Ein Moped auf Reisen Staffel 1, Folge 22: An den Kanälen
Staffel 1, Folge 22
22. An den Kanälen
Staffel 1, Folge 22 (25 Min.)
Das nordfranzösische Kanalsystem wurde im Laufe der Jahrhunderte von Menschenhand gegraben und gibt der Landschaft einen ganz besonderen Reiz. Auf seinem orangen Moped fährt François an den Kanälen von Nord-Pas-de-Calais entlang, die die großen Städte Nordfrankreichs mit denen in Belgien und den Niederlanden verbinden. Sein Abenteuer beginnt in den Sümpfen von St. Omer. An Bord eines traditionellen Flachbootes – einer sogenannten „Bacôve“ – fährt er ins Herz des Sumpfgebiets. Hier liegt der einzige Sumpfgarten Frankreichs, in dem auf 440 Hektar Land zahlreiche Gemüsearten angebaut werden. Unterwegs trifft François auf den letzten schwimmenden Briefträger, der ihm erklärt, wie er sich in dem verwirrenden Kanallabyrinth zurechtfindet. Er rät François außerdem zu einer Übernachtung im Sumpf bei der urtümlichen „Mamie Josette“. Die pensionierte Gemüsegärtnerin empfängt François in ihrer guten Stube und erzählt ihm von
ihrer Kindheit im Sumpf. Wenig später braust François auf seinem Moped über die Treidelwege am Scarpe-Kanal in der Region Douai. Auf diesen malerischen Straßen lauscht er nicht nur dem Gesang der Sirenen, sondern vernimmt auch die Klänge von Stefano Colettis fahrendem Glockenspiel. Coletti ist offizieller Glockenspielmeister der Stadt Douai und unterrichtet als einziger Professor seines Fachs am regionalen Konservatorium. Am liebsten lässt er sein Glockenspiel jedoch in der freien Natur erklingen. Hier nimmt auch François an einer außergewöhnlichen Musikstunde teil. Unzählige Lastkähne befahren die Kanäle von Nord-Pas-de-Calais, um Waren von einer europäischen Stadt in die andere zu bringen. François geht an Bord eines solchen Kahns und teilt das Leben einer Seemannsfamilie, die ihn in die Grundlagen der Schiffsnavigation einführt. Zusammen mit den Süßwasserkapitänen schippern François und sein orangefarbenes Moped unaufhaltsam in Richtung Meer. (Text: arte)