Einstein (2007) Folge 27: Wie schaffen wir es ohne Öl und Gas?
Folge 27
Wie schaffen wir es ohne Öl und Gas?
Folge 27
Wohnen: Heizenergie dekarbonieren Wärmepumpen und Erdsonden sollen die fossilen Heizenergieträger Öl und Gas ablösen, damit das Wohnen klimagerecht und energieeffizient wird. Und es gibt über eine Million Gebäude in der Schweiz, die erneuert werden müssten, doch die Sanierungsrate stagniert bei einem Prozent – warum? Industrie: CO2 reduzieren Die prozessbedingten Emissionen der Zement- und Betonindustrie verursachen 7 Prozent des globalen CO2-Ausstosses. Innovative Lösungen können CO2 wieder reduzieren,
indem man es neu im Beton bindet. Verkehr: Elektroautos als Stromspeicher Elektroautos sollen nicht nur Strom beziehen, sondern auch einen Teil des Stroms bei Bedarf wieder ans Netz abgeben können. «Einstein» zeigt das Potenzial dieser Lösung auf. Photovoltaik als Stromzukunft Die Ressource Strom soll vor allem durch massiv ausgebaute Solarenergie zunehmen. «Einstein» begleitet Forschende in die Alpen und beleuchtet die aktuelle Technik und den möglichen Energieertrag genauer. (Text: SRF)
Deutsche Streaming-PremiereMo. 12.06.2023ARD MediathekOriginal-TV-PremiereDo. 06.10.2022SRF 1