Dok 1 Kleider machen Müll – Von der Stange auf die Halde
unvollständige Folgenliste
Kleider machen Müll – Von der Stange auf die Halde
Allein in Österreich fallen jährlich rund 281.000 Tonnen Textilmüll an. Dieser Müll wird nicht aufbereitet oder wiederverwendet und endet entweder in der Verbrennungsanlage oder auf riesigen Müllhalden in Westafrika oder Südamerika. Besonders fragwürdig: Rund 20% aller Kleidungsstücke werden gekauft, aber nie getragen und dann weggeworfen. Und auch, wenn bei Textilwaren von Inflation nichts zu spüren ist – steckt ganz schön was an Rohstoffen drinnen: eine Jean braucht 7.000
Liter Wasser in der Produktion. Mikroplastik ist längst ein globales Problem geworden, verwendete Chemikalien sind oft krebserregend. Die Produktionssbedingungen sind meist menschenunwürdig. In dieser Dok 1-Folge macht sich Lisa Gadenstätter auf die Suche – nach der Schattenseite des Mode-Glamours: von übervollen Regalen, Kleiderschränken, Mistkübeln und Sammelboxen, Manufakturen und zur endgültigen Entsorgung auf gewaltigen Modemüllhalden in der Dritten Welt. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereMi. 15.02.2023ORF 1
Österreichische Erstausstrahlung ursprünglich angekündigt für den 25.01.2023