Die vierte Corona-Welle ist die „Pandemie der Ungeimpften“ – und die betrifft nicht nur Impfverweigerer: Rund eine Million Kinder sind in Österreich unter 12 Jahren alt und können somit noch gar nicht geimpft werden. Sie sind dem Virus ausgeliefert. Ist also eine Impfpflicht für Pädagogen der Weg, um sie zu schützen? Und wie sieht es mit anderen Gruppen aus, die
unfreiwillig schutzlos sind? Trotz aller Beteuerungen, es werde keine Impfpflicht geben, wird sie für immer mehr Berufe in Betracht gezogen. Doch der Widerstand ist gewaltig. Lisa Gadenstätter und Hanno Settele sprechen mit Betroffenen auf beiden Seiten, erkunden die Rechte und Pflichten einer Gemeinschaftsgesellschaft und diskutieren den Faktor Solidarität. (Text: ORF)