Folge 3

  • 3. Olivenöl, Mafia und das neue Sizilien

    Folge 3
    Sizilien ist seit jeher von einem starken Unabhängigkeitswillen geprägt. Auf Italiens größter Insel spielt der Olivenbaum für die Bewohner eine identitätsstiftende Rolle, nicht zuletzt weil er ein Grundstein ihrer wirtschaftlichen Versorgung war. Anfang des 20. Jahrhunderts noch fest im Griff der Mafia und ihrer Schutzgelderpressungen, zeichnete sich seit dem Jahr 1992 ein Wandel ab. Nach den heimtückischen Morden an den Richtern Falcone und Borselino, den charismatischen Kämpfern gegen die Mafia, wuchs der Widerstand gegen die „ehrenwerte Gesellschaft“.
    Der Ruf nach Wandel – „Basta!“ – erscholl auf der Insel und im gesamten Land immer lauter. Diesen frischen Wind im heutigen Sizilien verkörpern auch einige der Protagonisten der Dokumentation, die das Geschäft mit den Oliven
    dem Einfluss der Mafia zu entziehen versuchen. Da ist zum Beispiel Salvatore Gibiino. Er ist Mitglied der NGO-Kooperative „Libera Terra“, die große Ländereien bewirtschaftet und mit neuen Olivenbäumen bepflanzt, die dem Zugriff der Mafia-Bosse entzogen worden sind.
    Natürlich darf ein Abstecher nach Corleone nicht fehlen, der weltberühmt gewordenen Hauptstadt der Mafia. Außerdem besuchen die Filmemacher einen Olivenbauer, der den frischen Wind, der auf der Insel herrscht, nutzt, um immer mehr Touristen auf sein Landgut zu locken. Bei ihm dürfen „Honey-Mooners“ bei der Olivenernte helfen, um anschließend den Blick auf einen spektakulären Sonnenuntergang über dem Mittelmeer zu genießen . Arbeit im Olivenhain kombiniert mit dem „dolce farniente“ – ein touristisches Erfolgsrezept? (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.05.2013 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 07.11.2014
07:40–08:25
07:40–
Fr. 31.10.2014
16:20–17:05
16:20–
Mi. 15.05.2013
18:25–19:10
18:25–
NEU
Füge Die Welt der Oliven kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Welt der Oliven und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App