Folge 228

  • Mitteldeutschlands Rekordbrücken – vergessene Katastrophen und spektakuläre Konstruktionen

    Folge 228 (30 Min.)
    In Nienburg an der Saale entstand vor fast 200 Jahren die erste Schrägseilbrücke Deutschlands. Kostengünstig sollte sie sein. Und mit ihrer aus finanzieller Not geborenen Konstruktion war sie später Vorbild für die spektakulärsten Brücken dieser Welt, wie der Golden Gate Bridge in San Francisco. Das Projekt des jungen Rosslauer Baumeisters Christian Heinrich Bandhauer ist zu seiner Zeit revolutionär. Doch bei der Einweihungsfeier am Nikolaustag 1825 kommt es zur Katastrophe. Die Brücke gerät in Schwingungen: 55 Menschen stürzen in die eiskalte Saale – und sterben. Nur wenige Jahre später kommen beim Bau der damals höchsten Eisenbahnbrücke der Welt über 30 Menschen ums Leben. Heute gehört die aus 26 Millionen Ziegeln bestehende Göltzschtalbrücke im
    Vogtland zu den Wahrzeichen deutscher Ingenieurskunst.
    Brückenbau ist immer eine technische Herausforderung, bis heute. Für die ICE-Strecke Leipzig – Erfurt wurden völlig neue außergewöhnliche Bauverfahren entwickelt. Einer der Köpfe dahinter ist ein Ingenieur aus Mitteldeutschland, Professor Steffen Marx, aus Nordhausen. Und trotz moderner Technik ist auch dieses Projekt nicht ohne Risiko. Beim Bau der längsten Eisenbahnbrücke Europas über die Saale-Elster-Aue stürzt 2010 ein über 1000 Tonnen schweres Vorschubgerüst ab; neun Menschen werden schwer verletzt. „Echt“ dokumentiert die spannendsten Brückenkonstruktionen Mitteldeutschlands – und erzählt von der Kunst, Brücken zu bauen. Weitere Informationen unter www.mdr.de/​wissen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.06.2015 MDR
    ursprünglich für den 19.05.2015 angekündigt

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 03.06.2015
02:50–03:18
02:50–
Di. 02.06.2015
21:15–21:45
21:15–
NEU
Füge Echt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Echt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App