Die Klima-Aktivist*innen der „Letzten Generation erhitzen quer durch Europa die Gemüter. Die in den Medien oft als „Klima-Kleber bezeichnete Gruppe übt zivilen Ungehorsam aus, um die Politik zum Handeln zu bewegen. In dieser DOK1 will Lisa herausfinden, welchen Sinn die radikalen Proteste haben, was die Aktivist*innen denken und was sie eigentlich fordern.
Lisa beobachtet eine Klebe-Aktion am Wiener Praterstern – und besucht in Vorarlberg, Graz und Wien Aktivistinnen, die sich auf die Straße kleben und Farbe über Bilder schütten. Sie geht der Frage auf den Grund, warum Menschen sich dazu entschließen, so radikal Protest auszuüben und ob härtere Strafen solche Aktionen eindämmen würden. (Text: ORF)