Kommentare 61–70 von 109

  • (geb. 1978) am

    @Uwe:Ja dann muss ich mich fast noch dafür entschuldigen dass ich 78 geboren wurde?? Wie du oder sie sehen sind auch
    jüngere da mit gutem Geschmack.Die Sketche fand ich meistens
    toll,zumahl das dem Ilja erstmal einer nachmachen soll.Ja
    zum Teil sind die Bänder wirklich noch in Ordnung,aber ich
    erinnere mich an eine Sendung auf dem Theaterkanal des ZDF,
    als da die Sendung pünktlich aber etwas vorgespult anfing.
    War glaube ich eine Sendung von 73.Jedenfalls hat das ZDF
    nach der Hitparade und der Disco nichts kultiges mehr auf
    die Beine bekommen.
    • (geb. 1959) am

      disco war und ist für für Musikfans meines Alters einfach nur Kult. Immer wieder gerne gesehen, jedenfalls die Musik, die Sketche sind Geschmackssache. Heute hat man mit modernen Medien die Möglichkeit der verlustfreien Aufzeichnung. Vielen Dank auch an das ZDF für die wirklich perfekt geschnittenen ''Kultnächte'' und ''Kult Am Sonntag'', vor allen Dingen für die hohe Datenrate und die -bei teilweise über 30 Jahre alten Sendungen- wirklich überragende Bildqualität!!! Kompliment auch an 3SAT und ZDF Theaterkanal für wirklich nicht endendes disco Vergnügen! Weiter so
      • (geb. 1978) am

        So vom ZDF-Kult am Sonntag mit der Guten Alten Disco war einfach nur Klasse!! Und sogar der Ilja hat sich positiv über seine Sendung geäussert als da wo ich ihn gesehen habe.
        Disco hatte ihre Zeit,und dass war auch gut so
        • (geb. 1991) am

          Als ich das erste Mal ''Disco'' gesehen habe, war das Erste, was ich dachte ''Moment, die Stimme des Moderators kenn'' ich doch...''. Es war doch tatsächlich die Stimme meines Lieblingscharacters Timon (aus ''Der König der Löwen''). Ich habe Ilja Richter eher als Schauspieler kennen gelernt...er hat meine Kindheit schon stark geprägt, durch seine unzähligen Synchronrollen. Die Sendung ''Disco'' an sich, finde ich nicht so berauschend, die Witze von Ilja waren auch nicht die Besten...trotzdem beneide ich jeden, der in dieser Zeit gelebt hat! Ilja ist zwar nie wirklich zum Fernsehen zurück gekehrt, aber dafür ist er zu einem großartigen Theaterschauspieler avanciert. Er gibt übrigens demnächst in mehreren Städten eine Show zu ''Disco'' mit dem Titel ''Ilja Richter erinnert sich''.
          • (geb. 1963) am

            Disco von 71-82 war für mich die beste Musik-Sendung die es je gab! Bei Ilja Richter kamm immer so gute Musik und ganz gute Stars, wo man nie vergiesst. Wie zum Beispiel: Middle Of The Road, Harpo, The Hollies, The Cats, Les Humphries Singers, ABBA, Boney M, Lobo, Albert Hammond, Gilbert O Sullivan, The Rubettes, The Sweet, Chicory Tip, The Tremeloes. Aber auch die Theater zwischendurch bei der Disco waren so gut, weil ich erinnere mich 1975 bei der Disco, wo Ilja Richter mit Telly Savalas zusammen Theater gespielt hat.
            Viele Grüsse und ein ganz grosses Kompliment von Heinz an Ilja Richter.
            • (geb. 1970) am

              Kein Samstag Abend ohne "Disco". Vorher musste man schnell in die Badewanne und stand dann pünktlich in Orangegrünen Schlafanzug mit Leberwurstschnitte vorm Schwarzweiss Bildschirm.

              Legendär auch mein erster Professioneller Musikmittschnitt:
              Bereits in der Hörzu wurde mein absoluter Musikheld >>Willem<< (Wilken F. Dincklage) mit seinem Smashhit "Tarzan ist wieder da" (1977)angekündigt. Mann, war ich aufgeregt ! Ich hatte mir von meiner Tante ein Aufnahmekassettenrecorder ( die mit der Form eines Schukartons) ausgeliehen. Als dann Willem endlich kam gleichzeitg Rec-und Playtaste gedrückt und das Gerät vor den Fernsehlautsprecher gehalten. Ich dachte ich hab den Jahrhunderdeal gelandet. Das Problem war nur das ich in meiner Euphorie den Titel lauthals mitgesungen hatte und erst beim erneuten abspielen merkte, das nur mein Gegröhle zu hören war ! Ich fiel fast um vor Trauer !

              Legendär auch der Auftritt von Frank Zander mit diesen großen Figueren - ich weiss nicht mehr was die darstellten !

              Ich kann mich auch noch an eine Band erinnern wo der Sänger einer Zuschauerin die auf der Bühne saß im Takt an den Haaren gerissen hatte. Ich war so perplex ich dachte die is tot ! Man hatte die Kamera dann auf Ilja umgeschwenkt und der Stand ganz verdutzt auf seinem Podium.
              • (geb. 1978) am

                Hallo Thomas! Glaube der Ilja macht das nicht mehr mit.Habe auch raushören können,das er sich etwas distanziert davon.
                Schade,aber die Kultnacht wird angeschaut!!!!
                • (geb. 1986) am

                  Hallo DISCO - Fans, ich finde es super das am 04.11.2006 die zweite Disco Kultnacht im ZDF kommt! Gruß Thomas

                  PS: Kann das ZDF die Disco nicht wieder zum Leben erwecken? Das wäre toll!
                  • (geb. 1978) am

                    ES LEBE D I S C O - ES LEBE I L J A R I C H T E R!!!
                    • (geb. 1990) am

                      Die Sketche von Ilja Richter von „Damals“ sind immer noch besser als die in den heutigen Comedy Sendungen von den Privatsendern (RTL, Sat 1).
                      Meine Lieblingssketche sind:
                      „Hinter den Kulissen“ (ZDF Disco – 19.8.1972)
                      „Raumschiff Enterprise“ (ZDF Disco – 11.11.1972)
                      „Noch ein Discoquis mit Ilja Rubinstein“ (ZDF Disco – 21.12.1974)
                      „Der neue hintergründige Vorsänger der Rubettes“ (ZDF Disco – 1.2.1975 / 24.5.1975)
                      „Kung Fu fighting“ (ZDF Disco – 1.3.1975 / 24.5.1975)
                      „Die Discolienchen Verleihung“ (ZDF Disco - 2.8.1975)
                      „Das Discoteam bei der Arbeit“ (ZDF Disco – 6.12.1975)
                  • (geb. 1972) am

                    Ich hatte erstmalig 1977 bei Bekannten in Dänemark, die auch ZDF empfangen konnten, zufälligerweise eine Folge dieser Sendereihe gesehen. Besonders ist mir das Bühnenbild im Gedächtnis geblieben. Es wirkte ziemlich düster. Dominierend war die dunkle Studiodecke mit den Scheinwerfern und dann gab es beleuchtete Wände, die wechselweise blau oder rot oder auch orangegelb angestrahlt wurden. Vor allem habe ich in der Bühnendekoration noch deutlich den Schriftzug „Disco" vor Augen. Auch wenn ich damals noch nicht lesen konnte, hatte sich dieser Schriftzug bei mir besonders stark eingeprägt. Dann kann ich mich auch noch an den Moderator Ilja Richter erinnern, auch wenn ich damals noch nicht wusste, wie er hieß. Bei einer Sendung konnte man als Fernsehzuschauer an irgendeiner Verlosung teilnehmen und dabei Bilder gewinnen. Ich weiß noch, wie Ilja Richter diese Verlosung vorstellte und die Bilder zeigte, die man gewinnen konnte. Ein Bild war dabei, das Ilja Richter wohl selber behalten wollte, und sagte dann in die Kamera: „Aber dieses Bild gehört mir!“

                    zurückweiter

                    Füge disco kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu disco und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn disco online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    disco auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App