Echtes Leben Nimm Dein Leben in die Hand – Was wird aus Südafrikas Jugend?
260 Folgen seit 2017
Nimm Dein Leben in die Hand – Was wird aus Südafrikas Jugend?
Kcareesh, Thobela und Sinethemba sind aufgeregt: Heute wird sich entscheiden, welchem der fünf Ausbildungskurse sie zugeteilt werden. Die drei jungen Südafrikaner zwischen 18 und 26 Jahren haben mit viel Glück einen der 50 Plätze in einem zweimonatigen Berufstrainingskurs bei Don Bosco, dem Institut der Salesianer in Kapstadt, ergattert. Es ist ihre Chance, ein paar Schritte weiterzukommen auf dem Weg in eine Berufstätigkeit. Wie viele junge schwarze Südafrikaner haben sie kein Geld, keinen Schulabschluss, viele haben keine Eltern mehr, wohnen in Hütten der Townships am Rand von Kapstadt. Fast alle haben Erfahrungen mit Gewalt, viele mit Drogen. Kcareesh wird den PC-Kurs als Grundlage für einen späteren Büro-Job machen; Thobela und
Sinethemba lernen das Maurerhandwerk. Sechs Wochen später sollen sie Bögen und Mauern bauen können, die halten. Werden sie alle die „Graduation“, den Abschluss, schaffen? Der Film begleitet die drei jungen Leute in den Wochen ihrer Ausbildung bis zum Abschluss. Acht Monate später: Was ist aus Kcareesh, Thobela und Sinethemba geworden? Haben sie Arbeit gefunden? Können sie ihr Leben in die Hand nehmen, es ändern, verbessern? Der Film zeigt das Leben und die großen Mühen der drei jungen Leute und ihren Kampf, im Alltag zu bestehen und ihr Leben zu ändern. Er ist auch eine kritische Bestandsaufnahme des Don-Bosco-Projekts in Kapstadt: Wie nachhaltig kann die Hilfe für die jungen Leute sein? (Text: ARD-alpha)