Folge 927

  • Folge 927

    Skihalle Oberhof
    Deutschlands einzige Langlauf-Skihalle steht im thüringischen Oberhof. Auf Initiative des Deutschen Skiverbands wurde sie 2009 als Trainingsstätte für Langlauf- und Biathlon-Profis gebaut, damit die das ganze Jahr über trainieren können. Auch Laien nutzen die rund 1700 Meter lange Trainingsstrecke, die zu allen Jahreszeiten perfekte Schneeverhältnisse bietet. 3000 Kubikmeter Schnee sind in der Halle verteilt. Die Schicht auf der Langlaufstrecke ist 15 Zentimeter dick. Damit sie nicht schmilzt, sorgen drei leistungsstarke Klimakompressoren für konstante minus vier Grad.
    Eine Fußbodenkühlung hält die Schneedecke von unten kalt. Von oben strömt gleichzeitig gekühlte Luft in die Halle. Die Schneeanlagen hängen ca. 4 Meter hoch in der Halle.. Die Anlage saugt Luft aus der Halle an, kühlt sie weiter ab und versprüht dann eiskalten feinen Wassernebel. Auf dem Weg um nach unten beginnen die Tröpfchen zu kristallisieren, an eiskalten Boden reifen sie noch einmal nach. Danach wird der Frische Schnee mit der Pistenraupe in der Halle verteilt.
    Kinder-Matratze
    Die Erfindung von Felix Blumenstein ist die erste komplett waschbare Matratze außerdem kann sie mit dem Kind mitwachsen. Der Bezug besteht aus Bio-Baumwolle und Polyester. Darunter stecken eine Auflage und mehrere Schaumstoff-Puzzleteile. Drei bis vier der Teile passen auf einmal in die Waschmaschine und lassen sich so bei 60 Grad reinigen. Durch die Teilbarkeit ergibt sich der zweite Vorteil: Man kann die Puzzleteile zu unterschiedlichen Matratzengrößen zusammenbauen. Die kleine Variante misst 70 mal 140 Zentimeter. Genau richtig fürs Babybett. Mit insgesamt 14 Puzzleteilen erreicht die Liegefläche eine Größe von 90 mal 200 Zentimeter für Kinder bis etwa 12 Jahren.
    Heizpilz mit
    Holzpellets
    Heizpilze werden meist mit Gas beheizt. Das Problem, sie haben einen geringen Wirkungsgrad und verschleudern Unmengen an Energie. Manche Städte, wie Köln und München, haben sie bereits verboten. Aber auf wohlige Wärme im Freien will man nicht verzichten. Da kommt diese Neuentwicklung gerade recht. Es ist der erste mit Pellets betriebene Heizpilz. Gerd Mooshammer, Heizungsbauer aus Österreich, hat das Gerät erfunden. Damit es rauchfrei brennt ist hinter der Brennkammer ein Gebläse eingebaut.. Es erzeugt einen kontinuierlichen Luftstrom, der die Pellets gleichmäßig abbrennen lässt. Der Strom dafür kommt aus einem Akku. Wie heiß die Flamme werden soll, kann stufenweise eingestellt werden. Ist die gewünschte Stufe einmal eingestellt, regelt die Steuerung das Gebläse automatisch. Damit das möglich ist, wird die Hitze permanent mit einem Sensor überwacht. Vier bis acht Stunden brennt die sogenannte „Fire Lamp“ mit einer Pellet-Füllung.
    Luftgütemessung
    Wenn bei Sitzungen oder Seminaren die Konzentration nach lässt und Müdigkeit eintritt, muss das nicht unbedingt am Thema liegen. Es könnte auch die schlechte Raumluft sein. Doch wann ist der richtige Augenblick zum Lüften? Das weiß die Erfindung von Andre Schulte-Südhoff und Markus Schölzel. Sie misst verschiedene Parameter der Raumluft mit nur einem kleinen Gerät: Temperatur, relative Luftfeuchte, flüchtige organische Verbindungen, Kohlendioxid, Sauerstoffgehalt, Luftdruck und sogar Feinstaub. Dafür steckt im kompakten Gehäuse viel Technik. Das Gerät zeigt direkt auf seinem Display die aktuellen Werte an. Doch es schickt die Daten auch an einen Server. Dort werden sie ausgewertet und die Ergebnisse Sekunden später auf Tablet, Handy oder Laptop sichtbar. Damit kann die Erfindung auch für längere Analysen eingesetzt werden. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.02.2018 MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 26.02.2018
11:40–12:05
11:40–
Mo. 26.02.2018
05:35–06:00
05:35–
So. 25.02.2018
15:00–15:25
15:00–
So. 25.02.2018
07:35–08:00
07:35–
Sa. 24.02.2018
12:55–13:20
12:55–
Mi. 21.02.2018
06:35–07:00
06:35–
Di. 20.02.2018
19:50–20:15
19:50–
NEU
Füge Einfach genial! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Einfach genial! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App