Zusammenschnitt, Seite 1
Dernau nach der Jahrhundertflut
Handwerker Sebastian Tetzlaff musste in der Flutnacht erleben, wie seine Schwiegermutter im Haus nebenan ertrunken ist. Seitdem leidet er unter einer posttraumatischen Belastungsstörung. Sein frisch renoviertes Haus musste er nach dem Hochwasser abreißen. Er lebt in einem Wohnwagen – zunächst auf seinem Grundstück in Dernau im Kreis Ahrweiler, später auf einer Wiese am Dorfrand. Tetzlaff findet Halt in seiner Arbeit und ist fest entschlossen, Dernau wieder aufzubauen. Familie Schnitzler hatte jahrzehntelang den „Kölner Hof“ am Ufer der Ahr. Als die Flutwelle kam, war Hotelier Peter Schnitzler mit Frau und zwei Töchtern im Urlaub in Österreich. Sein Sohn und weitere Angehörige überlebten die Nacht. Doch das Familienhotel musste abgerissen werden. Mit einer mobilen Küche, einem Zelt und Getränkeständen versuchen Peter und Tochter Franziska seither, Geld zu verdienen. Erster Lichtblick 2022 ist die Aktion „Wandern für den Wiederaufbau“. Sie soll wieder Tourist:innen ins Ahrtal locken. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.07.2022 SWR Fernsehen
zurück
Füge Ein Dorf baut auf kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ein Dorf baut auf und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.