2023, Folge 98–121

  • Folge 98
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.06.2023 ZDF
  • Folge 99
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.06.2023 ZDF
  • Folge 100
    Koffer packen: Gewusst wie für jedes Ziel /​ Expedition: Wolfach: Zufallsbegegnungen /​ Küchenträume: Rudolfs gegrilltes Schweinefilet (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.06.2023 ZDF
  • Folge 101
    Gefahr für Deiche: Vermehrung von Nutrias /​ Expedition: Eich: Zufallsbegegnungen /​ Küchenträume: Magdas Linsennudelsalat (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.06.2023 ZDF
  • Folge 102
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.06.2023 ZDF
  • Folge 103
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.06.2023 ZDF
  • Folge 104
    Angst geht um auf deutschen Autobahnen. Seit 2007 schießt ein Unbekannter aus seinem Lkw auf vorbeifahrende Transporter – über 700 Mal. Dabei nimmt er auch den Tod von Unbeteiligten in Kauf. 2009 wird eine Autofahrerin bei Würzburg von einem Geschoss des Autobahnschützen in den Hals getroffen: Die Frau überlebt nur knapp. Die Ermittler tappen im Dunklen. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis der Amoklauf des Unbekannten das erste Opfer fordert. 2012 schaltet sich sogar das Bundeskriminalamt ein: Eine „Besondere Aufbau Organisation“ wird gegründet.
    Über 120 Ermittler sind jetzt im Einsatz, um den Autobahnschützen zu stoppen. Dabei kommen modernste Verfahren zum Einsatz. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Wann gelingt es endlich, den irren Todesschützen zu stoppen? Die „drehscheibe“ begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten und zeigen Tatortfotos, Polizeivideos und berichten, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.06.2023 ZDF
  • Folge 105
    Prozess gegen BioNTech: Was können Kläger hoffen /​ Expedition: Hamburg-Rissen: Leben am Rand der Großstadt /​ Indische Influencer in Frankfurt: Wie erklärt man Deutschland (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.06.2023 ZDF
  • Folge 106
    Unterwegs mit der Grenzpolizei: Illegale Migranten /​ Über sieben Gipfel des Ruhrgebietes: Halden-Hopping (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.06.2023 ZDF
  • Folge 107
    Apothekerstreik: Protest gegen Honorierung und Mangel /​ Expedition: Bremen – Am Deich: Leben und Arbeiten an der Weser /​ 60 Jahre ZDF: SOKO Stuttgart (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.06.2023 ZDF
  • Folge 108
    Apothekerin unter Mordverdacht: Prozessauftakt /​ Expedition: Hitdorf: Schutz für Umwelt und Haie /​ Marathon mit Liegerollstuhl: Vater und querschnittsgelähmter Sohn (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.06.2023 ZDF
  • Folge 109
    Krähenplage in Herford: Was tun gegen die Vögel? /​ Stuttgart 21: Deutschlands größte Baustelle /​ 60 Jahre ZDF: Volle Kanne (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.06.2023 ZDF
  • Folge 110
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.06.2023 ZDF
  • Folge 111
    Dürresommer 2023: Aktuelle Situation /​ DLRG am Dortmund-Ems-Kanal: Kontrolle: Gefährliche Mutproben /​ Expedition: Seehausen: Zufallsbegegnungen (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.06.2023 ZDF
  • Folge 112
    Fit für heiße Tage: Tipps für Balkon und Garten /​ Expedition: Boppard: Kuchen am Rhein /​ Der Traum vom Auswandern: Co-Working auf Madeira (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.06.2023 ZDF
  • Folge 113
    Zu wenig Bademeister: Personalnot bedroht Freizeitspaß /​ Die Gutshausretter: Kaffee im Palmenhaus /​ Expedition: Hünxe: Lebensfreude am Wesel-Datteln-Kanal (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.06.2023 ZDF
  • Folge 114
    Feuerwehrausbildung: Hilfe von Waldbrandexperten /​ Expedition: Kremmen: Heimat Brandenburg und viel Tradition /​ Lucy auf der Walz: Von Ostfriesland bis Portugal (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.06.2023 ZDF
  • Folge 115
    Bademeistermangel: Probleme für Freibäder /​ Die Gutshausretter: Leo und Marcel Engel und ihre Ideen /​ Expedition: Bremen-Waller Sand: Leben am Wasser (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.06.2023 ZDF
  • Folge 116
    Volksfeste auf Zimmerlautstärke: Wenn Anwohner klagen /​ Expedition: Philippsburg: Sommer, Urlaub, Eis /​ Der Traum vom Auswandern: Für immer Madeira (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.06.2023 ZDF
  • Folge 117 (50 Min.)
    Themen: Tigermücken auf dem Vormarsch: Bekämpfung in Mainz /​ Hochwasserschutz im Ahrtal: Was hat sich getan, was fehlt? /​ Expedition: Halle: Zufallsbegegnungen (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.07.2023 ZDF
  • Folge 118 (50 Min.)
    Marode Schulen in Hessen: Stau bei Schulsanierungen /​ Lost Places: Altes Polizeipräsidium in Frankfurt /​ Der Traum vom Auswandern: Eine Bäckerei in Tarifa (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.07.2023 ZDF
  • Folge 119 (50 Min.)
    Marode Schulen in Hessen: Stau bei Sanierungen /​ Expedition Deutschland: Lindau: Menschen mit Heimatgefühl und Fernweh /​ Gutshaus Dahlen: Verstärkung für Giuliana und Felix (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.07.2023 ZDF
  • Folge 120 (50 Min.)
    Löwen, Giraffen und Elefanten – Tansania ist berühmt für seine Tierwelt und lockt jedes Jahr Hunderttausende abenteuerlustige Touristen aus aller Welt. Manche kommen, um zu bleiben. Eine von ihnen ist Cornelia Wallner-Frisee. Die Medizinerin wagte den Schritt in ein komplett neues Leben. Heute praktiziert die 47-Jährige im Schatten des Kilimandscharo nicht nur als Ärztin, sondern auch als Naturheilkundlerin nach Masai-Methoden – in ihrem eigenen Krankenhaus. „Ich liebe es, hier zu sein“, sagt die leidenschaftliche Ärztin, die ihre Patientinnen und Patienten auch mit traditionellen Kräutern, Wurzeln, Rinden und Steinen behandelt, die sie im nahe gelegenen Buschland oder im Serengeti-Nationalpark sammeln lässt.
    „In der Früh, wenn ich aufwache, sage ich Danke, dass ich hier sein darf. Nicht nur wegen des Landes, sondern auch wegen der Aufgabe.“ Zum Neuanfang in Tansania gehört eine ordentliche Portion Mut, denn das Land im Osten Afrikas ist zwar reich an Naturschätzen, vielfältiger Landschaft und traditioneller Kultur, doch der Lebensstandard unterscheidet sich stark von Deutschland.
    Der Alltag ist eine ständige Herausforderung. Justus Hense hat sie angenommen. Der 26-jährige Elektroingenieur lernte das Land während eines freiwilligen sozialen Jahrs kennen und lieben, heute baut er als Techniker Photovoltaikanlagen. Tansania ist mit seinen vielen Sonnenstunden prädestiniert für die Solarenergie, und immer mehr Kunden im ganzen Land wünschen sich sauberen und günstigen Strom, so dass Hense die meiste Zeit auf Achse ist. „Mein Job erfüllt mich“, sagt er. Deutschland wäre ihm zu langweilig.
    „Wenn mir vor 10 Jahren jemand gesagt hätte, du wirst mal auf einer Kaffeefarm in Tansania leben, hätte ich geantwortet: Ok, das kann ich mir jetzt nicht vorstellen,“ lacht Diana Maier. Inzwischen bewirtschaftet die 32-Jährige gemeinsam mit ihrem Mann Paul eine Kaffeefarm im Südwesten Tansanias. Kennen und lieben gelernt hat sich das Paar beim Agrarstudium in Deutschland. Damals trifft Diana mit gerade mal 26 Jahren ihre Entscheidung fürs Leben und zieht mit Paul nach Tansania. Hier soll auch ihr gemeinsames Kind aufwachsen, das Diana im Frühsommer zu Welt bringt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.07.2023 ZDF
  • Folge 121 (50 Min.)
    Am 21. Oktober 1991 können vier Schwerverbrecher aus der Justizvollzugsanstalt in Celle entkommen. Sie flüchten quer durch Deutschland, werden schließlich in Karlsruhe gestellt. Zuvor hatten sie in ihren Zellen pistolenähnliche Waffen aus Gegenständen gebaut, zwei Wärter überwältigt, zwei Millionen D-Mark und einen Fluchtwagen erpresst. In der Nacht können sie damit aus der JVA entkommen. Ein Fall für Kommissar Wolfgang Metzger. Die Polizei will ein zweites Gladbeck verhindern, schottet die Presse ab und verliert die Täter darüber aus den Augen. Die vier flüchten quer durch Deutschland und landen schließlich in Karlsruhe, wo sie ihren Wagen in ein Parkhaus in der Innenstadt fahren.
    Zwei von ihnen machen sich auf den Weg in die Fußgängerzone, um Proviant zu besorgen. Die beiden anderen bleiben im Fluchtwagen zurück. Durch die bundesweite Öffentlichkeitsfahndung der Polizei sind die Namen und Gesichter der Verbrecher bekannt. So kommt es, dass die beiden von Passanten im Parkhaus wiedererkannt werden. Die Polizei wird alarmiert und schickt einen Streifenwagen ins Parkhaus. Die Identität der beiden Gesuchten wird bestätigt, und sofort läuft einer der größten Polizeieinsätze an, die Karlsruhe jemals erlebt hat.
    Die beiden Ausbrecher im Fluchtwagen können von der Polizei überwältigt und festgenommen werden. Die beiden anderen sind zu dieser Zeit in der Fußgängerzone unterwegs. Sie hören die Polizeisirenen und befürchten, entdeckt worden zu sein. Kurzerhand stürmen sie in einen türkischen Gemüseladen. Sie nehmen den Händler als Geisel und fliehen mit dessen Auto. Kurz darauf wechseln sie ihr Fluchtfahrzeug. Eine Mutter und ihre Tochter entgehen nur knapp einer Geiselnahme.
    Auf dem Weg aus der Stadt wechseln sie den Wagen erneut – den Besitzer sperren sie in den Kofferraum. Doch der Wagen hat fast kein Benzin mehr, die Geiselnehmer müssen tanken. Dabei werden sie gestellt. Ein an der Tankstelle zufällig vorbeifahrendes mobiles Einsatzkommando umstellt das Gelände. Es fällt ein Schuss, und kurz darauf beginnt eine wilde Schießerei. Die Geiselgangster werden im Kugelhagel schwer verletzt. Der Gemüsehändler kann aus dem Wagen fliehen, die zweite Geisel bleibt, wie durch ein Wunder, unverletzt. Kugeln verfehlen den Mann, der im Kofferraum liegt, nur um Zentimeter.
    Die vier Ausbrecher kommen zurück ins Gefängnis und werden zu weiteren Haftstrafen verurteilt. In der Sonderausgabe „drehscheibe – Die Jagd nach den Ausbrechern“ von Sascha Lapp und David Sarno werden die Ereignisse chronologisch nachgezeichnet. Zu Wort kommen neben dem in Karlsruhe ermittelnden Kripobeamten Wolfgang Metzger auch zwei der Geiseln: Rahman Sarac, der Gemüseladenbesitzer, und Peter Martin – ihm gehörte das letzte Fluchtauto. Rechtspsychologe Prof. Dr. Dietmar Heubrock liefert Hintergründe und zeichnet Psychogramme der Täter. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.07.2023 ZDF

zurückweiter

Füge drehscheibe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu drehscheibe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn drehscheibe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App