v.li.: Hanno Settele im Gespräch mit dem Grazer Soziologen Dieter Reicher „Was sind die Motive hinter einem Regelbruch?“
Bild: Neulandfilm / ORF
Vom Sonntagsmäher und Hundeleinenverweigerer über Ampelignoranten und Gehsteigradler bis hin zu Lauttelefonierern und Skiliftdränglern, um diese Regelbrecher geht es in dieser Dok 1. Was treibt sie an, wenn sie ignorieren, was unsere Gesellschaft sich jahrzehntelang erarbeitet hat? Wenn sie agieren, ohne auf die Empfindungen ihrer Umwelt Rücksicht zu nehmen? Egoismus, Unbedarftheit, fehlende Empathie? Liegen die Ursachen vielleicht in der Kindheit und der Erziehung? Und warum fällt es manchen Betroffenen so
schwer, ihren Unmut gegenüber Regelbrechern kundzutun während andere, Freude und Erfüllung in der Ermahnung anderer zu finden scheinen? Hanno Settele versucht mit Hilfe von Soziologie, Psychologie und Medizin sowie mit einer Vielzahl an Erfahrungsberichten diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Betreibt Feldforschung an Originalschauplätzen (Straße! Flugzeug! Ruhewagen der ÖBB! …) und wird dabei zum Sammelkorb aufgestauten Ärgers hunderttausender Österreicher und Österreicherinnen. (Text: ORF)
Füge Dok 1 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dok 1 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
hfrmobile am
Die teils aggressive Hintergrundmusik und das teilweise Gender-Gestammel des Sprechers nerven, aber aufs "Gegendern" wird zum Glück oft vergessen: Verkehrsteilnehmer, Radfahrer etc.
14:40 Wiso mutest du mir das zu - weil sie ihm egal sind.
Das erklärt einiges bzw. sind dem ORF seine Zuseher egal. Das undemokratische Verhalten hat (noch) bewirkt, dass die ORF-Abgabe noch paar Jahre gibt, aber die Tage sind gezählt...
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dok 1 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.