2 Folgen (Die verborgene Macht)
1. Verschwörung in Amerika (Secret America: Episode 1)
Folge 1Eine Luftaufnahme der Freiheitsstatue.Bild: Discovery Communications, Inc.Die USA sind weit mehr als eine Wirtschaftsmacht, ein Trendsetter oder das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Denn hier entstanden Symbole, die auf der ganzen Welt Bestand haben: die Freiheitsstatue in New York – ein weltbekanntes Sinnbild der Hoffnung oder des Neubeginns. Das Weiße Haus in Washington D.C. – bedeutendes politisches Machtzentrum und Schaltzentrale der westlichen Welt. Der US-Dollar – die wichtigste internationale Währung und ein weit verbreitetes Zeichen für Reichtum und finanziellen Erfolg. Doch welche Geheimnisse verbergen sich hinter diesen Monumenten und Symbolen? (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere So. 15.08.2010 Discovery Channel Original-TV-Premiere So. 17.05.2009 Discovery Channel U.S. 2. Geheimbund der Freimaurer (Secret America: Episode 2)
Folge 2Ein Blick auf das unvollendete Washington Monument. Washington Monument Stump von Matthew Brady, ca. 1860.Bild: Discovery Communications, Inc. For Show Promotion OnlyWashington D. C. – das Hauptquartier der freien Welt. Jeder Tourist weiß, wie schwierig es ist, sich in den Straßen zurechtzufinden. Was der gewöhnliche Tourist im Stadtplan nicht erkennt, haben Verschwörungs-Theoretiker entdeckt. Freimaurerische und sogar satanische Symbole sind im Stadtplan Washington D.C.’s verborgen und liefern Stoff für diverse Komplott-Theorien. Aber auch über die Stadtgrenzen hinaus ranken sich noch geheime Mythen. Was hat der Mount Rushmore mit dem Ku-Klux-Klan zu tun und welche Glocke läutete tatsächlich die amerikanische Unabhängigkeit ein? (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere So. 15.08.2010 Discovery Channel Original-TV-Premiere So. 24.05.2009 Discovery Channel U.S.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Discovery Inside direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Discovery Inside und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.