Dokumentation in 5 Teilen, Folge 1–5
1. Angriff auf Europa
Folge 1Weltgeschichte, hielt zeitweise halb Europa besetzt und endete doch in der totalen Niederlage: die deutsche Wehrmacht. Die 5teilige Reihe spiegelt den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung. Eine Fülle bislang ungezeigter Filmfunde aus Privatarchiven sowie eindringliche Schilderungen ehemaliger Soldaten vermitteln eine Vorstellung vom Alltag an der Front. Die erste Folge führt vor Augen, wie Millionen von Soldaten den Expansionsdrang des Terrorregimes in die Tat umsetzten. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 13.11.2007 ZDF 2. Wende des Krieges
Folge 2Viele hohe Militärs behaupteten nach der „Niederlage“, sie hätten vor dem Angriff auf die Sowjetunion gewarnt. Doch Historiker meinen, dass dies ein Krieg der deutschen Generalität gewesen ist. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 20.11.2007 ZDF 3. Verbrechen der Armee
Folge 3Jahrzehntelang prägte das Bild von einer „sauberen Wehrmacht“ die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg. Ehemals führende Militärs versuchten die Verantwortung für die Mordtaten allein der SS anzulasten. Mittlerweile ist klar: Die Liste der Verbrechen der Wehrmacht ist lang. Auch in die Ermordung der Juden war die Wehrmacht verstrickt. Eine hohe Verantwortung trug die Generalität, die ihren erheblichen Spielraum fast nie zur Eindämmung von Unrecht und Gewalt einsetzte. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 27.11.2007 ZDF 4. Widerstand in Uniform
Folge 4Der 20. Juli 1944 wurde Gegenstand von Mythen und Legenden. Wäre das Attentat auf Hitler gelungen, hätte es ein Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs werden können. Allein die Wehrmacht hatte während des Krieges die Mittel, dem NS-Regime die Stirn zu bieten. Der Attentäter Claus Schenk Graf von Stauffenberg gilt als Symbolfigur des deutschen militärischen Widerstands. Jene Offiziere waren jedoch einsame Verschwörer, die nicht von der Volksstimmung getragen wurden. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 04.12.2007 ZDF 5. Kampf bis zum Untergang
Folge 5Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Rekruten der Wehrmacht betrug im Frühjahr 45 nur knapp vier Wochen. Allein in den letzten vier Kriegsmonaten starben noch 1,2 Millionen deutsche Soldaten. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 11.12.2007 ZDF
Füge Die Wehrmacht – Eine Bilanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Wehrmacht – Eine Bilanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Wehrmacht – Eine Bilanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail