Kommentare 1–2 von 2

  • (geb. 1957) am

    Die Sendung vom 6.5.2010 (ORF1)in der ein einfach großartiger Roland Düringer ein Kirchenoberhaupt gespielt und auf brisante Fragen Dorfers zur katholischen Kirche geantwortet hat wird mir unvergesslich bleiben.....
    • am

      "Ist das Ihr Leibiger?"
      "Manchmal..."
  • (geb. 1970) am

    Man geht mit dem Wörtchen Kult ja sehr inflationär um, aber diese Sendung könnte tatsächlich schon so bezeichnet werden. Warum? Weil, wie in einer richtigen Kultsendung, sich einzelne Bestandteile selbstständig machen und sich außerhalb des Programms weiterentwickeln. Zum Beispiel maschek. (Kleinschreibung und . sind gewollt!), die mit ihren irrsinnigen "Neusynchros" von Politikern, Fernsehgrößen und Kindersendungen weit über die Sendung hinaus bekannt wurden (Ich sage nur: Habakuk und die Drogen!) oder Stermann und Grissemann, die im Sketch "Alpenzoo im Oberland" den Kultcharakter Robert "Trenki" Trenkwalder erschufen, der jetzt für einen Mobiltelefonanbieter Werbung macht.
    Sowas wollen wir sehen (Dorfer, nicht die Telefonwerbung)! Dann klappt's auch mit dem höheren Niveau des Fernsehens, das zugegebenermaßen auch im ORF schon höher war (ich vermisse die "Kunststücke mit Dieter Moor und Mercedes Echerer", Am Dam Des, "Zeichnen, Malen, Formen", Wer bastelt mit?, Wir blättern im Bilderbuch oder Tobi und Tobias!).
    Füge Dorfers Donnerstalk kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dorfers Donnerstalk und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dorfers Donnerstalk online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dorfers Donnerstalk auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App