Folge 2

  • 2. Geheimnisvolles Leben

    Folge 2 (43 Min.)
    Die zweite Folge beschäftigt sich mit anderen typischen Verhaltensmerkmalen von Haien und ihren Verwandten. Haie zeigen ein komplexes Sozialverhalten, haben komplizierte Balzrituale, erstaunliche Aufzuchtmethoden und ein außergewöhnliches Orientierungsvermögen. Sie unterhalten Beziehungen zu äußerst seltsamen Partnern – sogar zum Menschen.Manche Haie sind Einzelgänger und streifen jahrelang allein durch die Weltmeere. Doch irgendwann ist für jeden Hai die Zeit reif, sich zu paaren. Bogenstirn-Hammerhaie sind unterwegs zu einer kleinen Insel im Pazifik. Dort wollen sie einen Partner finden. Diese Hammerhai-Art weist wohl das eleganteste Balzverhalten aller Haie auf: Die Haie formieren sich zu einer Art Unterwasser-Menuett – die Männchen außen, die Weibchen in der Mitte.Einmal jährlich versammeln sich in den nächtlichen Gewässern vor der Küste des mexikanischen Baja California Tausende von Mobula-Rochen, um sich wie die Hammerhaie zu
    paaren.
    Dazu vollführen sie meterhohe Sprünge über dem Wasser. Es springen vor allem Männchen, die damit ihre Stärke demonstrieren.Auf den Bahamas lassen Zitronenhaie ihren Nachwuchs nach der Geburt beinahe wie in Brutkästen in den seichten Mangrovenwäldern zurück. Ins Dickicht der Wurzeln können Räuber den kleinen Haien nicht folgen.
    In den Lichtungen der Mangrovenwälder befindet sich die Kinderstube der Haie, wo sie ihre ersten sieben Lebensjahre ohne erwachsene Haie verbringen.Am Beispiel der Grauen Riffhaie zeigt sich, wie wichtig es ist, dass Haie ein gesundes Gebiss haben, um auf die Jagd zu gehen. Deshalb lassen sie sich ihre Zähne auf außergewöhnliche Weise von Nahrungsresten und Parasiten befreien: Der mutige Putzerlippfisch ist wohl der einzige Fisch, der in ein Haimaul schwimmen und dies lebend wieder verlassen kann. Da sie ihnen wichtige Dienste leisten, tun die Haie ihren kleinen Pflegern kein Leid an. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.01.2016 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 06.02.2024
08:45–09:40
08:45–
Di. 06.02.2024
01:20–02:15
01:20–
Di. 08.08.2023
12:05–13:00
12:05–
Di. 08.08.2023
02:55–03:45
02:55–
Mo. 07.08.2023
21:00–21:55
21:00–
Do. 18.05.2023
16:40–17:30
16:40–
Do. 18.05.2023
07:15–08:05
07:15–
Mi. 17.05.2023
18:30–19:20
18:30–
Mi. 08.02.2023
02:50–03:45
02:50–
Di. 07.02.2023
01:15–02:05
01:15–
Mo. 06.02.2023
21:05–22:00
21:05–
Mo. 12.12.2022
02:35–03:30
02:35–
So. 11.12.2022
19:20–20:15
19:20–
Sa. 10.12.2022
14:10–15:00
14:10–
Fr. 09.12.2022
22:05–22:55
22:05–
Fr. 09.12.2022
00:45–01:35
00:45–
Mo. 05.12.2022
23:35–00:30
23:35–
Mo. 05.12.2022
20:15–21:05
20:15–
Mo. 18.04.2022
01:00–01:50
01:00–
So. 17.04.2022
03:00–03:55
03:00–
Mi. 13.04.2022
04:05–04:55
04:05–
Di. 12.04.2022
22:40–23:30
22:40–
Di. 12.04.2022
00:25–01:15
00:25–
Mo. 11.04.2022
21:05–22:00
21:05–
Mi. 03.03.2021
10:15–11:00
10:15–
Di. 16.02.2021
07:50–08:35
07:50–
Mi. 27.01.2021
18:30–19:20
18:30–
Sa. 12.12.2020
18:10–19:10
18:10–
Do. 10.12.2020
10:40–11:30
10:40–
Do. 10.12.2020
09:35–10:35
09:35–
Do. 10.12.2020
02:20–03:00
02:20–
Do. 10.12.2020
00:50–01:40
00:50–
Mi. 09.12.2020
22:10–23:10
22:10–
Mi. 09.12.2020
21:10–22:10
21:10–
Mi. 26.08.2020
17:55–19:00
17:55–
Di. 26.05.2020
17:55–19:00
17:55–
Di. 26.05.2020
05:20–06:05
05:20–
Mi. 18.03.2020
08:00–08:45
08:00–
Sa. 07.03.2020
15:00–15:45
15:00–
Do. 27.02.2020
18:30–19:20
18:30–
Mi. 19.02.2020
18:00–19:00
18:00–
Sa. 30.03.2019
14:20–15:20
14:20–
Do. 28.03.2019
10:15–11:15
10:15–
Do. 28.03.2019
10:10–11:10
10:10–
Do. 28.03.2019
02:15–03:05
02:15–
Do. 28.03.2019
01:55–02:40
01:55–
Mi. 27.03.2019
22:10–23:05
22:10–
Mi. 27.03.2019
21:15–22:15
21:15–
Di. 19.06.2018
03:00–03:45
03:00–
Di. 19.06.2018
02:30–03:15
02:30–
Di. 19.06.2018
00:05–00:55
00:05–
Mo. 18.06.2018
22:15–23:10
22:15–
Mo. 21.05.2018
15:55–17:00
15:55–
Sa. 24.03.2018
18:05–19:05
18:05–
Sa. 24.03.2018
13:45–14:40
13:45–
Do. 22.03.2018
10:15–11:15
10:15–
Do. 22.03.2018
10:10–11:10
10:10–
Do. 22.03.2018
01:30–02:20
01:30–
Do. 22.03.2018
01:15–02:05
01:15–
Mi. 21.03.2018
21:15–22:15
21:15–
Mi. 21.03.2018
21:15–22:15
21:15–
Sa. 27.01.2018
14:25–15:10
14:25–
So. 14.01.2018
13:00–13:45
13:00–
Mi. 03.01.2018
18:35–19:20
18:35–
Di. 02.01.2018
09:50–10:35
09:50–
Sa. 08.07.2017
18:10–19:05
18:10–
Sa. 08.07.2017
13:40–14:38
13:40–
Do. 06.07.2017
10:15–11:10
10:15–
Do. 06.07.2017
10:15–11:10
10:15–
Do. 06.07.2017
00:30–01:20
00:30–
Do. 06.07.2017
00:15–01:00
00:15–
Mi. 05.07.2017
21:15–22:15
21:15–
Mi. 05.07.2017
21:15–22:15
21:15–
Do. 10.11.2016
10:10–11:05
10:10–
Do. 10.11.2016
09:55–10:55
09:55–
Mi. 14.09.2016
20:15–21:15
20:15–
So. 26.06.2016
15:20–16:20
15:20–
Sa. 21.05.2016
16:30–17:30
16:30–
Do. 19.05.2016
10:10–11:15
10:10–
Do. 19.05.2016
09:55–11:00
09:55–
Do. 19.05.2016
00:05–00:55
00:05–
Do. 19.05.2016
00:00–01:00
00:00–
Mi. 18.05.2016
21:15–22:15
21:15–
Sa. 06.02.2016
11:15–12:00
11:15–
Di. 19.01.2016
09:35–10:20
09:35–
Fr. 08.01.2016
11:05–11:50
11:05–
Fr. 01.01.2016
21:00–21:40
21:00–
NEU
Füge Die Welt der Haie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Welt der Haie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Welt der Haie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App