21 Folgen, Folge 1–21
1. Entführt im Irak (Life Or Death: The Negotiators)
Folge 1Horrorszenario Geiselnahme – Für den Amerikaner Roy Hallums wird dieser Alptraum am 1. November 2004 bittere Realität. Der Angestellte einer Saudi Arabischen Firma wird aus seinem Büro in Bagdad entführt und an einem geheimen Ort gefangen gehalten. Hallums’ Entführer verlangen 12 Mio. Dollar Lösegeld. Die US-Regierung lässt sich nicht auf derartige Lösegeldzahlungen ein und arbeitet an einem Befreiungsplan. Doch Roy Hallums bleibt für 311 Tage in der Gewalt der Entführer. Immer in der Angst exekutiert zu werden. Diese Dokumentation enthüllt die Details der dramatischen Entführung. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 22.07.2007 Discovery Channel 2. War Tapes (War Tapes)
Folge 2Eine Einheit der amerikanischen Nationalgarde tritt im Irak ihren Dienst an. Die Soldaten Steven, Mike und Zack erklären sich bereit, ihren Einsatz zu filmen. Das Ergebnis: ein schockierender Live-Bericht aus einem gewaltreichen wie sinnlosen Krieg, in dem täglich Soldaten und Zivilisten sterben. Die drei Männer kommen nach 16 Monaten völlig verändert zurück und haben Probleme, sich wieder in ihren Familien einzuleben. Die preisgekrönte Dokumentation „The War Tapes – Kriegstagebücher aus dem Irak“ erzählt die wahre Geschichte des Irak Krieges – brutal, bewegend und menschlich. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.09.2007 DMAX Original-TV-Premiere 2002 3. Operation Anaconda (Operation Anaconda: The Battle Of Roberts’ Ridge)
Folge 3Im Zuge der Operation „Anaconda“ versuchen im März 2002 US-Soldaten, Stellungen von Al Qaida in Afghanistan zu zerstören. Beim Versuch, Kameraden zu retten, werden drei Hubschrauber über dem Berg Takur Ghar abgeschossen. Die Überlebenden stehen unter Dauerbeschuss durch Al-Quaida-Kämpfer. In Spielszenen und Dokumentaraufnahmen stellt diese Dokumentation das Ereignis nach. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 09.03.2008 Discovery Channel Original-TV-Premiere Mi. 15.12.2004 Discovery Channel U.S. 4. Lügen auf dem Prüfstand (Science Of Lies)
Folge 4Sind wir mal ehrlich: Notlügen und kleine Unwahrheiten hat doch jeder von uns schon einmal benutzt, um einer unangenehmen Situation aus dem Weg zu gehen. Doch wie sieht es mit notorischen Lügnern oder den Verdächtigen in einem Mordprozess aus? In dieser Folge von „Big Science“ gehen Experten der Frage nach, ob es wissenschaftlich fundierte Lösungsansätze zur Überführung von Lügnern gibt: Welche Arten von Lügendetektoren gibt es und wie funktionieren sie? Welche Hinweise können Mimik und Gestik eines Menschen liefern? DISCOVERY CHANNEL findet die Wahrheit über das Lügen heraus … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.04.2010 Discovery Channel Diese Episode ist Teil der Serie 'Big Science'.5. Heckenschützen in Washington (The Washington Sniper)
Folge 5Am 3. Oktober 2002 werden in Montgomery County, nahe Washington, am hellichten Tag fünf Menschen ermordet. Ein Heckenschütze treibt knapp 40 Kilometer vom Weißen Haus entfernt sein Unwesen. Der vermeintliche Täter legt aus großer Entfernung mit einem Jagdgewehr auf seine Opfer an – an der Tankstelle, im Park oder an der Bushaltestelle. In der Stadt macht sich Panik breit. Nur ein Jahr nach den Anschlägen vom 11. September ist ein terroristischer Hintergrund der Taten nicht auszuschließen. Eine Sonderkommission aus FBI-Agenten, Ballistik-Experten und Spezial-Ermittlern bemüht sich, den geheimnisvollen Heckenschützen dingfest zu machen. Doch die Beamten tappen zunächst im Dunkeln. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere Di. 29.06.2010 Discovery Channel Original-TV-Premiere Mo. 09.11.2009 Discovery Channel U.S. Diese Episode ist Teil der Serie 'Amerikas gefährlichste Killer'.6. Die geheimen Methoden des Secret Service (Secrets Of The Secret Service)
Folge 6Zu ihren wichtigsten Aufgaben gehören die Bekämpfung von Finanzkriminalität und die Bewachung ausländischer Diplomaten. Die eigentliche Mission der Männer und Frauen des „Secret Service“ ist es jedoch, den wichtigsten Mann des Landes zu schützen: den Präsidenten der Vereinigten Staaten. Aus diesem Grund sind die Beamten der US-Behörde zu jeder Zeit aufgefordert, ihr Leben einzusetzen. Wie auch beim Attentat auf Ronald Reagan, im Jahre 1981, als sich Secret Service-Agent Tim McCarthy schützend vor den Präsidenten in die so genannte „Line of Fire“ warf. Die Kugel, die für Reagan bestimmt war, bohrte sich in seinen Körper. Ausgebildet werden die Elite-Personenschützer in einem speziellen Trainingslag (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 29.07.2010 DMAX Original-TV-Premiere So. 20.12.2009 Discovery Channel U.S. 7. Die Fahndungsliste des FBI (FBI’s 10 Most Wanted)
Folge 7Zu den Hauptaufgaben des amerikanischen FBI (Federal Bureau of Investigation) gehört neben der Terrorismus- und Spionagebekämpfung auch die Suche nach Schwerverbrechern. Die Agenten der Ermittlungsbehörde sind speziell dafür ausgebildet, solche Straftäter über die Grenzen der einzelnen Bundesstaaten hinaus aufzuspüren und dingfest zu machen. So zum Beispiel James Earl Ray, den Mörder des berühmten Bürgerrechtlers Martin Luther King, der 1968 von den Sicherheitsbeamten sieben Wochen nach dem Attentat in London gestellt wurde. In den 50er Jahren veröffentlichte das FBI zum ersten Mal eine Liste mit den meistgesuchten flüchtigen Personen des Landes, den so genannten „10 Most Wanted Fugitives“.
Von nun an sollte auch die breite Öffentlichkeit bei der Fahndung nach Bankräubern, Erpressern und Serienkillern mit einbezogen werden. Und diese Strategie ist bis heute erfolgreich. Aufgrund zahlreicher Hinweise aus der Bevölkerung liegt die Aufklärungsquote des FBI bei den genannten Prestige- und Härtefällen bei rund 90 Prozent. Von James J. Bulger, einem brutalen Psychokiller und Anführer der berüchtigten „Irish Winter Hill Gang“, bis hin zu Osama Bin Laden, auf dessen Ergreifung eine Belohnung von fünf Millionen US-Dollar ausgesetzt ist – DMAX REPORT dokumentiert in dieser Ausgabe einige der spektakulärsten Fahndungsfälle des FBI. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 12.08.2010 DMAX Original-TV-Premiere Do. 12.11.2009 Discovery Channel U.S. 8. Angriff auf das Pentagon (Attack On The Pentagon)
Folge 8Am 11. September 2001 geht in der Kommando-Zentrale des amerikanischen Militärs ein Notruf ein: Dem Pentagon wird eine Flugzeugentführung gemeldet. Kurz darauf schlägt der American Airlines Flug AA11 in den Nordturm des World Trade Centers ein. 17 Minuten später fliegt eine zweite Passagiermaschine in den Südturm des WTC. Zeitgleich machen beim Nachrichtendienst Meldungen über weitere entführte Flugzeuge die Runde. Dass die militärische Kommando-Zentrale der größten Supermacht der Welt nur wenig später selbst Ziel eines Terror-Angriffs werden könnte, ahnte zu diesem Zeitpunkt noch keiner.
Doch genau dieses Szenario wird bald blutige Realität: Eine weitere entführte American Airlines Maschine wird über dem Hauptsitz des US-Verteidigungsministeriums zum Absturz gebracht. Dabei kommt es in dem Gebäude zu einer gewaltigen Explosion, bei der 125 Mitarbeiter ums Leben kommen. Diese packende Dokumentation rekonstruiert anhand von Augenzeugenberichten, unter anderem des damaligen Verteidigungsministers Donald Rumsfeld, den folgenschweren Angriff auf das Pentagon. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.09.2010 DMAX Original-TV-Premiere So. 07.09.2008 Discovery Channel U.S. 9. Ground Zero (9/11: After The Towers Fell)
Folge 9Am 11. September 2001 hielt die Welt den Atem an. Mit den brutalen Anschlägen des Al-Qaida-Netzwerks auf die Twin Towers in Manhattan erreichte der Terror gegen die westliche Welt eine neue Dimension. Tausende Menschen starben, und die Vereinigten Staaten erfuhren auf grausame Weise, dass auch eine hochmoderne Militär- und Wirtschaftsmacht äußerst verwundbar ist – sogar im eigenen Land. „Ground Zero – Die Tage nach dem Anschlag“ dokumentiert mit dramatischen Original-Aufnahmen, wie New Yorker Einsatzkräfte am Schauplatz des Attentats verschüttete Opfer bergen und freiwillige Helfer ihr Leben riskieren, um nach Freunden und Verwandten zu suchen. Ein Einsatz zwischen Chaos, Hoffnung und Verzweiflung. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 12.09.2010 Discovery Channel Original-TV-Premiere So. 05.09.2010 Discovery Channel U.S. 10. Operation Geronimo (Killing Bin Laden)
Folge 10Es war ein lang geplanter Einsatz: Nach knapp zehn Jahren Jagd auf den Al-Qaida-Anführer gelingt es einer Sondereinheit der amerikanischen Navy Seals Osama bin Laden in einer Villa nahe dem Luftkurort Abbottabad aufzuspüren. Nach einem kurzen Feuergefecht wird der Terrorist getötet. Die Dokumentation „Operation Geronimo – Jagd auf Osama bin Laden“ analysiert den Ablauf des spektakulären Sondereinsatzes. In Abbottabad ansässige Journalisten, Kamerateams und Insider liefern Hintergrundinfos aus erster Hand und einzigartige Bilder von den Ereignissen vor Ort. „Operation Geronimo“ liefert eine sachliche und ausführliche Analyse der Vorkommnisse rund um den Tod des Terrorchefs. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere Di. 31.05.2011 DMAX Original-TV-Premiere So. 15.05.2011 Discovery Channel U.S. 11. Das Jahrhundertbeben (MegaQuake: Hour That Shook Japan)
Folge 11Am 11. März 2011 bricht der blanke Horror über Japan herein. Das Desaster beginnt, als eines der stärksten jemals gemessenen Erdbeben den Nordosten des Landes erschüttert. Doch das war nur der Anfang einer ganzen Serie verheerender Katastrophen: Ausgelöst durch das Jahrhundertbeben der Stärke 8,9 rollt eine riesige Flutwelle auf die japanische Küste zu. Der bis zu zehn Meter hohe Tsunami prallt mit unvorstellbarer Zerstörungskraft auf die Hafenstadt Sendai. Diese Dokumentation zeigt das ganze Ausmaß der Katastrophe anhand von bisher unveröffentlichten Originalaufnahmen. Augenzeugen, Opfer sowie Rettungskräfte berichten von ihren dramatischen Erlebnissen und Experten erläutern die großräumigen geologischen Zusammenhänge. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 05.06.2011 Discovery Channel Original-TV-Premiere So. 24.04.2011 Discovery Channel U.S. 12. Fukushima – Chronologie einer Katastrophe (Nuclear Nightmare: Japan In Crisis)
Folge 12Erdbeben, Tsunami, Nuklear-Katastrophe: Im März 2011 blickt die Welt gebannt auf Japan – insbesondere auf das havarierte Atomkraftwerk Fukushima. Nachdem die Systeme zur Kühlung der Brennstäbe ausgefallen sind, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, ein dramatischer Kampf gegen den Super-GAU. Die Meldungen über explodierende Reaktoren, gescheiterte Kühlversuche, radioaktive Wolken und verstrahltes Grundwasser überschlagen sich. Aber was passierte genau im Inneren des AKWs? Hätte die Kernschmelze verhindert werden können? Welche Folgen hat das Atom-Unglück für die Bevölkerung? Fragen, die uns bis heute beschäftigen. Diese Dokumentation rekonstruiert das Desaster von Fukushima anhand von packenden Originalaufnahmen, aufschlussreichen Expertenmeinungen sowie bewegenden Augenzeugenberichten von Menschen, die das Grauen hautnah erlebten. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 05.06.2011 Discovery Channel Original-TV-Premiere Do. 28.04.2011 Discovery Channel U.S. 13. Flucht aus dem System (Track Me If You Can)
Folge 13Biometrischer Personalausweis, Kameras an öffentlichen Plätzen, Nacktscanner und Handy-Ortung: Der „gläserne Bürger“ wird mit einer Vielzahl von hochtechnisierten Überwachungssystemen durchleuchtet. Viele Menschen fühlen sich durch die zunehmende Kontrolle sowie die Speicherung persönlicher Daten in ihrer Privatsphäre verletzt. Kritische Stimmen sprechen sogar von der „totalen Überwachung“. Mit welchen Tricks man Big Brother ein Schnippchen schlägt und ob man sich in unserer digitalen Welt überhaupt noch unsichtbar bewegen kann, findet Sicherheits-Experte Aton Edwards in dieser Dokumentation heraus. Keine Anleitung zum Abtauchen, aber ein spannender Praxistest zu einem besonders kontroversen Thema – mit verblüffenden Ergebnissen. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 04.08.2011 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 10.11.2010 Discovery Channel U.S. Alternativer Episodentitel: 'Delete - Spurlos verschwinden'.14. Im Fadenkreuz der Agenten (Spy Wars)
Folge 14Wer ermordete Gerald Bull? Der kanadische Waffen-Ingenieur war eine Ausnahmeerscheinung auf seinem Gebiet und wurde deshalb von Regierungsvertretern aus aller Welt umworben. Doch loyal war der Raketen-Experte nur seiner eigenen Forschung gegenüber. In den 80er Jahren geriet er wegen illegaler Waffengeschäfte mit Südafrika in Konflikt mit dem amerikanischen Gesetz, was zum Bruch mit den USA führte. Stattdessen ließ sich Bull mit Schurkenstaaten wie dem Irak ein und tüftelte weiter an neuen Superwaffen. Zuletzt arbeitete der Kanadier an einer Riesen-Kanone für Saddam Hussein.
Deckname des Projekts: Babylon. Seine Aktivitäten versetzten internationale Nachrichtendienste in höchste Alarmbereitschaft. Im März 1990 wurde Gerald Bull schließlich in Belgien ermordet aufgefunden. Die Frage, wer hinter dem Anschlag steckt, ist bis heute nicht geklärt. Waren womöglich Spione der CIA, des britischen MI6 oder des israelischen Mossad an der Aktion beteiligt? Ehemalige Geheimdienstmitarbeiter versuchen das Rätsel zu entschlüsseln. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 23.02.2012 DMAX Original-TV-Premiere Fr. 26.11.2010 Science Channel U.S. 15. Costa Concordia – Protokoll einer Katastrophe (Cruise Ship Disaster: Inside The Concordia)
Folge 15Schiffsunglück im Mittelmeer: Am 13. Januar 2012 kollidierte der Luxusliner „Costa Concordia“ vor der italienischen Insel Giglio mit einem Felsen. Der Schiffsrumpf wurde regelrecht aufgeschlitzt, Wasser drang ins Innere und der manövrierunfähige Koloss geriet in Schräglage. Für über 4000 Passagiere und Crew-Mitglieder begann ein Albtraum, bei dem mindestens 17 Menschen das Leben verloren. Wie konnte es zu diesem tragischen Unglück kommen? Welche Rolle spielte der umstrittene Kapitän Francesco Schettino? Können Spezialisten-Teams mit Hilfe moderner Technik eine Umweltkatastrophe abwenden? Und was genau wurde für die Rettung der Passagiere getan? Vom Unglückshergang über die Evakuierung und Suche nach Überlebenden bis zum Versuch, das Wrack zu bergen sowie Tausende Tonnen Schweröl aus den Tanks zu pumpen: Diese Dokumentation rekonstriert das Drama von Giglio anhand von exklusivem Filmmaterial, Augenzeugenberichten sowie Experten-Interviews. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.03.2012 Discovery Channel Original-TV-Premiere So. 19.02.2012 Discovery Channel U.S. 16. Die Helden des World Trade Centers (9/11: Heroes Of The 88th Floor)
Folge 16New York, 11. September 2001: Als um 8:46 Uhr Ortszeit der American Airlines-Flug 11 in den Nordturm des World Trade Centers einschlägt und in einem riesigen Feuerball explodiert, bricht über Tausende der blanke Horror herein. Frank De Martini arbeitet zu dieser Zeit im 88. Stock. Als Bauleiter der Hafenbehörde ist er mit dem Gebäude bestens vertraut. Gemeinsam mit seinem Kollegen, Bauinspektor Pablo Ortiz, nimmt er die Rettung von über 70 Menschen selbst in die Hand. Während die Evakuierung der unteren Stockwerke in vollem Gange ist, herrscht in den oberen Etagen Chaos.
Brennender Flugzeugtreibstoff schießt die Aufzugschächte hinab, giftiger Rauch breitet sich aus, zwei von drei Rettungswegen sind unpassierbar. Doch De Martini und Ortiz lassen sich selbst in dieser ausweglosen Situation nicht beirren: Sie bergen Verletzte, führen ihre Kollegen zum letzten verbliebenen Fluchtweg und gehen selbst immer wieder zurück in die Flammenhölle, um weitere Menschen vor dem sicheren Tod zu bewahren. „Die Helden des World Trade Centers“ dokumentiert die beispiellose Rettungsaktion, bei der zwei außergewöhnliche Männer ihr Leben ließen. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere Di. 11.09.2012 Discovery Channel Original-TV-Premiere So. 04.09.2011 TLC U.S. 17. Die geheimen Methoden des FBI (Secrets Of The FBI)
Folge 17Washington D.C., die Hauptstadt der USA, gilt als Terrorziel Nummer Eins. Öffentliche Auftritte des Präsidenten Barack Obama, symbolkräftige nationale Monumente und Regierungsgebäude wie das Kapitol oder das Weiße Haus: Die potenziellen Anschlagsziele sind zahlreich. Sicherheitsexperten des FBI arbeiten deshalb ununterbrochen daran, das politische Machtzentrum Amerikas und insbesondere das Staatsoberhaupt vor einem Terrorangriff zu bewahren. Dabei müssen die Agenten des „Federal Bureau of Investigation“ für wirklich jedes Horrorszenario gerüstet sein. Welchen Schutz gibt es gegen Selbstmordattentäter, Scharfschützen oder Autobomben? Wie können einschlägige Großveranstaltungen – wie die Rede des Präsidenten zur Lage der Nation – gesichert werden? Diese Dokumentation liefert Antworten und blickt hinter die Kulissen der Antiterror-Abteilung des FBI. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 16.09.2012 Discovery Channel Original-TV-Premiere So. 29.01.2012 Discovery Channel U.S. 18. Die Anti-Terror-Einheit (Anti-Terror Intel)
Folge 18Spätestens seit den Anschlägen vom 11. September wissen wir, dass fanatische Terroristen die Welt bedrohen und jederzeit zuschlagen können. Doch was unternehmen Geheimdienste, um solche Angriffe auf die Zivilbevölkerung in Zukunft zu verhindern? Am Beispiel eines vereitelten Anschlags in den USA gibt diese Dokumentation einen seltenen Einblick in die geheimen Methoden des FBI. Personenüberwachung rund um die Uhr, Handys hacken, der Einsatz von Laser-Abhörgeräten oder psychologische Tricks im Umgang mit Verdächtigen gehören dabei zum Grundrepertoire der Agenten. Arthur Cummings, Terror-Experte beim FBI, und weitere hochrangige Geheimdienst-Mitarbeiter erklären außerdem, wie international operierende Terrornetzwerke funktionieren und mit welchen Mitteln sie aufgespürt sowie zerschlagen werden können. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.10.2012 Discovery Channel Original-TV-Premiere Fr. 22.06.2012 Science Channel U.S. 19. Bin Ladens Geheimversteck (Secrets Of Bin Laden’s Lair)
Folge 19Abbottabad, Pakistan, am 2. Mai 2011: Amerikanische Navy Seals stürmen eine Villa und bringen den meistgesuchten Terroristen der Welt zur Strecke. Osama bin Laden ist tot. Im Versteck des Al-Qaida-Anführers finden die Soldaten fünf Computer, zehn Festplatten sowie zahlreiche DVDs, CDs und verschiedene Unterlagen. Das gesamte Material wird beschlagnahmt und seitdem von Spezialermittlern genutzt, um grundlegende Fragen über das Terrornetzwerk und das geheime Leben bin Ladens zu klären. Wie gelang es diesem Mann, fast zehn Jahre lang zu entkommen? Wo sind weitere Anschläge geplant? Welche weiteren Verbündeten hat Al-Qaida? Anhand von Insider-Informationen aus Regierungskreisen sowie Interviews mit Journalisten, die Zugang zu den brisanten Daten hatten, gibt diese Dokumentation einen seltenen Einblick in die verborgene Welt Osama bin Ladens. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.10.2012 Discovery Channel Original-TV-Premiere Di. 01.05.2012 Discovery Channel U.S. 20. Amerikas Geheimprojekte (America’s Most Secret: Structures)
Folge 20Versuche mit gefährlichen Killer-Viren, unkalkulierbare Wetterexperimente oder High-Tech-Satellitenzerstörer zur Kriegsführung im All: Streng geheime Projekte der US-Regierung sind ein gefundenes Fressen für Verschwörungstheoretiker. Doch was ist wirklich dran an den verborgenen Forschungslabors, Top-Secret-Operationen oder Hochsicherheits-Komplexen? Und vor allem: Welche Gefahren gehen davon für die Bevölkerung aus? Diese Dokumentation begleitet Militär-Experten, Journalisten, Techniker und Insider bei ihrer investigativen Suche nach der Wahrheit. Im Visier der Ermittler: die so genannte HAARP-Sendeanlage in Alaska, das Plum Island Animal Disease Center bei New York sowie ein gigantisches Netzwerk zur Satellitenüberwachung über Nordamerika. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.12.2012 Discovery Channel Original-TV-Premiere So. 21.10.2012 Discovery Channel U.S. 21. Osama Bin Laden: Die letzten Stunden (Osama Bin Laden: The Finish)
Folge 21Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 war Osama bin Laden Amerikas Staatsfeind Nummer eins. Geheimdienste, Militärstrategen und Elitesoldaten: Die US-Regierung mobilisierte sämtliche Kräfte, um den Al-Qaida-Chef aufzuspüren und zur Rechenschaft zu ziehen. Fast ein Jahrzehnt später, am 2. Mai 2011, ist die Jagd zu Ende. In der Nähe von Abbottabad in Pakistan stürmt ein Spezialeinsatzkommando der Navy Seals das Versteck von bin Laden und tötet ihn mit mehreren gezielten Schüssen. In Anlehnung an sein Buch „The Finish: The Killing of Osama Bin Laden“ enthüllt Journalist und Bestseller-Autor Mark Bowden („Black Hawk Down“) in dieser Dokumentation die Hintergründe der Militär-Aktion. Außerdem: Ehemalige CIA-Agenten und Insider der „Operation Neptune’s Spear“ erklären, wie der Geheimeinsatz vorbereitet und ausgeführt wurde. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 02.05.2013 Discovery Channel Original-TV-Premiere Mi. 17.10.2012 Discovery Channel U.S.
weiter
Füge Discovery Inside kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Discovery Inside und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.