Geplante Themen: - Shakespeare! Shakespeare? – Übersetzer Frank Günther über die vielen Gesichter eines Genies Vor 450 Jahren kam er in Stratford zur Welt, noch heute ist er der Dramatiker schlechthin: Shakespeare. „Menschheitserfinder, Seelenabgrundergründer, Unfassbarer“ – und nicht zuletzt „Arbeitgeber für Generationen von Texthandwerkern“: Frank Günther, der große Shakespeare-Übersetzer, beschwört zahllose Charakterisierungen, die alle passen und auch nicht. Denn Shakespeare, der Unbekannte aus einer fernen Zeit, ist und bleibt ein Chamäleon – Produkt und Summe unserer Projektionen und Phantasien. Mit „Unser Shakespeare“ fügt Frank Günther nun den jährlich 6000 Publikationen über das Genie aus Stratford eine weitere hinzu, aber eine besonders originelle. Er erzählt von der großen Aktualität, aber auch von der Fremdheit dieses Dichters: nur aus diesem Widerspruch ahnen wir, warum die Texte des großen „Weltverzauberers“ uns immer noch faszinieren. - Die Kunst, die
Literatur und die Pille: Carl Djerassi über sein aufregendes Leben Berühmt gemacht hat ihn seine revolutionäre Entwicklung: die Pille. Carl Djerassi ist einer der bekanntesten Chemiker unserer Zeit. Doch ihn nur als „Mutter der Pille“ zu bezeichnen, wie er es selbst formuliert, das würde diesem Leben nicht gerecht. Djerassi, der letzten Herbst 90 Jahre alt wurde, entstammt einer jüdischen bulgarisch-österreichischen Familie. Nach der Emigration in die USA forschte Djerassi an zahlreichen großen Universitäten. Viel weniger bekannt ist seine literarische Seite: er schrieb Romane, Gedichte und Theaterstücke – und er ist ein bedeutender Kunstsammler. Freimütig und auch mit selbstkritischem Blick erzählt er nun seine Lebensgeschichte: „Der Schattensammler“. Nicht seine erste Autobiographie übrigens, aber definitiv, so der Untertitel, „die allerletzte“. - Denis Scheck empfiehlt: „Der bleiche König“ von David Foster Wallace. - Und wie immer: die Kritik der aktuellen „Spiegel“-Bestsellerliste (diesmal: Sachbuch). (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSo. 30.03.2014Das Erste
Sendetermine
So. 06.04.2014
13:30–14:05
13:30–
Mo. 31.03.2014
15:00–15:30
15:00–
So. 30.03.2014
23:35–00:05
23:35– NEU
Füge Druckfrisch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Druckfrisch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Druckfrisch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.