Ein Moped auf Reisen Staffel 1, Folge 36: Normandie: Rouen
Staffel 1, Folge 36
36. Normandie: Rouen
Staffel 1, Folge 36 (25 Min.)
Die Hauptstadt der Haute-Normandie ist ein (kunst-)historisches Kleinod. François Skyvington entdeckt in Rouen geschichtsträchtige Gebäude und die seit je Antiquaren, Trödlern, Sammlern und Kunsthandwerkern gewidmete Fußgängerzone. Der bekannte Sammler Jacques Garcia führt François durch sein Schloss „Champs de Bataille“. Mit Fréderic Plantefol stürzt sich François ins Flohmarktgetümmel. Und anlässlich eines feierlichen Eides erkundet er in Begleitung von Rechtsanwalt Ploux, der auch den Vorsitz des „Freundeskreises des normannischen Parlaments“ innehat, den großartigen Justizpalast. In der Kathedrale Notre Dame erklärt Chefrestaurator Emmanuel Pausse die laufenden Restaurierungsarbeiten. In der Fußgängerzone sucht François die Familie Augy
auf, die letzten Fayancenhersteller der Stadt, wo er ins Glasieren eingewiesen wird. Sandra Lanvin empfängt ihn in ihrer Werkstatt, in der sie alte Puppen restauriert. Und in der Halle der Grand Horloge, dem beliebten Treffpunkt der Einwohner von Rouen, trifft er sich mit Herrn Charlet, dem offiziellen Uhrmacher dieses Baudenkmals. Im ältesten Gasthof Frankreichs versucht sich François in der Zubereitung des „Canard à la rouennaise“, unter Anleitung des „Maître canardier“, des Entenmeisters. Wie alle hier wechselt auch François von einem Seine-Ufer zum anderen mit einem der kleinen Schiffe. Sein Streifzug endet mit dem Besuch bei einem Eishockey-Spiel des heimischen Clubs, der der Stolz der Stadt ist, denn er ist französischer Landes- und Europameister. (Text: arte)