Saison 2016/2017, Folge 874–892

  • Folge 874
    Deutsche TV-Premiere So. 22.01.2017 Sport1
  • Folge 875
    Packender Endspurt auf dem Winter-Transfermarkt, Hochspannung in der Bundesliga. Thomas Helmer diskutiert in „Der Volkswagen Doppelpass“ mit Willi Lemke, Ikone von Werder Bremen, und Andreas Herzog, Ex-Werder- und -Bayern-Profi sowie ehemaliger US-Coach, über den Rückrundenstart und die wichtigsten Weichenstellungen der Klubs. Mit dabei im Hilton Munich Airport Hotel die SPORT1-Experten Thomas Strunz und Marcel Reif sowie Lars Pegelow (NDR). Zudem wird es eine Live-Schalte zu Premier-League-Experte Raphael Honigstein geben, der auf der Insel das Wettbieten der Vereine genau beobachtet. Co-Moderator des beliebtesten Fußballtalks Deutschlands ist Jochen Stutzky. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.01.2017 Sport1
  • Folge 876
    Zwei Knüller zum 19. Spieltag: Borussia Dortmund gegen RB Leipzig und FC Bayern München gegen Schalke 04. Und damit jede Menge Gesprächsstoff. Zudem die heikle Lage des Hamburger SV unter dem neuen Sportchef Jens Todt. Thomas Helmer wird darüber mit Huub Stevens, ehemaliger Trainer unter anderem von Schalke 04, VfB Stuttgart und Hamburger SV, sowie mit Reiner Calmund, Ex-Manager von Bayer Leverkusen, am Sonntag, 5. Februar, live ab 11:00 Uhr in „Der Volkswagen Doppelpass“ diskutieren. Mit dabei im Hilton Munich Airport Hotel der SPORT1-Experte Thomas Strunz und Alfred Draxler (Chefredakteur SPORT BILD) sowie Oliver Müller (freier Journalist, u.a. SPORT1). Co-Moderator des beliebtesten Fußballtalks Deutschlands ist Jochen Stutzky. „Der Volkswagen Doppelpass“ wird am Sonntag neben der Ausstrahlung im Free-TV auch komplett via Facebook Live zu sehen sein. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.02.2017 Sport1
  • Folge 877
    Nach Philipp Lahms Abschiedsankündigung: Wie sieht die nahe Zukunft beim FC Bayern aus und was hat es mit den Dauergerüchten um Gladbachs Manager Max Eberl auf sich? Darüber und über die Aufreger des 20. Spieltags diskutiert Moderator Thomas Helmer im „Volkswagen Doppelpass“ mit Hans Meyer, Präsidiumsmitglied von Borussia Mönchengladbach. Mit dabei im Hilton Munich Airport Hotel: Julien Wolff (DIE WELT), Michael Makus (BILD) sowie Jan Christian Müller (Frankfurter Rundschau) und SPORT1-Experte Armin Veh. Co-Moderatorin des beliebtesten Fußballtalks Deutschlands ist Ruth Hofmann. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.02.2017 Sport1
  • Folge 878
    Dortmund gegen Wolfsburg ohne Gelbe Wand, Trainer wie Bremens Alexander Nouri und Leverkusens Coach Roger Schmidt unter Druck: Moderator Thomas Helmer diskutiert darüber in „Der Volkswagen Doppelpass“ mit Robin Dutt, unter anderem Ex-Bundesligatrainer von Bayer Leverkusen und Ex-DFB-Sportdirektor, und Manuel Baum, Coach des FC Augsburg. Mit dabei im Hilton Munich Airport Hotel: Pit Gottschalk (Funke Mediengruppe) sowie Marco Fenske (Redaktionsnetzwerk Deutschland) und SPORT1-Experte Marcel Reif. Co-Moderator des beliebtesten Fußballtalks Deutschlands ist Jochen Stutzky. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.02.2017 Sport1
  • Folge 879
    Werder im Abstiegskampf, Nordkonkurrent HSV zu Gast beim FC Bayern und festigt Dortmund in Freiburg den vorgegebenen Platz 3? Moderator Thomas Helmer diskutiert darüber in „Der Volkswagen Doppelpass“ mit Frank Baumann, Sportchef von Werder Bremen, und Didi Hamann, Sky-Experte und Ex-Spieler des FC Bayern und Liverpool. Mit dabei im Hilton Munich Airport Hotel: Kai Traemann (BILD) sowie Lars Gartenschläger (DIE WELT) und SPORT1-Experte Thomas Strunz. Co-Moderatorin des beliebtesten Fußballtalks Deutschlands ist Ruth Hofmann. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.02.2017 Sport1
  • Folge 880
    Thomas Helmer feiert Jubiläum – es ist seine 100. Sendung als Moderator des „Volkswagen Doppelpass“. Zum Jubiläum zu Gast: Rekordnationalspieler und Sky-Experte Lothar Matthäus sowie der Ex-Bundesliga-Trainer Thomas Doll und Harald Gärtner, Geschäftsführer des FC Ingolstadt. Zudem mit dabei im Hilton Munich Airport Hotel: Jürgen Bergener (ARD), Markus Höhner (SPORT1) sowie SPORT1-Experte Thomas Strunz. Co-Moderator des beliebtesten Fußballtalks Deutschlands ist Jochen Stutzky. „Der Volkswagen Doppelpass“ wird am Sonntag live ab 11:00 Uhr neben der Ausstrahlung im Free-TV auf SPORT1 auch komplett via Facebook Live zu sehen sein. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.03.2017 Sport1
  • Folge 881
    Deutsche TV-Premiere So. 12.03.2017 Sport1
  • Folge 882
    Hochspannung im Abstiegskampf: Der Hamburger SV in Frankfurt zu Gast, Nordkonkurrent Werder im Duell mit RB Leipzig. Wie gefestigt ist die Entwicklung in Hamburg bereits? Moderator Thomas Helmer diskutiert über den HSV und weitere Topthemen des Spieltags in „Der Volkswagen Doppelpass“ mit Heribert Bruchhagen, Vorstandsboss des Hamburger SV. Mit dabei im Hilton Munich Airport Hotel: Joachim Schuth (BILD) und Marcus Scholz (Hamburger Abendblatt) sowie SPORT1-Experte Thomas Strunz. Co-Moderator des beliebtesten Fußballtalks Deutschlands ist Jochen Stutzky. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.03.2017 Sport1
  • Countdown zum WM-Qualifikationsspiel in Aserbaidschan am Sonntagabend, zudem die Frage: Wie sehr verändert die Revolution Video-Schiedsrichter den Fußball? Moderator Thomas Helmer wird darüber im „Volkswagen Doppelpass“ mit Uli Stein, Ex-Nationalkeeper und lange Mitglied im Trainerstab von Aserbaidschan, sowie FIFA-Schiedsrichter Felix Zwayer diskutieren. DFL-Vorstandsmitglied Ansgar Schwenken und Ronny Zimmermann, Mitglied im DFB-Vorstand, werden außerdem meinungsstark Auskunft geben. Mit dabei im Hilton Munich Airport Hotel: Béla Réthy (ZDF), Waldemar Hartmann, Christian Falk (Sport Bild) sowie SPORT1-Experte Armin Veh. Co-Moderatorin des beliebtesten Fußballtalks Deutschlands ist Ruth Hofmann. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.03.2017 Sport1
  • Folge 884
    Das Revierderby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund als Auftakt in wegweisende Wochen, dazu die Brennpunkte des 26. Spieltags und das Überraschungsteam SC Freiburg. Moderator Thomas Helmer wird darüber im „Volkswagen Doppelpass“ mit dem ehemaligen Kapitän von Borussia Dortmund Sebastian Kehl und Jochen Saier, Sportvorstand des SC Freiburg, diskutieren. Mit dabei im Hilton Munich Airport Hotel: Tom Bartels (ARD), Jörg Weiler (BILD), Martin Quast (SPORT1) sowie SPORT1-Experte Thomas Strunz. Co-Moderator des beliebtesten Fußballtalks Deutschlands ist Jochen Stutzky. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 02.04.2017 Sport1
  • Folge 885
    Borussia Dortmund nach dem Gipfeltreffen gegen den FC Bayern und vor dem Champions League-Viertelfinale gegen den AS Monaco: Der BVB geht durch entscheidende Wochen, Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke steht dazu im „Volkswagen Doppelpass“ Rede und Antwort. Moderator Thomas Helmer begrüßt zudem zur Diskussion im Hilton Munich Airport Hotel: Matthias Dersch (Ruhr Nachrichten), Wolff-Christoph Fuß (Sky) und Ivo Hrstic (SPORT1) sowie SPORT1-Experten Marcel Reif. Co-Moderator des beliebtesten Fußballtalks Deutschlands ist Jochen Stutzky. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.04.2017 Sport1
  • Folge 886
    Hochspannung im Abstiegskampf mit dem Duell Wolfsburg Ingolstadt. Dazu das Topspiel Leverkusen Bayern und die neuen Sicherheitsfragen in der Bundesliga nach dem Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund. Moderator Thomas Helmer diskutiert darüber in „Der Volkswagen Doppelpass“ mit André Schubert, Ex-Trainer von Borussia Mönchengladbach, und Dirk Schuster, Ex-Coach des FC Augsburg und von Darmstadt 98. Mit dabei im Hilton Munich Airport Hotel: Holger Schmidt (Deutsche Presse-Agentur), Heiko Niedderer (BILD) sowie die SPORT1-Experten Armin Veh und Olaf Thon. Co-Moderatorin des beliebtesten Fußballtalks Deutschlands ist Ruth Hofmann. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.04.2017 Sport1
  • Folge 887
    Gladbach im Topspiel gegen Dortmund, die Zukunftsplanungen der „Fohlen“ sowie der FC Bayern und der BVB nach dem Aus in der Champions League: Moderator Thomas Helmer diskutiert über die Brennpunktthemen des 30. Spieltags in „Der Volkswagen Doppelpass“ mit Max Eberl, Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach, und Marcell Jansen, Ex-Profi des FC Bayern, Hamburger SV und von Mönchengladbach. Mit dabei im Hilton Munich Airport Hotel: Pit Gottschalk (Funke Mediengruppe), Dirc Seemann (SPORT1-Chefredakteur) und SPORT1-Experte Marcel Reif. Co-Moderatorin des beliebtesten Fußballtalks Deutschlands ist Ruth Hofmann. Die gebürtige Augsburgerin wird am Sonntag auch das „Doppelpass“-Publikum musikalisch unterhalten und im deutschen Fernsehen ihren Song „Curiosity“ vorstellen. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.04.2017 Sport1
  • Folge 888
    Der „Volkswagen Doppelpass“ auf Tour: Deutschlands prominentester Fußball-Talk sendet am Sonntag direkt aus der Autostadt in Wolfsburg. Nach dem bitteren Pokalaus nun der Auftritt des FC Bayern bei den „Wölfen“, Überraschungsteam Bremen und die weiteren Brennpunkt-Themen des 31. Spieltags werden Moderator Thomas Helmer und die illustre Runde beschäftigen. Werders Kapitän Clemens Fritz, Wolfsburgs Sportdirektor Olaf Rebbe und Basketball-Nationalspieler Daniel Theis sind zu Gast, zudem Sven Froberg (Sport-Informations-Dienst), Jochen Coenen (SPORT BILD) und SPORT1-Experte Thomas Strunz. Co-Moderator ist Jochen Stutzky. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.04.2017 Sport1
  • Folge 889
    Die Liga im Abstiegskampf: Leverkusens Starensemble hofft in Ingolstadt auf den Befreiungsschlag. Zudem: Dortmund kämpft im Duell mit Hoffenheim um die direkte Champions-League-Qualifikation. Moderator Thomas Helmer diskutiert darüber sowie über die weiteren Brennpunkte des 32. Spieltags mit Ex-Bayern-Kapitän Stefan Effenberg und Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler, der live zugeschaltet ist, in „Der Volkswagen Doppelpass“. Mit dabei im Hilton Airport Hotel: Jörg Althoff (BILD), Kabarettist Wolfgang Trepper, Sven Pistor (WDR 2) und SPORT1-Experte Armin Veh. Co-Moderatorin ist Ruth Hofmann. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.05.2017 Sport1
  • Folge 890
    Der FC Bayern München im Prestigeduell beim künftigen Champions-League-Teilnehmer RB Leipzig, zudem der Abstiegskampf am vorletzten Bundesliga-Spieltag. Moderator Thomas Helmer diskutiert darüber mit Yussuf Poulsen, einem der wichtigsten Offensivspieler von RB Leipzig, und Reiner Calmund, Ex-Manager von Bayer Leverkusen, in „Der Volkswagen Doppelpass“. Mit dabei im Hilton Airport Hotel: Alfred Draxler (SPORT BILD), Karlheinz Wild (kicker), Daniel Berg (Funke Medien) und SPORT1-Experte Thomas Strunz. Co-Moderator ist Jochen Stutzky. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.05.2017 Sport1
  • Folge 891
    Freudentränen beim Hamburger SV oder Nachsitzen in Relegation? Zudem: Kann Dortmund Platz 3 sichern? Moderator Thomas Helmer diskutiert über die finalen Saison-Entscheidungen am 34. Spieltag mit Christoph Metzelder, Ex-Profi von Borussia Dortmund und Schalke 04, sowie Reinhold Beckmann in „Der Volkswagen Doppelpass“. Zudem wird Fredi Bobic, Sportvorstand von Eintracht Frankfurt, live zugeschaltet sein. Mit dabei im Hilton Airport Hotel: Walter M. Straten (BILD), Peter Müller (Funke Medien) und SPORT1-Experte Marcel Reif.
    Co-Moderator ist Jochen Stutzky. Christoph Metzelder wird am Sonntag das legendäre Phrasenschwein schlachten, der Ertrag daraus geht an die Christoph Metzelder Stiftung. Ergänzt wird die Summe um einen entsprechenden Beitrag von SCHÖNER WOHNEN Polarweiss, der durch die Aktion Die Weisse Weste erlöst wurde. Deutschlandweit fördert die Christoph Metzelder Stiftung 28 Projekte der Kinder- und Jugendarbeit und begleitet so Kinder und Jugendliche auf ihrem schulischen und persönlichen Lebensweg. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.05.2017 Sport1
  • Deutsche TV-Premiere So. 28.05.2017 Sport1

zurückweiter

Füge Doppelpass kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Doppelpass und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App