Anfang Oktober, in einem kleinen Dorf in Oberösterreich: Auf einem Feldweg wird eine Joggerin von einem American Staffordshire Terrier attackiert und stirbt. Seitdem ist sie wieder da: Die Diskussion um sogenannte „Kampfhunde“. Wie gefährlich sind Listenhunde tatsächlich? Und welche Sinn macht diese Kategorisierung überhaupt? Für die Dok 1 beleuchtet Hanno Settele
die potentielle Gefahr, die von den Vierbeinern ausgeht und stellt die Frage nach der Verantwortung, die ihre BesitzerInnen tragen. Außerdem will er wissen: Ist die Angst vorm „Kampfhund“ wirklich begründet oder sind es nur Vorurteile, die zu populistischen Verbotsrufen führen und den Blick auf die Vielschichtigkeit der Thematik versperren? (Text: ORF)