Das TV-Event des Jahres hat einen Namen: „Domino Day 2009“. Und der Countdown läuft, bis zum elften Weltrekordversuch. Mindestens 4.345.028 Dominosteine müssen heute kippen. Erst dann darf sich Domino-Mann Robin Paul Weijers (44) mit dem „Domino Day 2009“ erneut ins „Guinness Buch der Rekorde“ eintragen. Bis es aber soweit ist, wird fleißig aufgebaut und ordentlich geschwitzt. Ab sofort heißt es wieder: nicht niesen, nicht wackeln und nicht husten! Frauke Ludowig wird live den Domino-Weltrekordversuch 2009 aus dem WTC-Ausstellungszentrum im niederländischen Leeuwarden moderieren. Unterstützt wird sie von dem eingespielten Kommentatoren-Duo
Wolfram Kons und Ulli Potofski. Das Motto des aktuellen Weltrekordversuches: „The World in Domino“. Seit dem 23. September arbeitet ein 90-köpfiges, internationales Team am Aufbau des Domino-Parcours. Am Ende sollen satte 4,8 Millionen kleine, acht Gramm leichte Steinchen die Fläche von zwei Fußballfeldern bedecken. Bei einem Gesamtgewicht von 38 Tonnen ergeben die Dominos aneinandergereiht eine Strecke von 192 Kilometern. Und mit einem kleinen Fingerschnipp werden sie die spektakulärste Kettenreaktion der Welt auslösen. Wie in den vergangenen Jahren auch entscheiden zusätzlich vier Challenges über das Gelingen des Weltrekords. (Text: RTL)