenn er für die staunenden Reisenden bereitgestellt wird.
    Ein paar Bahnsteige weiter steht eine Putzkolonne Spalier und verbeugt sich vor dem einfahrenden „Shinkansen“.In wenigen Minuten wird der Hochgeschwindigkeitszug gereinigt. In Hakata Station, dem Bahnhof der Millionenmetropole auf der japanischen Südinsel Kyushu, geschieht das alle
    paar Minuten. Der Film porträtiert den Großstadtbahnhof mit seinen Hochgeschwindigkeitszügen, einem prallen Nahverkehr und einer der ersten Stationsvorsteherinnen Japans. Doch auch das alte traditionelle Japan mit Handwerkstraditionen wird gezeigt. In der kleinen Stadt Yame gibt es einen Laternenmacher mit 200-jähriger Tradition, der sogar Hollywood-Produktionen ausgestattet hat.
    Der Film besucht ein Puppentheater, das seit mehr als 300 Jahren immer im Herbst aufgebaut und bespielt wird. Der ganze Ort wirkt an der historischen Aufführung mit. Höhepunkt ist die Fahrt mit dem Luxuszug „Seven Stars“. Nur 30 Passagiere können im sieben Wagen langen Zug mitfahren. Der Orientexpress war Vorbild für den Zug, der Luxus der Belle Époque lebt hier wieder auf, während die Landschaft Kyushus an den Fenstern vorbeizieht. Hakata Station – ein Film über die Hektik, die Präzision, aber auch die Poesie des japanischen Reisens. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.11.2020 3sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 09.03.2025
12:45–13:30
12:45–
Sa. 08.03.2025
21:50–22:35
21:50–
Fr. 07.03.2025
20:15–21:00
20:15–
Sa. 02.11.2024
03:51–04:36
03:51–
Di. 19.03.2024
11:20–11:50
11:20–
So. 04.02.2024
12:45–13:30
12:45–
Sa. 03.02.2024
21:45–22:30
21:45–
Fr. 02.02.2024
20:15–21:00
20:15–
Do. 02.11.2023
01:45–02:30
01:45–
Mo. 30.10.2023
12:05–12:40
12:05–
Fr. 19.05.2023
14:15–14:45
14:15–
Di. 01.11.2022
08:14–09:00
08:14–
Mo. 10.10.2022
13:35–14:05
13:35–
Mo. 28.03.2022
11:20–11:50
11:20–
So. 30.01.2022
16:30–17:15
16:30–
Mo. 10.01.2022
11:20–11:50
11:20–
Do. 28.10.2021
14:10–14:40
14:10–
Mo. 16.11.2020
14:15–14:45
14:15–
Fr. 13.11.2020
14:15–14:45
14:15–
So. 01.11.2020
22:20–23:00
22:20–
NEU
Füge Eisenbahn-Romantik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Eisenbahn-Romantik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Eisenbahn-Romantik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App