Dokumentation in 4 Teilen, Folge 1–4

  • Folge 1 (20 Min.)
    Ein ganz normaler Schulhof: alles zugepflastert und Grau in Grau. Das will das Earthgame Team The Guardians of Earth ändern. Der Beton muss weg! Auch im realen Leben setzt sich das Team für eine bessere Zukunft ein. Ihr aktuelles Projekt: Sie entsiegeln den Schulhof einer Schule in Meckenheim. Zuerst kommt der Bagger und dann wird der Schulhof neu begrünt. Da kommt das Preisgeld von Eathgame gerade recht. Ziel des Wasserschutzprojektes ist es, dass der Schulhof schöner wird und das Regenwasser wieder normal im Boden versickern kann. Dadurch verbessert sich das Klima auf dem Schulhof und er ist vor Hochwasser besser geschützt. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.09.2023 KiKADeutsche Streaming-Premiere Fr. 15.09.2023 KiKA.de / ARD Mediathek / ZDFmediathek
  • Folge 2 (20 Min.)
    Das Regenrückhaltebecken schützt die Gemeinde Gemen-Burlo vor Starkregen. Doch die Fischereijugend hat eine Mission, sie wollen daraus einen lebendigen Biotop machen. Denn auch im realen Leben setzt sich das Team für eine bessere Zukunft ein. Gemeinsam setzen sie in ihrer Freizeit Wasserpflanzen und Steine ans Ufer des Regen-Rückhaltebeckens. Der neu angelegte Biotop soll Pflanzen und Tieren einen neuen Lebensraum bieten. Und gleichzeitig das Wasser für die heimischen Fische reinigen. Doch wird ihnen das trotz des trockenen Sommers wirklich gelingen? (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.09.2023 KiKADeutsche Streaming-Premiere Fr. 15.09.2023 KiKA.de / ARD Mediathek / ZDFmediathek
  • Folge 3 (20 Min.)
    Jedes Wochenende liegt das Ufer der Weißen Elster voll mit Müll. Das muss doch nicht sein! Das Earthgame Team der „Der Umwelt-AG Gera“ will das ändern. Der Müll muss weg! Auch im realen Leben setzt sich das Team für eine bessere Zukunft ein. Sie sammeln regelmäßig den Müll am Ufer ein und wollen jetzt noch mehr tun: Entlang der Weißen Elster soll ein Naturlehrpfad entstehen. Der Naturlehrpfad soll die Geraer darauf aufmerksam machen, wie wichtig der Fluss als Lebensader für Pflanzen und Tiere ist. Die Idee: Wer den Fluss besser versteht, der geht auch besser mit ihm um und schmeißt seinen Müll nicht mehr in die Natur. Da kommt das Preisgeld von Earthgame gerade recht. Dann fehlen nur noch Mülleimer. Und vielleicht schafft es die AG auch die Stadt zu überzeugen, endlich welche aufzustellen. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.09.2023 KiKADeutsche Streaming-Premiere Fr. 15.09.2023 KiKA.de / ARD Mediathek / ZDFmediathek
  • Folge 4 (20 Min.)
    Ob weitläufiges Wattenmeer oder eisige Gletscher – die „Alpenrobben“ setzen sich mit ihrem deutsch-österreichischen Schulprojekt für ihre Regionen ein. So engagieret sich das Team auch im realen Leben für eine bessere Zukunft. Als internationale Botschafter für die Nationalparks Hohe Tauern und Niedersächsisches Wattenmeer sind sie echte Wasserschutz-Experten. Ihr Ziel: kostbares Wissen über die heimische Natur zu teilen und andere Menschen für diese einzigartigen Ökosysteme zu begeistern und sie langfristig damit zu schützen. Da kommt das Preisgeld von Earthgame gerade recht. Es soll dafür sorgen, dass das internationale Schulprojekt fortgeführt werden kann. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.10.2023 KiKADeutsche Streaming-Premiere Fr. 15.09.2023 KiKA.de / ARD Mediathek / ZDFmediathek
Füge Earthgame – Die Wasserretter unterwegs kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Earthgame – Die Wasserretter unterwegs und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App