In Kanada wüten nach Temperaturen von 49,6 Grad Celsius verheerende Waldbrände, die 90 Prozent der Stadt Lytton vernichten. In Nigeria sind die Bewohner mit noch nie dagewesener Trockenheit konfrontiert und müssen immer tiefer graben, um an Wasser zu kommen. Und in Kuwait City ist bei Temperaturen von über 53 Grad Celsius ein Leben
außerhalb von klimatisierten Räumen kaum mehr möglich. Leben bei 50 Grad besucht Länder auf der ganzen Welt, in denen die tödliche Hitze aufgrund des Klimawandels immer häufiger wird. Einige Menschen bleiben und versuchen, sich anzupassen. Andere ziehen in kühlere Klimazonen und werden so zu Klimaflüchtlingen. (Text: ORF)